Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch deutschland

Filter Sozialrecht
Kündigung wegen familären Krankheitsfall im Ausland Arbeitslosengeld
vom 28.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bin ich wieder in Deutschland und mir wird das Arbeitslosengeld verweigert wegen Ortsabwesenheit. ... Des weiteren bin ich wieder in Deutschland und habe auch mich schon weiterhin beworben. Daher meine Frage wie kann ich Einspruch einlegen mit welchen Begründung so das ich für diesen 2 monatigen Zeitraum mein Arbeitslosengeld bekomme.
Arbeitslosengeld 1, zurück zahlen bei ausländischer Rente
vom 26.1.2023 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe bis 31.03.22 Arbeitslosengeld 1 bezogen und seit 01.04.22 beziehe Altersrente für Schwerstbehinderte. ... Dort habe Anspruch ab 01.10.2019. dh. rückwirkende während Bezuges Alg 1 in Deutschland. Darf ich es ohne, dass ich schone ausbezahlte Arbeitslosengeld 1 in Deutschland nicht zurück zahlen muss und welches Gesetz wurde angewendet ?
ALG 1 Antragszeitpunkt
vom 12.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen ALG 1 Antrag stellen und habe 2 Fragen: 1) ALG-1Antrag: Mein Wohn- und Steuersitz ist Deutschland. ... Ab dem Gerichtsentscheid dann regulär für die gesetzlich bestimmte verbleibende Dauer des Anspruchs / bis zur Beschäftigung in einem neuen Angestelltenverhältnis?
Frage zu Arbeitslosengeld für Ausländer und dem PD U2 Dokument
vom 23.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitslosengeld für Ausländer mit Wohnsitz im europäischen Ausland. ... Frau S. lebt nun nicht mehr in Deutschland und hat sich jedoch in Deutschland arbeitslos gemeldet. Die Agentur für Arbeit hat ihr im persönlichen Gespräch erklärt, da ihr Wohnsitz jetzt in Lettland ist, muss sie das Arbeitslosengeld in Lettland beantragen.
Antrag des Arbeitslosengelds verschieben/unterbrechen
vom 31.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und Ich beabsichtige aus Deutschland vorausichtlich 4 Monaten ab 16.April auszureisen. Ich habe schon Arbeitsuchend bei Arbeitsagentur online angemeldet und meine Fragen sind 1) Kann ich mich in dieser Zeit (in Februar) bei Arbeitsargentur persönlich (wie vorausgesetzt) arbeitlos melden, aber den Bezug von Arbeitslosengeld später (also in August) in Anspruch nehmen, nachdem ich in Deutschland zurückreise? 2) Wenn ich den Antrag des Arbeitslosengeld nach hinten verschieben könnte, verkürzt die Dauer des Erhaltens von Arbeitslosengeld sich?
Darf ein in Frankreich arbeitslos Gemeldeter einen Wohnsitz in Deutschland anmelden?
vom 29.1.2021 für 60 €
Auf Grund von Corona wird sein Arbeitsvertrag in Kürze Enden und er wird Anspruch auf Arbeitslosengeld in Frankreich für ca. 1 Jahr haben. Nun zu meiner Frage: Kann mein Freund in Frankreich gemeldet bleiben (beispielsweise bei seinen Eltern), dort Arbeitslosengeld beziehen und sich gleichzeitig mit meiner Wohnanschrift als Zweitwohnsitz in Deutschland melden? Krankenversicherung und Arbeitslosengeld würden dann über Frankreich laufen.
Bezug von Elterngeld im EU-Ausland oder in der Schweiz
vom 17.1.2021 für 50 €
Ich habe hier und an anderen Stellen häufig die pauschale Antwort gelesen, dass es nicht möglich sei, Elterngeld zu empfangen, wenn der Wohnsitz nicht in Deutschland sei. Auf einem Formular der Staatsbank für Baden-Würtemberg habe ich jedoch folgendes gelesen*: "Haben Sie als Antragsteller Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb Deutschlands in einem Mitgliedsstaat der EU, des EWR oder der Schweiz, ist Voraussetzung für einen Anspruch auf Elterngeld, dass ein Elternteil des Kindes in Deutschland erwerbstätig ist, sich in Elternzeit befindet oder Entgeltersatzleistungen (zum Beispiel Arbeitslosengeld I, Rente, Krankengeld) aus Deutschland erhält." Dies steht im Widerspruch zu der Information, dass man zur Berechtigung des Elterngelds nicht nur in Deutschland beschäftigt sein müsse, sondern seinen Wohnsitz zwingend in Deutschland haben müsse.
Arbeite in Deutschland wohne in Österreich - Arbeitslosengeldanspruch?
vom 10.9.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Deutsche, arbeite seit jeher in Deutschland, wohne aber seit einigen jahren in Österreich wenige km hinter der deutschen Grenze. ... Bzw. falls ich nur österreichischen Satz bekommen werde: Würde ich wieder den vollen deutschen Satz bekommen, wenn ich z.B. kurz bevor ich Arbeitslosengeld beantrage, wieder nach Deutschland zu meiner Mutter und Schwester zurück ziehe? ... Ich bin schon etwas älter, d.h. ich hätte in D zwei Jahre Anspruch).
