Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für anspruch arbeitslosigkeit versicherung

Filter Sozialrecht
Sozialrecht von der Versicherungspflicht befreien lassen?
vom 9.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man sich als unter 55 jähriger, wenn wenn man die letzten 10 Jahre als Selbständiger privat versichert war ( selbstständige Einkünfte waren über JAEG) und jetzt nach Aufgabe der Selbstständigkeit eine Teilzeitstelle ( wegen Teilzeit unter JAEG) aufnimmt sich von der Versicherungspflicht befreien lassen und in der PKV bleiben? Vielen Dank
Offene Krankenversicherunsgbeiträge nach Tod des Versicherten
vom 30.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er (trotz Anspruch) keine Leistungen bei der Agentur für Arbeit beantragt hatte, hielt die Krankenkasse an der freiwilligen Versicherung fest und forderte nun entsprechend hohe Nachzahlungen von ihm. ... Insgesamt geht es um die Beiträge von 6 Monaten (rund 5000 €), in denen keine Leistungen der Krankenkasse in Anspruch genommen wurden.
Kostenbeitrag Jugendhilfe nach §93 SGB - vorausgezahlte KK Beiträge berücksichtigen
vom 25.3.2021 für 51 €
Das SGB sagt zur Berechnung des Einkommens des Beitragspflichtigen hierzu: (2) Von dem Einkommen sind abzusetzen 1.auf das Einkommen gezahlte Steuern und 2.Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung einschließlich der Beiträge zur Arbeitsförderung sowie 3.nach Grund und Höhe angemessene Beiträge zu öffentlichen oder privaten Versicherungen oder ähnlichen Einrichtungen zur Absicherung der Risiken Alter, Krankheit, Pflegebedürftigkeit und Arbeitslosigkeit.
ALG 1 Bezug aussetzen
vom 12.3.2020 für 54 €
Wenn ich mich rechtzeitig (3 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit) arbeitslos melde, kann ich dann - Das ALG ruhen lassen und mit 58 Jahren 24 Monate lang ALG 1 beziehen? ... Kann ich den durch eine Versicherung als Selbständiger erhalten? - durch Krankschreibung wegen meiner psychischen Erkrankung vor dem 31.12.20 Krankengeld erhalten ohne Reduktion meines Anspruchs auf ALG (das ich ab 58 beziehen möchte)?
Arbeitslosengeld nach Auflösungsvertrag
vom 19.6.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
5.Um den Abschlag bei meiner Rente zu minimieren, möchte ich die Zahlung des ALG ca. 12 Monate später erst in Anspruch nehmen, um die vorgezogene Altersrente erst später beantragen zu können.
Praktikum ohne Pflicht zum Beitrag zur AV-Versicherung?
vom 5.5.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir droht Arbeitslosigkeit ab dem 1. ... Ich prüfe daher zur Zeit meinen Anspruch auf ALG1. ... Da es sich hier allerdings um einen möglichen Anspruch auf ALG1 für mich handelt, möchte ich dies gerne genau wissen: war das Praktikum arbeitslosengeldversicherungspflichtig?
Nachzahlung von Krankenkassenbeiträge wegen einer Sperre
vom 13.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus den beiden mir zugeschickten § 19 SGB V und § 240 SGB V kann ich das nicht herauslesen. 3.Die KK könnte mich genauso gut, unter Berücksichtigung Ihre möglichen Gestaltungsspielräume zum Wohle des Kunden ab den 01.08.2016 auch als gesetzlich Versicherten einstufen können, damit ich den Anspruch auf die beitragsfreie Nachversicherung habe?
Berufsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit
vom 22.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt meine Frage: Kann ich im Anschluss an eine evtl. erfolgte Feststellung der BU durch meinen Versicherer noch meine verbliebene restliche Anspruchszeit für ALG 1 in Anspruch nehmen, oder kann die zuständige Agentur für Arbeit dies ablehnen mit Hinweis auf meine Erkrankung?
Krankengeld bei Krankmeldung am ersten Arbeitstag
vom 6.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krangengeld bei Krankmeldung am ersten Arbeitstag - Das Arbeitsverhältnis beim vorherigen Arbeitgeber endete durch Kündigung meinerseits zum 15.12.2014 (dort normal in der GKV versichert) - Das Arbeitsverhältnis beim neuen Arbeitgeber beginnt laut Vertrag am 7.1.2015 (kein Tarifvertrag, keine explizite Regelung des Krankengeldes im Arbeitsvertrag, normale Versicherung in der GKV) - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom 7.1 bis 9.1.2015 (ausgestellt und eingereicht am 7.1.2015) Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall besteht nicht, da das Arbeitsverhältnis noch keine 4 Wochen besteht. ... - Hätte mich der neue Arbeitgeber zum 7.1 bei der Krankenkasse anmelden können (ohne Lohn zu zahlen) und hätte ich damit dann Anspruch auf Krankengeld gehabt? ... - Habe ich Anspruch auf sonstige Zahlungen (kurzer Hinweis ausreichend)?
Unterhalt für Schwiegereltern bei Pflegefall
vom 12.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt übrigens in der Familie meines Schwiegervaters weitere Kinder, die aber durch Halbtagstätigkeiten, Arbeitslosigkeiten und ihre eigene finanzielle Kraft nach m.E. nicht unterhaltspflichtig werden können.
Arbeitslos ohne Leistungsbezug - Eingliederungsvereinbarung - Vermittlungssperre
vom 17.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meiner Arbeitslosmeldung verfolge ich hauptsächlich das Ziel, Anrechnungszeiten für die gesetzliche Rentenversicherung zu erhalten und für den Fall der Fälle meinen bereits erworbenen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente zu wahren. ... Mein Partner hat eine unbefristete Festanstellung in der 55 km entfernten Stadt Y und verdient zu viel, als dass ich einen Anspruch auf ALG II hätte. ... Zudem verlöre ich meine Ansprüche auf Erwerbsminderungsrente.
Anspruch Arbeitslosengeld
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Fakten: 01.07.10 - 14.04.11 Bezug ALG I (Anspruch bew.360T) 15.04.11 - 15.01.12 selbstständig nach Weiterbildung als Immobilienmakler mit Gründungszuschuss Phase 1, allerdings brotlos und Geld zuende. ... Hab ich nun Anspruch auf ALG I oder nicht, habe ich nicht neuen Anspruch erworben, wenn ich die Anwartschaftszeit erfülle ?