Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für bauträger bgb nachbesserung

Zumutbarkeit der Nachbesserung
vom 22.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben eine DHH gekauft von einem Bauträger. Auf dem Weg ins Dachgeschoss haben sich massive Risse in der Wand (im Übergang OG/DG) gebildet, die vom Bauträger nachgebessert wurden. ... Der Bauträger beruft sich darauf, dass die genaue (ursprüngliche) Körnung nie darstellbar sein wird.
Hinnahme zerstörerischer Baumaßnahmen in ETW ohne Sicherheitsleistung
vom 5.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger hat sich zur Beseitigung des Mangels bereit erklärt. ... Ich verlange jedoch von dem Bauträger vor Durchführung der Arbeiten eine Sicherheitsleistung über den potentiellen maximalen Gesamtschaden, zum Beispiel in Form einer Bankbürgschaft, denn mein Einbehalt des Kaufpreises liegt weit unter dem potentiellen Schaden. Dies lehnt der Bauträger ab.
Barrierefreiheit nicht gegeben obwohl vertraglich vereinbart - Ansprüche?
vom 9.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine "barrierefreie" Eigentumswohnung gekauft. Nach dem Einzug mussten wir feststellen, dass die Türen zum Fahrstuhl nicht 90 cm breit sind, sondern 4 cm enger. Unsere Reklamation führte dazu, dass dem Bauherrn von der Behörde nachträglich eine geänderte Baugenehmigung für den Einbau der schmalen Türen erteilt wurde (Duldung der Abweichung betr. lichter Türöffnung 90 cm).
Bodenplatte zu niedrig
vom 7.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erhöhung der Bodenplatte um ca. 50 cm " in Höhe von 4000€ vom Bauträger verlangt. ... Bauträger. ... Auch mit dem Fensterproblem haben wir bis heute keine Antwort erhalten trotz mehrmaliger Aufforderung zur Nachbesserung.
Aufforderung zur Nachbesserung - Fristsetzung ordnungsgemäß?
vom 6.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in 2010 ein Einfamilienhaus durch einen Bauträger schlüsselfertig bauen lassen. Die Zusammenarbeit war bis vor kurzem gut und der Bauträger bereit, nachträglich auftretende Mängel auszubessern. ... Wir erreichen den Bauträger telefonisch nicht und möchten deshalb eine Frist zur Erledigung der Arbeiten setzen.
Grundstücksgrenze / Höhenunterschied
vom 2.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger schlug uns nun vor, die Terasse mit Palisaden einzugrenzen, zu unseren Kosten die wir ablehnten. ... Der Bauträge rist der Meinung 60-80 cm Böschung aus Erde, da passiert nicht und die würde auch nicht weg wandern. ... Was denn muß der Bauträger übernehmen damit das Grundstück an der Grenze sicher ist bzw. die Böschung nicht verrutscht.
Fristsetzung
vom 20.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da jetzt der Winter kommt und unser Dach noch immer nicht zu ist, da der Bauträger meint, es müsse erst verputzt werden. ... Dies schilderten wir dem Bauträger und er wollte sich um einen neuen Verputzer kümmern. ... Bis heute ist kein Verputzer aufgetaucht, der Bauträger vertröstet uns wieder täglich.
Gutachterkosten - Mängelfolgeschäden? Baurecht
vom 11.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mängel wurden mit dem Bauträger besprochen und zum Teil auch beseitigt. ... In der Folge wurden die Mängel beseitigt, wobei die Ausführung zum Teil so schlecht war, dass wir den Gutachter erneut eingeschaltet haben und es zu zahlreichen Nachbesserungen der Nachbesserungen gekommen ist. ... Konkret würden wir gerne wissen: - Muss der Bauträger alle oder einen Teil der Gutachterkosten übernehmen?
Bauträger - Fragen zu Mangel, Zahlung, Abnahme
vom 24.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Reihenhaus vom Bauträger gekauft (bzw. lassen es bauen). ... Bisher lief die Abwicklung durch den Bauträger soweit problemlos. ... Es ist wohl leider auch so, dass eine Nachbesserung eigentlich gar nicht mehr möglich ist, der Bauträger hätte von Anfang an dickere Steine verbauen müssen.
Baurecht Einfamilienhaus (Wasserschaden )
vom 11.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In wie weit haben wir Chancen den Bauträger zur Verantwortung zu ziehen ? die Gewährleistung beträgt denk ich mal 4 Jahre.die sind aber um,den Schaden werden wir ja jetzt immer haben wenn es viel regnet.Haben wir trotzden noch Recht auf Nachbesserung ?
Beseitigung Heizungsmängel- merkantiler Minderwert
vom 27.2.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Sommer 2008 in eine neue Doppelhaushälfte, die wir über einen Bauträgen haben bauen lassen, eingezogen. ... Es waren bereits 8 mal Mitarbeiter des Sanitärunternehmens und Herstellers der Therme , sowie ein Gutachter, der jedoch vom Bauträger bestellt wurde, bei uns. ... Der Bauträger kümmert sich nicht darum.
Fensterbrüstung unter Norm+Plan: Haftet der Bauträger ?
vom 29.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Bauträger (nach 1,5 Jahren) zur Nachbesserung verpflichtet und welche Gesetzesgrundlage trifft zu (Paragraph) ? ... Ein potenzieller Fensterumbau durch den Bauträger würde die Fassade+Dämmung etc. beschädigen. Können wir eine Wertminderung des Hauses beim Bauträger geltend machen ?
Haftung des Bauträgers bei Feuchtigkeit die aus dem Fundament ins Mauerwerk zieht
vom 13.11.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich erkundigen welche Möglichkeiten es gibt den Bauträger haftend zu machen, wenn Feuchtigkeit aus der Sockelplatte ins Mauerwerk zieht und dort an den Wänden Schimmelpilze entstehen. ... Da wir das Haus 1999 gekauft haben, möchten wir nun wissen, ob es Möglichkeiten gibt den Bauträger wegen grob fahrlässiger Ausführung in die Haftung zu nehmen und wie das weitere Vorgehen wäre.
Nachbesserung bei Bauträgerhaus: BETRIFFT AUCH WEG RECHT
vom 20.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll davon ausgegangen werden, dass tatsächlich ein Mangel nach BGB 633 vorliegt. ... Der Bauträger verweigert mir vor Abnahme eine Abhilfe/Nachbesserung, da er keine Möglichkeit sehe, diesen Mangel zu beheben. ... Ist von Bedeutung, dass der Bauträger bereits jetzt, d.h. vor Abnahme und Übergabe, die Nachbesserung endgültig verweigert?