Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für insolvenz forderung insolvenzverwalter insolvenzeröffnung

Insolvenz und Gewinnausschüttung
vom 1.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Teil des Kapitals meiner GmbH vor einer Insolvenzanfechtung mit hohen Forderungen durch den Insolvenzverwalter unseres insolventen Kunden schützen. ... Bereits wenn im Rahmen einer Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter unseres Kunden eine für meine GmbH nicht tragbar hohe Forderung erhoben wird? Oder müsste ich erst nach einem Gerichtsbeschluss (ich würde gegen Forderungen aus einer Insolvenzanfechtung klagen) zu Gunsten des Insolvenzverwalters unseres Kunden Insolvenz (wegen untragbarer Forderungen) anmelden?
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider mussten wir aus wirtschaftlichen Gründen eine Insolvenz für die GmbH anmelden. ... Der Insolvenzverwalter hat hierzu der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) nach § 103 InsO die Erfüllung des Vertrages abgelehnt und darauf hingewiesen, dass die Forderungen gem. § 103 Abs. 2 InsO infolge der Nichterfüllungserklärung als Insolvenzforderung (§38 InsO) durch Anmeldung zur Insolvenztabelle geltend gemacht werden können. Bin ich rechtlich trotzdem verpflichtet die selbstschuldnerische Bürgschaft nach Insolvenzeröffnungsverfahren weiter zu erfüllen, obwohl der Vertrag durch die Eröffnung zum 01.10.2024 nicht mehr erfüllt ist bzw. sozusagen gekündigt wurde, da die GmbH das Fahrzeug nicht mehr nutzen darf und der Insolvenzverwalter die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat?
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe beim Insolvenzverwalter den Mindestunterhalt seit 05/2023 und den laufenden Unterhalt nach Erklärung der Insolvenz zur Tabelle angemeldet. ... Der Insolvenzverwalter will den laufenden Unterhalt als Nebenforderung der Insolvenz unterordnen. ... Der Insolvenzverwalter meinte bei ihm.
Gewerbesteuer Insolvenz
vom 6.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2016 ein Insolvenzverfahren eröffnet und habe zwei Gewerbe damals betrieben trotz Restschuldbefreiung will das Kassen&Steueramt jetzt weiterhin 17.500 Euro für offene Gewerbesteuer von Jahr 2017 ich habe kein Gewerbe betrieben nach der Insolvenz und mir wurde damals alles vom Insolvenzverwalter abgebucht was über der Pfändung Tabelle war!
Kontosperrung Kontist (Solaris-Bank)
vom 25.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. ich befinde mich seit Juni/2020 in der Insolvenz und gehe einer nichtselbständigen Tätigkeit nach. ... Dies habe ich erledigt, allerdings besteht die Solaris-Bank darauf, dass der Insolvenzverwalter das Schreiben an die Solaris Bank aufsetzt und nicht meine Wenigkeit. Der Insolvenzverwalter wiederum möchte hier nicht tätig werden: " Da es sich bei dem Konto bei der Solaris um das Geschäftskonto für die Tätigkeit nach der Freigabe aus dem Insolvenzbeschlag handelt , kann ich dazu leider keine Erklärung abgeben, da das Konto nicht dem Insolvenzbeschlag unterfällt.
Schufa-Auskunft liegt mir vor
vom 2.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte am 22.06.2016 wurde beim Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt .. wurde zum Insolvenzverwalter bzw. durch Beschluss vom 23.03.2017 zum Treuhänder bestellt. ... Nun nach erfolgreicher Erteilung der Restschuldbefreiung wurden die Forderungen aus der Verbraucherinsolvenz bzw. alle andere Forderungen vor Insolvenzeröffnung zu sogenannte „unvollkommenen Verbindlichkeiten". ... Wie kann man die Forderung erledigt sein(?)
Post erhalten vom Insolvenzgericht
vom 30.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun nach erfolgreicher Erteilung der Restschuldbefreiung wurden die Forderungen aus der Verbraucherinsolvenz bzw. alle andere Forderungen vor Insolvenzeröffnung zu sogenannte „unvollkommenen Verbindlichkeiten". ... Meine Frage: Ist das eine gut gelaufene Insolvenz oder wie würden Sie als Rechtsanwalt den Insolvenzverlauf bewerten oder ist die Insolvenz eher schlecht gelaufen, da ich ja sog. nicht komplett Schuldenfrei aus der Insolvenz rauskam. Das mein Insolvenzverwalter mir hilft, die unerlaubten Handlungen (Forderungen aus der Insolvenz) zu begleichen, ist das seine Pflicht oder eine nette Sache des Insolvenzverwalters oder wie sehen Sie das?
Guthaben auf dem Konto
vom 7.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit ein paar Jahren in der insolvenz und auch in der Wohlverhaltensphase. ... In der Insolvenz dürfen Gläubiger nicht bezahlt werden und nicht das man denkt, es wäre meine Schuld oder mir die Schuld geben können, daher richte ich mich immer noch nach der Pfändungsfreigrenze.
Nachforderung Krankenkassenbeiträge
vom 4.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob diese Nachzahlung auch in die Schulden der Insolvenz fließen, bzw. ob ich der Krankenkasse mitteilen soll, dass sie den Rückstand an den Insolvenzverwalter melden soll?
Insolvenz - Freelancer Vermittlung = Erbrachte noch nicht abgerechnete Leistungen?
vom 22.1.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurden nicht beglichen und mir ist klar, dass diese Forderungen Gegenstand der Insolvenzmasse sein werden. ... Der vorläufige Insolvenzverwalter hat mich wenige Tage nach Eröffnung des vorläufigen Verfahrenes angeschrieben mit Bitte um „…Meldung ob und in welcher Höhe Forderungen gegen die Schuldnerin bestehen… Eine Anmeldung von Forderungen ist erst nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens möglich…". ... b)Mit ist unklar, ob es sich bei den noch nicht gestellten Rechnungen bereits um Forderungen gegen die Gläubigerin/Vermittler handelt?
Insolvenzrecht - Schuldner hat mich nicht als Gläubiger genannt
vom 6.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich gehe davon aus, dass ich die 500 Euro an Zahlungen dann zurückzahlen muss, bekomme aber eventuell am Ende der Insolvenz einen größeren Anteil aus der Insolvenzmasse. ... Und ist das bewusste Verschweigen eines Gläubigers bei Insolvenzeröffnung ein Grund, die Restschuldbefreiung zu versagen? Das würde ich meinem Ex-Partner ungerne zumuten, wenn diese Tatsache durch Anmeldung meiner Forderung beim Insolvenzverwalter bekannt wird.
Insolvenz / Geschäftsführer
vom 16.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der uns zugeteilte Insolvenzverwalter hat in ersten Gesprächen immer gesagt, das wir das Geschäft weiterführen können, da Aufträge vorhanden waren. ... Nach Insolvenzeröffnung hat sich der Verwalter dann praktisch um nichts mehr gekümmert. ... Nun ist meine Frage : Hätte der Insolvenzverwalter mir als "Geschäftsführer" nicht die Möglichkeit geben müssen, das Geschäft zu übernehmen bzw. mich darüber informieren müssen, das ich die Raten für den Bus an die Mercedes Benz Bank zahlen muss?