Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

45 Ergebnisse für arbeitslosengeld bescheid arbeit zahl

Filter Sozialrecht
Arbeitslosengeld 1 - Ende der Anwartschaft
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ungefähr zeitgleich erhält ich dann vom Arbeitsamt eine Mitteilung, dass nun meine Anwartschaft auf Arbeitslosengeld 1 beendet ist, und vom neuen Arbeitgeber erhielt ich den unterschriebenen Arbeitsvertrag. ... Da beide Festanstellungen zusammen 12 Monate ergeben, dachte ich, die Voraussetzungen für erneutes Arbeitslosengeld 1 erfüllt zu haben. ... Zählen diese zwei sechsmonatigen Arbeitsverhältnisse nicht zusammen?
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Ende der Probezeit wurde mir gekündigt. zum 13.05.2023: Neuer Antrag auf ALG 1 --- Der Fall: Ich habe einen ALG 1-Bescheid bekommen. ... Natürlich müsste die Agentur viel mehr ALG 1 zahlen, wenn mein Einkommen aus der letzten Tätigkeit als Psychologe berücksichtigen würde. Laut SGB III §161(1) erlischt meines Erachtens der Anspruch auf Arbeitslosengeld mit der Entstehung eines neuen Anspruchs.
Erwerbsminderungsrente/LTA/DRV/ALG 1 nach §145 SGB III
vom 9.7.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von dort an die Bundesagentur für Arbeit verwiesen da meinerseits noch einige Monate Anspruch auf ALG 1 besteht.   ... Im Jahr 2020 vergingen 5 Wochen bis ich nach dem Gutachtertermin von der DRV den entsprechenden Bescheid erhielt. ... Somit ergibt sich meine Frage wie folgt: Wenn der Gutachter der DRV dem LTA-Antrag zustimmen sollte, kann ich dann damit rechnen, dass die BfA vom 01.08.2021 bis zum tatsächlichen Beginn der LTA-Maßnahme das ALG 1 nach §145 SGB III zahlen muss oder sollte ich einen weiteren Antrag bei einem weiteren Amt stellen um mich abzusichern (zB beim Jobcenter)?
Fragen zum ALG1-Anspruch
vom 15.6.2021 für 38 €
Ich hätte einige Fragen zum ALG 1. 1.Wenn die Gewinne (=Einnahme minus Ausgaben) aus dem Nebengewerbe nicht über 165€/Monat liegen und ich nicht über 15 Stunden/Woche nebenberuflich arbeite sollte ich ALG1 berechtigt sein, oder?
ALG 1 nach Reha
vom 25.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Wochen später habe ich erst ein Bescheid bekommen, dass mein ALG 1 durchgegangen ist. 4 Monate danach also gestern habe ich ein Schreiben bekommen, dass ich mich nicht gemeldet hätte, habe ich doch telefonisch, am 13.6. (2 Tage nach der Reha) hatte ich einen Termin, konnte nur nicht persönlich erscheinen, also ich habe mich telefonisch abgemeldet für den Termin und Bescheid gegeben dass ich aus der Reha wieder da bin. ... Muss ich wirklich die erhaltenen Gelder zurück zahlen, nur weil ich ohne Aufforderung nicht da war?
ALG 1 Zuweisung Maßnahme, Abmeldung möglich?
vom 20.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für uns ist der finanzielle Schaden allerdings immenz, da ich ja bei einer Maßnahme im Gegensatz zu einer Arbeit kein Gehalt bekomme und mein Arbeitslosengeld weit unter dem Gehalt meines Mannes liegt. ... b) habe ich es richtig Verstanden, dass in der Zeit der Abmeldung keine Rentversicherung eingezahlt wird und ich auch meine Krankenkasse selbst zahlen muss?
Antrag auf Rente wg. Erwerbsminderung - Ablehung wg. fehlender Pflichtbeitragsmonate
vom 20.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Deutscher, 48 Jahre alt, lebe und arbeite seit 1992 in Portugal, und hatte Anfang Januar 2015 mehrere leichte und am 13.01.2015 dann einen sehr schweren Herzinfarkt mit einem Niereninfarkt. ... Von 12/2010 bis 06/2014 war ich zwar arbeitslos gemeldet, hatte aber keinerlei Einkommen bzw. sonstigen Sozialbezug, weil der maximale Leistungszeitraum überschritten war (meine unverschuldete Arbeitslosigkeit begann bereits 01/2008; ich bezog 21 Monate eine dem deutschen Arbeitslosengeld entsprechende Unterstützungszahlung und 13,5 Monate eine dem Arbeitslosengeld II ensprechende Sozialhilfe). ... Eine Auszahlung der Beiträge kommt ebenso nicht in Frage, da ich zwar im Ausland lebe, aber als Deutscher trotzdem freiwillige Beträge zahlen kann.
Forderungen von der Bundesagentur für Arbeit für einen Fall, der 7 Jahre alt ist
vom 2.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vom Inkassobüro der Bundesagentur für Arbeit (BfA) erhielt ich am 26.06.2017 eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 830,12 Euro (inkl. ... Nur so war es mir überhaupt möglich mein monatlich sehr geringes Arbeitslosengeld auf das Niveau von Hartz4 zu bringen. ... Kurze Zeit später erhielt ich auch vom BfA ein Schreiben, in dem mir mitgeteilt wurde das der Verdienst für meine Nebentätigkeit auf die vergangenen 6 Wochen Arbeitslosengeld (einschließlich Krankenversicherung) angerechnet wird und ich die Bezüge aus dieser Zeit zurück zu zahlen hätte.
