Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

370 Ergebnisse für alg wohnung

Filter Sozialrecht
Nachforderung Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern
vom 17.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frist beginnt nach § 170 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Abgabe entstanden ist. (5) Beitragspflichtige, die Empfänger von laufenden Leistungen zu Sicherstellung des Lebensunterhaltes nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGBII) – ALG II, dem Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) – Sozialhilfe, oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sind oder Beitragspflichtige, die Empfänger von Kinderzuschlägen gemäß § 6a Bundeskindergeldgesetz (BKGG) sind oder Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) erhalten, werden im Rahmen der gesetzlichen Grundlage nach § 90 SGB VIII für die Dauer des nachgewiesenen Bezuges dieser Leistung ohne Prüfung der tatsächlichen Höhe des Jahreseinkommens von der Beitragspflicht befreit. § 6 Mitteilungspflicht Die Beitragspflichtigen sind während des gesamten Betreuungszeitraumes verpflichtet, Änderungen in den wirtschaftlichen oder persönlichen Verhältnissen unverzüglich unter Vorlage der entsprechenden Belege schriftlich mitzuteilen.
Vermögen in Immobilie?
vom 3.3.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus hat eine zusätzliche, abgetrennte Wohnung von 70 qm. ... Ich würde dann gerne die Wohnung an ihn vermieten, natürlich anteilig günstiger da er ja dazugezahlt hat. Für das Haus müssten wir einen hohen Kredit aufnehmen, die Wohnung wäre natürlich auch mehr wert als 35.000 Euro.
Wasserrechnung/ Darlehen/ Jobcenter
vom 26.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich brauche bitte einen verbindlichen Rat zu folgender Fragestellung: Eine Bezieherin von ALG II, bei der Wasser und Abwasser nicht in den Wohnnebenkosten enthalten ist und separat gezahlt werden muss, hat aus persönlichen Gründen in den vergangenen Jahren ihren Wasserzähler nicht abgelesen.
Hartz IV und 2 Wohnungen
vom 4.1.2021 für 35 €
Meine Frau und ich habe uns Ende 2019 getrennt und sie bezieht seitdem ALG II, ich habe die Lohnsteuerklasse 2 bekommen und Unterhaltsvorschuss wegen unserer gemeinsamen Tochter die in meinem Haushalt lebt.
Aufhebungsbescheid alg II
vom 17.11.2020 für 38 €
Angeführt wurde auch dass sich auch ausserhalb der wohnung erkennen liese dass ich nicht dort wohne.. ... Muss ich 24 std in der wohnung sitzen ? ... Wieso sollte ich bei einem umzug die neue wohnung verheimlichen ?
Umzug dem Jobcenter nicht mitgeteilt, muss ich ausziehen?
vom 7.10.2020 für 40 €
Ich beziehe ALG II (Hartz IV) und lebe alleine. ... Den Betrag den die neue Wohnung mehr kostet zahle ich selbst aus meinem ALG II Regelsatz. ... Oder kann ich weiterhin den Mehrbetrag aus meinem ALG II Regelsatz bezahlen?
Vertragsanpassung - Sperrfrist ALG 1 widersprechen?
vom 27.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hat einen Zweitwohnsitz in Hannover, wo sich ihre jetzige Arbeitsstelle befindet und pendelt am Wochenende zu unserer gemeinsamen Wohnung in Kiel. Ihr aktueller Arbeitsvertrag gilt bis Mitte nächsten Jahres, allerdings soll dieser schon im Oktober auf 15% (etwa 400€ brutto) und Home-Office reduziert werden, womit sie Anspruch auf ALG 1 hätte.
Scheidung schädlich für den bezug von ALG II
vom 10.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin als Mediziner bundesweit unterwegs, wurde durch die Kunden meines Arbeitgebers untergebracht und verbrachte 1/7 der Zeit in der benannten Wohnung. Nun hat meine Frau aufgrund einer Kündigung Ihren Arbeitsplatz verloren und kein Anspruch auf auf ALG 1 und hat somit ALG 2 am 17.03.2020 beantragt. Am selbigen Tag bin ich an einen Anderen Ort gezogen (erfolgter Einzug) und habe mich pflichtgenäß am 27.03.2020 in meiner neuen Wohnung polizeilich angemeldet.
Hartz 4 / ALG 2 für eigene Wohnung ohne Melde-Adresse
vom 21.3.2020 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Da ich ich zuerst kein Passende Wohnung gefunden habe bin ich zum 01.07.2016 bei meinen Eltern eingezogen. Zum 01.10.2016 habe ich eine eigene Wohnung ebenfalls in Wiesbaden bezogen mich aber nie umgemeldet, da ich nach wie vor ca 50% meiner Zeit in dem Haus meiner Eltern wohne. ... Was kann icht tun, da die Arbeitsagentur offiziell nicht weiss, dass ich eine eigene Wohnung habe.
Arbeitslosengeld-Anspruch nach Umzug in die Niederlande
vom 9.2.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation meiner Frau: - seit 07/2010 in Deutschland in Vollzeit gearbeitet. - in 2018 wurde sie schwanger und ist mir in 11/2018 (Start Mutterschutz) aufgrund meines beruflichen Wechsels in die Niederlande (Haarlem) gefolgt, Verlegung des Hauptwohnsitzes nach NL. - Ihr Arbeitsvertrag wurde zum 31.12.2019 per Aufhebungsvertrag aufgelöst, da eine weitere Anstellung nach der Elternzeit bei ihrem bisherigen Arbeitgeber (Berlin) aufgrund Kind und Entfernung nicht mehr möglich war. - Am 31.12.2019 endete auch die Elternzeit, d.h. arbeitslos ab 01.01.2020. Die Stellensuche über die letzten Monate blieb erfolglos. Die Anfrage auf Arbeitslosengeld in den Niederlanden wurde abgelehnt mit Verweis auf Deutschland, da dort die Sozialversicherungsbeitraege gezahlt wurden.
ALG II Anspruch bei Minderjähriger
vom 14.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebensjahr unter Obhut des Jugendamtes, zuerst in einer Wohngruppe und seit sie 17 Jahre alt ist in einer vom Jugendamt zur verfügung gestellten Wohnung mit Betreuung. ... Die Mutter kann ebenso nicht für den Unterhalt ihrer Tochter sorgen, da sie selbst ALG 2 bekommt.
Jobcenter Schülerbafög
vom 25.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Wohnung kostet 330 Euro warm. Ich habe zusätzlich zum Bafög ALG 2 Leistungen bezogen, bis ich mit dem Minijob angefangen habe.
Ruhung der Leistungen ALG1 bei nicht erbrachter Mitwirkungspflicht
vom 23.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Innerhalb dieser Arbeitsunfähigkeit bekam ich, während ich mich 20km von meiner Wohnung entfernt in meinem Elternhaus erholte, ein Anhörungsschreiben der Arbeitsagentur.(03.04.2019) Ein Beschäftigungsverhältnis sei nicht zustande gekommen, und müsse nun die Sperrzeit prüfen. und man gebe mir 10 Tage zeit mich zu Rechtfertigen.