Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für vertrag bauträger zulässig

Grundstücksgrenze ohne Zustimmung wissentlich überbaut / Vorkaufsrecht
vom 3.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe Fragen zu zwei Themen. Unser landwirtschaftliches Grundstück (ca. 4ha groß ) ist ohne unsere Zustimmung teilweise von einer Fernwärme-Hackschnitzelanlage (Leistung ca 900kw für 100 Wohnungen) überbaut worden. Vom Gebäude selber ca. um eine Fläche von circa 50m2, die über die Grenze ragt und zusätzlich ist auf ca. 1.700 m2 das Gelände abgeböscht worden um die Anlage zu kaschieren.
Bauzeitverlängerung nach Ablauf der Bauzeit
vom 22.2.2024 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich der Rechtmäßigkeit zu folgenden Fall: Wir haben mit einem Bauunternehmen einen Vertrag geschlossen für den Bau eines bezugsfertigen Einfamilienhauses. Die Bauzeit beginnt vom Vertrag her 6 Wochen nach vorliegen aller notwendigen Dokumente (Baugenehmigung etc.) dieser Zeitpunkt war am 30.11.22. ... Nun zu der Kernfrage: ist es vom Bauträger zulässig eine Verlängerung der Bauzeit anzuzeigen aufgrund von Schlechtwetter/ Weihnachtspause nachdem die Bauzeit bereits abgelaufen ist?
Schadenersatz bei Bauverzögerung - Kein Weiterbau bei gerichtlicher Klärung?
vom 1.3.2023 für 95 €
Wir haben im April 2021 eine ETW über einen Bauträger erworben, die zum 31.12.22 bezugsfertig sein sollte. Da sie es bis heute nicht ist, haben wir den Bauträger abgemahnt und ihm laufende Kosten (Kaltmiete, Kreditgebühren) in Rechnung gestellt. ... Der Bauträger gibt an, dass solange wir nicht vor unserem Schadensersatzanspruch zurücktreten kein Weiterbau erfolgt.
Kündigung Bauvertrag - Storno Vergütung BGB?
vom 2.9.2022 für 70 €
Bei meiner Bank habe ich super Konditionen noch Anfang des Jahres angeboten bekommen....doch meine Bank hält mir dieses Angebot nichtmehr aufrecht, da die Zinsen steigen und ich den vertrag ohne Baugenehmigung nicht unterschreiben kann. ... Mein Bauträger will von mir 10% Vergütung bei Kündigung des Vertrages. Allerdings hat der Bauträger bis auf eine Vertragsprüfung (Prüfung aller Unterlagen zur Baugenehmigung) noch nichts gemacht - da ja auch noch keine Baugenehmigung vorliegt.
Schwellenhöhe Haustür
vom 14.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Bauträger, beruft sich aber darauf, dass laut einem unterschriebenen Protokoll keine barrierefreie Planung nach DIN 18040 vereinbart worden sei und nur bei Planung und Bau nach dieser DIN 18040 eine maximal zulässige Schwellenhöhe vorgeschrieben sei. ... Kernaussage 2) schriftlich wurde zwischen uns und dem Bauträger leider keine Schwellenhöhe vereinbart. Kernaussage 3) nur auf Grund der Tatsache, dass eine Schwellenhöhe von max 25mm angestrebt werden "sollte", resultiert wahrscheinlich kein Rechtsanspruch auf eine solche Schwellenhöhe, so dass beim Bauträger damit auch keine Minderung oder Anpassung durchsetzbar ist.
Bauträger verweigert weitere Baustellenbegehungen
vom 29.10.2020 für 53 €
Nun die Fragen hierzu: (1) Ist die Verweigerung eines weiteren Termins zur Begehung (mit / ohne Begründung) zulässig? ... Vertrag, Rechtssprechung, vergleichbare Fälle, übliche Vorgehensweise usw) (3) Welche Möglichkeit haben wir, einen (kurzfristigen) Termin durchzusetzen? Hinweise auf den Vertrag haben den Bauträger bisher nicht interessiert.
Bauträger vergisst einige elektrische Rollläden
vom 6.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler vertritt einen Bauträger, welcher nicht in der Region sich befindet. ... Die 150 € für den optischen Mangel wollen der Bauträger und Makler wissentlich in Kauf nehmen und wir müssen dann damit leben. ... Hier wollte ich vom Bauträger beweise haben, auf diese Frage antwortete mir der Bauträger mit einem Bild und mit dem Zusatz, dass er an der Stelle Wert darauf legt, keinen Nachweis liefern zu müssen.
