Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für alg anspruch vermögen wohngeld

Filter Sozialrecht
Anspruch auf Sozialleistungen gegeben?
vom 17.8.2017 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Bis Ende Mai Minijobber mit 300€ Gehalt - Ehefrau erhält seit Ende Juni Elterngeld davor volles Gehalt - Studium ist seit Ende Juli beendet - Warten auf Zugang des Zeignisses - Steuererstattung Ca 2500€ Ende Juli erhalten Nun meine Frage: Habe ich Anspruch auf irgendeine Leistung des Staates?
Habe ich Anspruch auf einen Ablehnungsbescheid vom Jobcenter wegen Wohngeld?
vom 3.8.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wusste sowiso das ich kein ALG 2 bekomme, weil ich zu viel Vermögen habe, deswegen habe ich den Antrag dann auch nicht abgegeben. ... Wenn der ALG 2 Antrag nicht bewilligt wird, dann kann ich als nächstes Wohngeld beantragen. ... Habe ich einen Anspruch auf einen Ablehnungsbescheid nachdem ich bereits einen Versagungsbescheid bekommen habe?
Hartz 4 - Haus erben mit Nießbrauch
vom 2.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Erwerbsminderungsrente beantragt. Falls diese nicht genehmigt wird, werde ich notgedrungen in den Hartz 4 Bezug kommen. Meine Eltern haben vor 20 Jahren für mich und meine Tochter ein Reihenhaus mit ca. 100 Quadratmeter Wohnfläche und ca. 80 Quadratmeter Garten gekauft.
Kindergeld, ALG II
vom 11.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich gesundheitlich auch schon etwas angeschlagen und durch die Betreuung meiner pflegebedürftigen Eltern zusätzlich belastet bin, beabsichtige ich im nächsten Jahr vorgezogene Altersrente in Anspruch zu nehmen. ... Hat meine Tochter grundsätzlich Anspruch auf ALG II, hier - Grundsicherung - Kosten der Wohnung - Krankenversicherung?
Finanzielle Aufstockung während Elternzeit beider Eltern
vom 29.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich in 12 Monaten auszahlen lasse, haben wir 1400 Euro monatliches Einkommen und dürften dann Wohngeld+Kinderzuschlag beantragen? Laut Internetrechner hätten wir bei 24-monatiger Auszahlung einen ALGII-Anspruch von etwa 770 Euro "Aufstockung". ... Ich habe davon gelesen, dass man das Elterngeld komplett auszahlen lassen kann und es dann als Vermögen angerechnet wird?
Verrechnung von einmaliger Einnahme, ist das korrekt?
vom 25.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zumal ich zum Zeitpunkt des Zuflußes also gar kein Leistungsempfänger war und Auszubildende außerdem überhaupt keinen Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach ALG 2 haben! ... Einkommen, das bis auf einen Tag vor der Antragstellung geflossen ist, wird zu Vermögen. 2. ... Mietzuschuss für Auszubildende: Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen können Auszubildende einen Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft und Heizung erhalten, wenn kein Anspruch auf Wohngeld besteht (§ 22 Abs. 7 SGB II).
Sozialleistung nach Elterngeld
vom 21.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin (noch) nicht arbeitslos aber auch nicht in Beschäftigung (Also nicht ALG I oder II) alles weitere muss ja jetzt das Gericht entscheiden aber das geht ja nicht so schnell bis dahin muss ich meinen Lebensunterhalt ja irgendwie sichern. -- Einsatz geändert am 21.07.2011 09:16:42
Frage zum gemeinsamen Wohnen mit meiner Mutter "Bedarfsgemeinschaft"
vom 3.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe momentan zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung zusammen, soweit nichts besonderes, leider hat Sie ihren Job verloren und bezieht momentan noch Arbeitslosengeld, allerdings wenn Ihr Anspruch darauf vorbei ist muss Sie ja Arbeitslosengeld II (sog. ... Da ich ja "leider" glücklicherweise Arbeit habe würde ja, da wir ja in einer "Bedarfsgemeinschaft" leben mein Einkommen (etwa 1200 Euro netto) voll auf ihren Anspruch angerechnet werden, was am Ende heissen würde dass ich allein für die Miete aufkommen müsste und wer weiss für was noch alles.
Sohn 11 J. aus Bedarfsgemeinschaft ausgeschlossen?
vom 17.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! wir erhalten seit Januar 09 Kinderzuschlag für den nun ein Folgeantrag notwendig war. Dort habe ich wahrheitsgetreu angegeben, dass Sohn 11 j. aufgrund eines Bescheides der Bildungsagentur Sachsen ab August in eine spezielle Regelschule für erziehungshilfe gehen muss.
Behördenwahnsinn als EU Rentnerin mit Halbwaisenkind
vom 12.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gutachten: Bis zu 4 Std. täglich, leichte Tätigkeit Rentenbescheid von 1995: Rentenart, Zitat: "Sie haben Anspruch auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit auf Zeit. ... Der Anspruch auf Rente wegen EU ist nicht nur wegen Ihrem Gesundheitszustand abhängig, sondern auch von der Lage auf dem Teilzeitarbeitsmarkt. ... Grund des Ganges auf Sozialamt Juli 08: UVG Euro 130.- ausgeschöpft, Sohn 8 Halbwaise, Alleinerziehend, 40 Jahre, lebe seit Juli 08 circa € 160.- monatl. unter Existenzminimum mit Kind in alleiniger Whg., Partner nicht vorhanden, Vermögen: Unterhalb ALG II, Grundsicherung, etc.
Spielsucht + ALG II (Hartz IV)
vom 4.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wird bei Spielsucht und auf Grund dieser verschleudertem Vermögen (dessen Höhe vom ehem. Arbeitgeber dem Arbeitsamt gemeldet wurde, diesem daher bekannt ist) ALG II gezahlt, und wichtiger noch: Wohngeld bzw. die Übernahme der Miet- und Nebenkosten? ... Mitte 2006 wurde mir zusammen mit ca. weiteren 25 Mitarbeitern aus betriebsbedingten Gründen gekündigt - nun gerate ich ab März 08 in die Hartz IV-Situation mit ALG II.
ALG II und nicht selbst bewohnte Immobilie
vom 19.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiteres nennenswertes Vermögen besitze ich außer einer Lebensversicherung, deren aktueller Rückkaufswert unter meinem Freibetrag liegt, nicht. Meine Frage: Hat ein ALG II – Antrag Aussicht auf Erfolg oder verhindert der Eigentumsanteil an dem nicht von mir bewohnten Haus automatisch einen Anspruch? ... Falls ein ALG II – Antrag keine Aussicht auf Erfolg hat, kann aus ähnlichen Gründen auch ein Antrag auf Wohngeld scheitern?