Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

144 Ergebnisse für insolvenzverwalter regelinsolvenz

Regelinsolvenz und Wohnung vom Arbeitgeber
vom 9.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit einem Jahr in der Regelinsolvenz nach einer gescheiterten Selbstständigkeit. ... Ich möchte wissen, wie sich diese Regelung auf meinen Nettolohn auswirken würde und wie sich die Abgaben an den Insolvenzverwalter berechnen würden.
Ablauf Regelinsolvenz
vom 3.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gerade dabei meine Antrag auf ein Regelinsolvenzverfahren auszufüllen, da ich in der Vergangenheit ein Einzelunternehmen betrieben hatte, kommt für mich als ehemals Selbständiger die Regelinsolvenz in Frage. ... Werde ich bei Einstellung mangels Masse trotzdem einen Insolvenzverwalter zugeteilt bekommen während der 3 Jahre? Bzw gibt es nach der Erstellung des Gutachten seitens des Insolvenzverwalter überhaupt weiterhin einen Treuhänder wenn das Verfahren eingestellt wird ?
Gmbh Insolvenz + Privatinsolvenz
vom 2.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich allerdings die Schulden los werden und selbst einen Insolvenzantrag für mich stellen (Regelinsolvenz da ehemals Selbständig) Nun die Frage: Muss ich für die UG auch einen Insolvenzantrag stellen und sollte ich dies zeitgleich mit meinem Antrag auf Regelinsolvenz tun oder soll ich abwarten was der Insolvenzverwalter für mich Privat mit der Gesellschaft vorhat? ... Wenn ich zeitgleich beide Anträge stelle, muss ich dann in meinem zur Regelinsolvenz dennoch angeben, dass ich die Anteile an der UG besitze ?
Auswandern bei Regelinsolvenz
vom 1.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir benötigen eine dauerhafte rechtliche Vertretung in Deutschland die uns bei Bedarf für Korrespondenz mit dem Insolventgericht/Insolvenzverwalter zur Verfügung steht.
Angestellt arbeiten in der Regelinsolvenz
vom 16.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mir zugewiesene Insolvenzverwalter hat mir erlaubt das betroffenene Gewerbe weiter zu führen und hat es aus der Insolvenzmasse freigegeben. ... Ist die Verfahrensweise in der Regelinsolvenz anders als in der Privatinsolvenz?
Unterhaltsabänderungklage Insolvenzrecht
vom 16.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unternehmer X meldet 2018 eine Regelinsolvenz an, auf Grund einer in der Vergangenheit durchgeführten Betriebsprüfung vom Finanzamt. ... Weder der Insolvenzverwalter, noch der Unternehmer ( inklusive Steuerberater ) haben für die Jahre vor Beginn der Inso Steuererklärungen abgegeben, da diese auch im Einklang mit Insoverwalter / Finanzamt ( wohl gängige Praxis ) vom FA einfach geschätzt wurden, vorallem auch im Hinblick wie bereits erwähnt vorallem deswegen weil ohnehin keine Aussagen über ein exaktes Einkommen gemacht werden könnte, da ja die steuerliche Erfassung " offen " bzw. ungeklärt war.
Regelinsolvenz, Nachforderung
vom 3.3.2020 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Regelinsolvenz wurde am 06.11.2019 eröffnet. Niederschrift vom 23.01.2020 liegt auch vor, darin steht der nächste Sachstandsbericht ist in 6 Monaten vom Insolvenzverwalter zu erstatten. ... Kann ich das ohne Risiko (Stromabschaltung) im Insolvenzverwalter einreichen?
Regelinsolvenz Einzelunternehmer
vom 9.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit befinde ich mich in einem finanziellen Engpass und überlege Regelinsolvenz zu beantragen. ... Kann man seine Betriebe während der Insolvenz weiterführen bzw. wäre es möglich einen der Betriebe vorher in eine UG umzuwandeln und diesen währen der Regelinsolvenz als Geschäftsführer weiterzubetreiben.
Nachzahlung von Elterngeld Insolvenzmasse?
vom 24.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit Februar 2018 in der Insolvenz, genauer gesagt in der Regelinsolvenz. ... Der Insolvenzverwalter wurde darüber informiert und er war einverstanden.Während der Elternzeit hatte ich keinerlei Einnahmen, da die Behörden bis zur Bearbeitung länger gebraucht haben als die Elternzeit ging. ... Meine Frage ist nun ob dies in die Insolvenzmasse eingezogen wird und ich meinen Insolvenzverwalter informieren muss.
Gründung UG, Wohlverhaltensphase Regelinsolvenz
vom 20.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hi, Ich würde gerne eine UG gründen, bin in der Wohlverhaltensphase einer Regelinsolvenz, habe eine Vollzeitbeschäftigung und regelmäßiges Einkommen, möchte jedoch schritt für schritt wieder in die Selbstständigkeit übergehen. ... Könnte ich da Probleme mit dem Insolvenzverwalter kriegen?