Vordach wird vom Bauträger nicht verputzt
vom 27.11.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Bauträger verweigert das verputzen des Vordaches, konkret der abgehängten Decke und der beiden Säulen. ... Ebenfalls im Werkvertrag ein Vermerk, dass das Vordach Fassade verputzt wird (laut Bauträger bezieht sich dies jedoch nur auf die Garage da im gleichen Absatz behandelt ) 4. ... Als Entgegenkommen hat uns der Bauträger versprochen, dies noch nachzuholen. 6.
Rücktritt vom Vertrag Hausbau
vom 17.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Februar einen Kaufvertrag für ein schlüsselfertiges Haus mit einem Bauträger unterschrieben. ... Hauspreis 240000€, sind Nebenkosten in dieser Höhe zulässig, wir können diese auf keinen Fall stemmen, abgesehen von den 50000€, haben wir schon 15000€ an Nebenkosten bezahlt. ... Können wir auf Grund der Terminverzögerung und der nicht vorhersehbaren Nebenkosten vom Vertrag zurückzutreten?
Bauträger: Abschlagszahlungen auf die Leistung sind möglich
vom 25.7.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Ausführung haben wir einen Bauträger zu einem Festpreis beauftragt. ... Die Formulierung im Vertrag lautet wie folgt: Zahlungsplan (wir haben insgesamt 21 Abschlagszahlungen) 1... 2... 3... 11. nach Einbau von Fenster inkl. ... Eine einseitige Abweichung ist dabei nicht zulässig und kann nur mit unserer Zustimmung erfolgen, die dann eine Änderung des Zahlungsplanes darstellen würde.
Bauträger lehnt Bausachverständigen zur Abnahme ab
vom 23.10.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus von einem Bauträger bauen lassen. ... Der Bauträger teilt uns nun mit, dass er die Zusammenarbeit mit dem Sachverständigen ablehne und grundsätzlich der Meinung sei, dass kein Sachverständiger notwendig sei. ... Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bauträger seinen Standpunkt durchsetzen kann und bitte um Beratung.
Verzug Bauträger
vom 29.9.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ihre Rüge muß ich daher zurückweisen und auf unseren Vertrag hinweisen." ... Hat der Bauträger diese Schlechtwetterzeit nicht von vornherein einzukalkulieren? ... Ist der entsprechende Absatz in §5 überhaupt zulässig?
Verzögerungsschaden bei Bauverzug - höhere Finanzierungskosten
vom 22.1.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag fest zugesagte Fertigstellungstermine sind 31.12.2012 für das Sondereigentum und 30.04.2013 für das Gemeinschaftseigentum. Das Sondereigentum wurde durch vom Bauträger zu verantwortende Verzögerung zwei Monate später übergeben. ... Ich habe den Bauträger auf Schadenersatz wegen Verzögerungsschaden verklagt.
Abnahme des Gemeinschaftseigentums wegen Mängel als einziger Käufer verweigert
vom 7.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es mit dem Bauträger zum Streit gekommen, als wir einen Sachverständigen zur Begutachtung des Gemeinschaftseigentums herangezogen haben. ... - ist der Bauträger verpflichtet, alle festgestellten Mängel zu beseitigen bevor er uns dazu zwingen kann, das Gemeinschaftseigentum abzunehmen? - wie können wir den Bauträger dazu bringen, die Mängelbeseitigung anzugehen?
Grundrissänderung bei Wohnungskauf
vom 31.12.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst nach Vertragsunterzeichnung fiel uns auf, dass der Bauträger Veränderungen im Grundriss vorgenommen hatte, die nicht abgesprochen und auch bei Vertragsunterzeichnung durch den Notar nicht angesprochen wurden. ... vor Vertragsunterzeichnung wurden mit dem Bauträger nur noch Details wie Wandverschiebungen etc, besprochen, welche sich auf den Original-Grundriss bezogen. ... Schade ist, dass der Bauträger diese Änderungen nicht erwähnt hat und auch keine adäquaten Änderungsvorschläge kamen, sondern nur ein Wandversatz stattfand.