Bafögberechnung bei Krankengeld
vom 2.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bemessungszeitraum für das Bafög 2015/16 ist nun 2014 in dem ich nur Krankengeld und Arbeitslosengeld bezog, Seit April 2015 arbeite ich wieder als Angestellter. ... In dem Bescheid erscheint nun ein Zusatzeinkommen von knapp 900.- da das KG und ALG als Zusatzeinkommen gewertet wurden. In früheren Bescheiden erscheint in dieser Spalte 0,- .
nach Krankengeld weiterhin arbeitsunfähig Arbeitslosengeld gekürzt
vom 1.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Bewilligungsbescheid steht drin dass der Arbeitslosengeld gekürzt wird, weil ich nicht mehr die 40 Stunden leisen kann, sondern nur 30 Stunden laut der medizinischem Gutachten von Arbeits Agentur (3-6h leichte tätigkeit). ... - Wenn ich 40h Woche arbeit finde, bekomme ich dann das gekürzte Geld nach gezahlt ?
ALGI und §145 SGB III
vom 18.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt schreibt die Agentur für Arbeit, dass entsprechen §136 der Anspruch Arbeitslosengeld abgelaufen ist und möchte bitte Arbeitslosengeld II beantragen. ... Im §145 ist verankert, dass der Bescheid von der Rentenversicherung entscheidet ist und bis dahin ALG zu zahlen ist. Es liegt kein Bescheid zur Erwerbsunfähigkeit oder EU-Rente vor.
Arbeitsgerichtsvergleich und Krankheit
vom 3.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich bin seit Anfang Dezember 2013 bis jetzt ununterbrochen Arbeitsunfähig. Im letzten Jahr wurde eine Kündigungsschutzklage eingereicht, welche mit einem Vergleich heute endete. Dieser Vergleich besagt dass das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2013 mit ordentlicher fristgerechter Kündigung beendet wird.
Erwerbsminderungsrentner (Grundsicherung?) + Ehefrau Studentin + 2 'Teilzeit-Kinder'
vom 15.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lese mich seit Tagen durch entsprechende Foren, finde für unseren speziellen Fall aber keine Lösung und bitte daher freundlich um professionelle Unterstützung: Mein Mann hat gerade seinen Bescheid als Erwerbsminderungsrentner (unbefristet und voll) bekommen. ... Nun steht für mich der Antrag auf Arbeitslosengeld an und ich die entsprechenden Formulare liegen vor mir.
Wohngeldbezug: Einkommensveränderung nicht gemeldet – Ermittlung wegen Betrug
vom 15.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür habe ich wieder Wohngeld beantragt, da ich immer noch arbeitssuchend war und Arbeitslosengeld bezog. Auch dieser Antrag wurde genehmigt, ebenfalls bis 31.05.2013 (bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich Anspruch auf Arbeitslosengeld). ... In dem Schreiben wurde der ursprüngliche Bescheid aufgehoben und für die Zeit ab dem 01.02.2013 bis 31.05.2013 der Mietzuschuss in Höhe von 1.012,- EUR (4 x 253,- EUR) zurückgefordert.
Sperrzeit trotz Arbeit?
vom 20.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon alleine aus finanziellen Gründen kann Sie diese unrechtmäßige Verbindlichkeit nicht zahlen. ... Arbeit zumutbar. -> Prüfung auf Sperrzeit nach § 159 SGB III und Einstellung der Zahlung nach § 331 SGB III - 28./29.07.2012 Persönliche Abgabe von Arbeitsunterlagen bei der Arbeitsagentur für Arbeit und Information das weitere Zahlungen für Arbeitslosengeld benötigt werden. ... Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III wird ab 01.07.2012 aufgehoben. - 02.08.2012 Brief d.
Rückzahlungsforderung von Hartz IV rechtmäßig?
vom 12.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war arbeitslos und kurz in Hatz 4 Irgendwann meldete sich die BafA bei mir und forderte aus einem nicht genannten Grund einen Betrag von ca.1600 Euro zurück ...den ich nach einem Schriftwechsel in Ratenbeträge abstottere.Ich bin seit Juli 2012 wieder in Arbeit.Wofür ich 200 km weggezogen bin.Doppelte Haushaltsführung betreibe da die Wohnung im Eigenheim ist. Jetzt kam neulich nochmal ein Schreiben wo dem Amt auffiel ich müsste nochmal 1700 Euro zurückbezahlen und gleichzeitig eine Ratenzahlung von 25Euro unterbreitet.Ich weiss gar nicht wie mir geschieht. Darf die Bundesagentur jetzt unendlich Geld von mir zurückverlangen???
Nahtlosigkeit
vom 5.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber trotzdem habe ich einen ablehnenden Bescheid der Agentur für Arbeit bekommen, weil ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe und nun beziehe ich ALG II, weil ich immer noch nicht arbeiten kann und mein Arbeitgeber auch im Moment keine Rückkehr trotz Therapie wünscht. Meine Frage : Ist der abglehnte Bescheid der Agentur für Arbeit rechtens ? ... Und wenn ja, welche Chancen habe ich, das durchzusetzen und was müsste mir die Agentur für Arbeit zahlen, bis ich wieder meinen Arbeitsplatz antreten kann.Krankengeld oder Arbeitslosengeld ?
Kinderzuschlag und Einkommenanrechnung
vom 1.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einem Jahr erhielten wir zusätzlich Harz 4, und bei uns waren im Bescheid zweckbestimmte Einnahmen wie "Mehraufwand -Wintergeld" nicht berücksichtigt. ... Eine allgemeine Zweckrichtung reicht hierfür nicht aus." "(2) Zu den zweckbestimmten Einnahmen, die auf Grund öffentlich-rechtlicher Vorschriften zu einem ausdrücklich genannten Zweck erbracht werden und einem anderen Zweck als das Arbeitslosengeld II/Sozialgeld dienen, zählen z.