Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

51 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Badsanierer insolvent / Bad unvollständig
vom 4.3.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch machte er deutlich, dass bereits gelieferte Waren (Fliesen, Badmöbel, etc.) ggf. noch dem Eigentum des Lieferanten unterliegen so sie denn noch nicht verbaut wurden. Meine konkreten Fragen zu diesem Sachverhalt sind nun: - Was würden Sie uns nun generell raten um den Schaden auf unserer Seite so gering wie möglich zu halten und eine zügige Fertigstellung zu erreichen (da wir ja kein nutzbares Badezimmer mehr haben und nicht mal mehr unsere Waschmaschine nutzen können)?
Photovoltaik-Anlage auf Wiese
vom 21.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum anderen ist es im Ort ein markantes altes Gebäude (Landhausvilla-ähnlicher Charakter) weshalb PV auf dem Dach der Optik schaden würde. ... Aber dazu ist wohl noch relevant zu berücksichtigen, ob diese Fläche als Außenbereich oder Innenbereich zu zählen ist.
Kündigung Bauvertrag - Storno Vergütung BGB?
vom 2.9.2022 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Bauvertrag im November 2021 unterschrieben. Nun zieht sich die Baugenehmigung bis heute und kein Ende in Sicht. Bei meiner Bank habe ich super Konditionen noch Anfang des Jahres angeboten bekommen....doch meine Bank hält mir dieses Angebot nichtmehr aufrecht, da die Zinsen steigen und ich den vertrag ohne Baugenehmigung nicht unterschreiben kann.
Baurecht Grenzbebauung
vom 6.9.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor knapp 3 Jahren ein altes Haus mit notariellem Überbaurecht bezüglich der rechten Fassadenisolierung gekauft. Der Notarvertrag besagt, dass wir im Falle eines Grenzbauvorhabens unseres Nachbarn unsere Zustimmung erteilen müssen und den RÜCKBAU der betroffenen Fassadenfläche auf eigene Kosten durchführen müssen. Nun muss genau wegen diesem Sachverhalt in den kommenden Monaten ca. 1/3 der Fassadenverkleidung und Isolierung zwecks Grenzbebauung entfernt werden.
Gemeinsames Entwässerungsgesuch und die Folgen
vom 20.10.2020 für 124 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Es stellte sich heraus, daß die Eigentümer der anderen Doppelhaushälfte und der Generalunternehmer MM in Streit darüber geraten waren, wer von ihnen beiden die Herstellung des Kanalanschlusses zu zahlen hätte. Jeder der beiden war der Meinung, der andere hätte dies zu zahlen und zahlten demzufolge die Firma AA nicht. ... Wir möchten nicht in die unangenehme Lage kommen, im Falle eines Rohrbruchs oder eines anderen Schadens mit erheblichen Summen in Vorleistung gehen zu müssen und dies dann hälftig vor Gericht einfordern zu müssen.
Gravierender Wasserschaden
vom 7.6.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Schaden liegt sicherlich im fünfstelligen Bereich. ... Sie zahlen uns ein Hotel, allerdings aktuell nur ein kleines Hotelzimmer für eine vierköpfige Familie. ... - Wenn wir jetzt ein Rechtsanwalt engagieren obwohl Sie den Schaden bereits beseitigen, ist die Wahrscheinlichkeit trotzdem hoch, dass der Schädiger die Verfahrenskosten zahlen muss?
Verzug-Schaden: Bauträger verweigert Zahlung.
vom 9.2.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer Gesellschaft veranlasste daraufhin eine Begehung durch einen Bau-Gutachter und den Bauträger sowie in die Gewerke eingebundenen Handwerker. ... Verzug-Schäden wurden vom Bauträger akzeptiert bis April 2018. Die Verzug Schäden ab Mai letzte Miete und Bereitstellungszinsen sowie die Bereitstellungszinsen für Juni, Juli, August lehnt er ab mit der Begründung: Zitat "Ihr seit im Mai 2018 eingezogen.
Verlegung Wasserzähler auf ein anderes Grundstück
vom 12.7.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund der Versetzung war ein Leitungsschaden auf Grundstück B, den der Eigentümer von Grundstück A zahlen musste (Wasserverlust hinter dem Wasserzähler, Risiko bei Eigentümer Grundstück A). Seit vergangenem Jahr bin ich Eigentümer von Grundstück und Haus A. ... Der entstandene Schaden durch ausgetretenes Wasser wird mir nicht in Rechnung gestellt, da mein Zähler hinter dem Schaden liegt.
Beschädigung einer Stützmauer des Nachbarn
vom 7.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer haftet für die Instandsetzung des Schadens (Nachbar, Bauleitung, Bauherr)? ... Wer haftet, wenn nach Instandsetzung des Schadens zukünftig weitere Schäden entstehen und die Pflanzringabstützung ggf. komplett ersetzt werden muss? ... Unsere Bauherrenhaftpflichtversicherung will den Schaden nicht zahlen, da sie von bedingtem Vorsatz ausgeht.