Arbeitslos zurück nach D
vom 1.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frage für eine andere, mir nahestehende Person (P): P (Deutscher, abgeschlossenes Studium in Deutschland) lebt mit Unterbrechungen von ca. 3 Jahren seit 10 Jahren in England, hat dort eine National Insurance Number. ... Er würde nach Deutschland zurückkommen, sich hier mit festem Wohnsitz anmelden (zB WG) und Bewerbungen schreiben. ... Fragen: 1) Hat er Anspruch auf deutsches Arbeitslosengeld 1 oder 2?
Arbeitslosengeld-Anspruch nach Umzug in die Niederlande
vom 9.2.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anfrage auf Arbeitslosengeld in den Niederlanden wurde abgelehnt mit Verweis auf Deutschland, da dort die Sozialversicherungsbeitraege gezahlt wurden. Bei Anruf bei der Agentur für Arbeit in Deutschland wurde mitgeteilt, dass in Deutschland kein Anspruch bestünde, da kein Wohnsitz in Deutschland mehr existiert. Bitte um Analyse: - besteht in DE oder NL im Rahmen der oben genannten Sachlage Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Alg1 Bezug in Deutschland nach kündigung in der schweiz
vom 21.2.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun plane ich meinen Umzug, in meine Heimatstadt nach Deutschland - Thüringen . ... >L 7 AL 36/14</a>, veröffentlicht bei www.sozialgerichtsbarkeit.de; Vorinstanz: SG Hannover Nun meine Fragen: Habe ich, bei Eigenkündigung, Anspruch auf alg1 ohne Sperrzeit und die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland? Ich war davor von 2006-2016 in der privaten Krankenversicherung in Deutschland angemeldet.
Antrag auf Rente wg. Erwerbsminderung - Ablehung wg. fehlender Pflichtbeitragsmonate
vom 20.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es besteht also ein genereller Anspruch an die Deutsche Rentenversicherung und die Wartezeit von 5 Jahren ist auch erfüllt. ... Von 12/2010 bis 06/2014 war ich zwar arbeitslos gemeldet, hatte aber keinerlei Einkommen bzw. sonstigen Sozialbezug, weil der maximale Leistungszeitraum überschritten war (meine unverschuldete Arbeitslosigkeit begann bereits 01/2008; ich bezog 21 Monate eine dem deutschen Arbeitslosengeld entsprechende Unterstützungszahlung und 13,5 Monate eine dem Arbeitslosengeld II ensprechende Sozialhilfe). ... Nach den geltenden portugiesischen Gesetzen ist als gesetzliche Voraussetzung lediglich die Erfüllung der Betragszahlung von 5 Jahren im Laufe des gesamten Berufslebens notwendig, um einen Anspruch auf eine Rente wegen Erwerbsminderung zu erhalten.
Berechnung ALG 1 nach Schweizer AV (Grenzgänger)
vom 2.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe seit mehreren Jahren jetzt bei einem schweizer Unternehmen fest angestellt und bin jede Woche zuhause in Deutschland. ... Daraufhin gehe ich davon aus, dass ich Anspruch auf ALG 1 in Deutschland habe. ... Davon werden dann pauschale Sozialabgaben und Steuern abgezogen (Tagessatzberechnung) und das Ergebnis stellt dann das pauschal berechnete Nettoeinkommen dar, von dem man dann 60/67% ALG1 Anspruch hat.
Anspruch auf Arbeitslosengeld bei Arbeitssuche im europäischen Ausland
vom 12.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Lehrauftrag, der wöchentlich vier Unterrichtsstunden, für die eine Aufwandsentschädigung von 16 Euro pro Stunde (brutto) gezahlt wird, und ca. sechs Stunden Vorbereitung umfasst, wäre als Nebentätigkeit anzusehen und der Bezug von Arbeitslosengeld von diesem Punkt her, soweit ich es verstanden habe, möglich. Ich habe auch die Richtlinie entdeckt, dass es möglich ist, für die Arbeitssuche im europäischen Ausland drei Monate lang Arbeitslosengeld zu beziehen, wobei man allerdings zunächst einen Monat für die Vermittlung in den deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung gestanden haben muss. ... Meine Frage ist nun, ob es bei dieser konkreten Konstellation möglich ist, Arbeitslosengeld für die Arbeitssuche im europäischen Ausland zu beziehen.
Pensions- und Rentenalter
vom 8.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Deutscher, wohne in Deutschland und arbeite seit 2005 als Grenzgänger in der Schweiz und dort werden auch Beiträge in eine Pensionskasse eingezahlt. Bis 2005, als Arbeitnehmer in Deutschland, sind die Pflichtbeiträge in die deutsche Rentenversicherung eingezahlt worden. ... würde die Deutsche Rentenversichrung, ab Eintritt der Regelaltersgrenze für jeden Monat wo ich die Rente nicht in Anspruch genommen habe noch einen halben Prozent drauflegen, also z.B. für 12 Monate wären dies 6 % mehr.