Schlüsselübergabe Zug um Zug gegen Auskehr Sicherheitseinbehalt - Kaufvertrag
vom 20.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicherheitseinbehalt ohnehin zu zahlen hätte, bevor ich überhaupt die Wohnungsschlüssel erhalte. ... Bei der Vielzahl der Eigentumswohnungen und deren Käufer, der Zahl der verschiedenen zu begutachtenden Gewerke und möglicherweise mehrerer vorgesehener Abnahmetermine (Teilabnahmen für einzelne Fachgewerke) ist eine persönliche, fachlich begleitete Bege- hung und Einzelabnahme des Gemeinschaftseigentums durch den jeweiligen Käufer und die Gesamtzahl der Käufer jeweils einzeln, organisatorisch nicht durchführbar.
Wohnung vermieten / Statische Abnahme fehlt
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 2015 habe ich das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses erworben und dann von diversen Handwerkersfirmen zur Wohnung ausgebaut. Diese soll als Ferienwohnung vermietet werden, was in der Teilungserklärung ausdrücklich erlaubt wird. Eine Baugenehmigung ist natürlich vorhanden.Ich habe keinen Bauleiter gehabt, da ich mich eben selbst darum kümmern wollte.
Reihenmittelhaus
vom 26.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben letztes Jahr ein Reihenmittelhaus gekauft (Baujahr 1999), welches als Reihenendhaus fungiert, da das Nebengeundstück nicht bebaut ist. Nun haben wir allerdings Feuchtigkeit im Keller festgestellt und außerdem immense Heizkosten zu tragen, da die Wand eben nicht als Endwand gedacht wurde und somit keine ausreichende Dämmung besitzt. Laut unserer Gemeinde gibt es keinen Bebauungsplan und der Grundstücksbesitzer muss nicht in absehbarer Zeit bauen.
Ceranfeld
vom 22.2.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden ist u.E. geringfügig: von dem Feld ist an einer Ecke durch Stoß mit einem harten Gegenstand ein kleiner Glassplitter abgesprungen. ... Unsere Haftpflicht übernimmt den Schaden nicht, da wir keine Glasversicherung eingeschlossen haben. Der Vertreter der Haftpflicht hat den Schaden dennoch begutachtet, und er ist der Meinung, dass es sich lediglich um eine ästhetische Wertminderung handelt, wofür seine Versicherung höchstens 80 € zahlen würde.
Kanalarbeiten, Kanalüberprüfung, Rückstautest, Keller überflutet mit Schwarzwasser
vom 24.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir im Laufe des Tages dann alles gereinigt hatten und herausgefunden, dass es sich doch um ein von Menschenhand verursachten Schaden handelt, schickte die Firma nachmittags nochmal die beiden Mitarbeiter zu uns, um sich den Schaden anzusehen.
Leistung aus Vertrag
vom 21.4.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür wird zwischen den Vertragspartnern ein Festpreis – Honorar vereinbart – das Auftraggeber mit fünfundzwanzig gleichen Monatsraten zu zahlen hat. ... Vom Treuhänder erfuhr er , das dieser sollte Auftragnehmer die Herausgabe verlangen, er trotz des vereinbarten Verbleibs der Unterlagen, diese an den Auftragnehmer komplett herausgeben müsse, da es sich um das Eigentum des Auftragnehmer handelt.
privates Baurecht/ defekte Versorgungsleitung für Frischwasser
vom 7.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rohrleitung/Stichleitung liegt auf einem fremden Grundstück und beliefert zwei Eigentümer. ... Ab diesen Punkt, verlaufen zwei neue Leitungen für die Wasserversorgung zu den zwei Häusern mit unterschiedlichem Grundstück und Eigentümer. ... Die Sondervereinbarung habe ich erst erhalten, als der Schaden entstanden ist und der Private Versorger auf die Vereinbarung hingewiesen hat und ich diese dann beim Versorger angefordert habe, um Kenntnis zu erlangen.
Dacherneuerung
vom 4.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Anwaltsteam, Die Mauern des Nachbarhauses wurden durch die Gemeinde zwangsabgerissen, da es eine Gefahr für die öffentlichkeit darstellte (Plane auf Dach kaputt, älteres Haus nicht in Stand gehalten, Steine nach und nach abgeböckelt usw.) Die Mauern wurden so abgerissen dass es keine Gefahr mehr für die öffentlichkeit darstellt, und sind nun der Witterung ausgesetzt, genau wie mein Haus, da ich direkt angrenze. Der Schuppen meines Hauses grenzt direkt an die Rückfront der restlichen Mauern vom Nachbargrundstück.