Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für nachbar grundstück zufahrt grundbuch

Verjährung des Geh und Fahrtrechts durch parkende Autos?
vom 30.1.2022 für 57 €
Im Grundbuch steht ein uneingeschränktes Geh und Fahrrecht zu Gunsten unseres Nachbarn. Unser Nachbar hat 2021 das Haus an seinen Sohn vererbt. ... Zuerst hatte er verlangt, dass wir unsere Blumenkübel sowie unseren Pavillon abbauen, damit er mit seinem Traktor auf das hintere Grundstück fahren kann.
Wegerecht anfechten
vom 11.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Nachbar hat ein im Grundbuch eingetragenes Durchfahrts- und Gehrecht über unser Grundstück. Die Einträge im Grundbuch sind bereits mehr als 100 Jahre alt. ... Das Nachbarhaus hat den Eingangsbereich auf der anderen Seite des Hauses sowie eine Zufahrt über eine öffentliche Straße.
Wegerecht zu Gartengrundstück
vom 24.6.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ein Nachbar hat ein Wegerecht für einen Weg, der zu meinem Grundstück gehört. Über diesen Weg konnte er bis jetzt sein, seit über 40 Jahren, als Garten genutztes Grundstück hinter seinem Haus erreichen. ... Vermutlich aufgrund der geringen Nutzungsabsicht damals, wurden im Grundbuch neben der Eintragung des Wegerechts keinerlei Vereinbarungen zum Unterhalt des Weges getroffen, da dieser ja sehr gering war.
Notwegerecht, Gewohnheitsrecht nach 30 J,2 "Unvordenkliche Verjährung", "Ersitzung",
vom 31.5.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich der Nachfolger eines Grundstückes verweigert nun die Zufahrt über sein Grundstück und das Notwegerecht, was seit über 40 Jahren über sein Grundstück genutzt wurde. Nun hat der Nachbar einen Zaun aufgestellt, und verhindert somit die Zufahrt und das Notwegerecht. ... Nun meine Fragen: ein Notwegerecht müsste ja nicht explizit ins Grundbuch eingetragen und vereinbart werden.
Nachbar vermietet Gemeinschaftsgrundstück
vom 20.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer Z und Eigentümer N (ich) besitzen Grundstück(Flurstück) lt. Grundbuch zu gleichen Teilen. Das Flurstück ist zwingend notwendig als Zufahrt zum Wohnhaus, Garagen und Nebengebäuden von Eigentümer N, nicht zwingend jedoch für Z.
Zufahrt zum Hof vom Nachbar abgesperrt
vom 18.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Somit muss man zwangsläufig immer über sein Grundstück gehen oder fahren. ... Es sind keinerlei Eintragungen im Grundbuch bezüglich Wegerecht. ... Nachbar ist wahrscheinlich verärgert, dass ich ihm den Hof nicht verkaufe, mein Onkel sagte vor seinem Tode, dass ich die Gebäude an diesen Nachbar nie verkaufen darf.
Nachbarschaftsrecht Wasserleitung
vom 3.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt erfolgt von der oberen Straße aus über das Nachbargrundstück B (Wegerecht im Grundbuch). ... Auf Grundstück B hat der neue Nachbar ( er hat das Grundstück vor 3 oder 4 Jahren gekauft) ein Haus mit eigener Leitung erbaut. ... Für die Zufahrt hat er bereits einen Pachtvertrag trotz eingetragenem Wegerecht erwirkt.
Grunddienstbarkeit (Wegerecht)
vom 16.8.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genauer Wortlaut aus dem Grundbuch: Grunddienstbarkeit (Wegerecht) für den jeweiligen Eigentümer Flensburg Blatt... ... Sollten durch die Baumaßnahmen Schäden an der gewährten Zufahrt oder den darunter liegenden Leitungen entstehen, so hat Herr Becker diese auf seine Kosten zu beheben. ... Mein Nachbar beschwert sich jetzt darüber das mich ab und zu (ca. 2 die Woche) Freunde und meine Freundin (ca. 4 die Woche) oder meine Eltern (ca. 1 die Woche) besuchen.
Wegerstellungskosten für gemeinsame Zufahrt
vom 11.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde von einem Makler ein Grundstück erworben. ... Wir haben damals den Notarvertrag nicht mit unterschrieben, da uns ein gegenüberliegender Nachbar eine 2,5 m Zufahrt zum Wenden auf sein Grundstück verweigert hat (damit wir vorwärts auf die Hauptstrasse rausfahren können). ... Am Ende der gemeinsamen Zufahrt sind jetzt zwei Flächen.
Veränderung einer privaten Verkehrsfläche
vom 4.8.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar ist Eigentümer eines Grundstücks, das im Grundbuch als „Verkehrsfläche" bezeichnet wird. ... Der Nachbar hat vor einiger Zeit (nicht genau feststellbar), einen Teil seines Grundstücks mit einem Zaun abgetrennt und die frühere Durchfahrt mit einem Holztor (nicht abschließbar) versperrt. ... Die Zufahrt zu den Stellplätzen ist dadurch enger geworden, jedoch nicht unmöglich.
Wegerecht/Grundstücksgrenze - Einfahrt verlegen
vom 3.10.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: unser Nachbar hat ein Wegerecht (laufen + befahren) über unser Grundstück um auf seines zu gelangen. ... Die Grenze zwischen den Grundstücken ist ca. 18 m lang. ... Da unser Nachbar nun der Meinung ist, dass wir auf seinem Grundstück gebaut haben verlangt er den Abriss bzw. will uns diesen in Rechnung stellen.
Räum- und Streupflicht, Winterdienst, Haftung bei Geh- und Wegerecht als Eigentümer
vom 29.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit sind wir im Winter ca. 2x monatlich zu Kontrollzwecken auf dem Grundstück. ... Es sind keine Details im Grundbuch/Kaufvertrag genannt oder uns andere Verträge bekannt. ... Etwa 200m Weg schließen sich an, welcher die Zufahrt zum Nachbarn darstellt.
Notwegerecht Gewerbegebiet
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück liegt zwischen einem Tanzschulengebäude, welches nicht täglich besetzt ist und einer Steuerberatungssozietät. Das Grundstück hat keinen Zugang zu einer öffentlichen Strasse. Das Grundstück gehörte ursprünglich zu dem Grundstück der Steuerberatung und wurde vor etwa 10 Jahren abgeteilt und neu vermessen.
Gemeinsame Zufahrt Leitungsrecht Duldung bei sanierung hinzukommen einer Gasleitung
vom 24.5.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Eintragung im Grundbuch gibt es nicht seit über 60 jahren gemeinsame Nutzung und der übliche Kleinkrieg. Vor ca. 40 Jahren hat man mit den verstorbenen Eltern sogar gemeinsam in die Zufahrt eine gemeinsame Wasserleitung gelegt und bisher auch genutzt. jetzt wird gerade der straßenzug saniert und der Nachbar erhält nun die Gelegenheit sein Grundstück direkt von der Straße mit allem zu versorgen. d.h. er braucht uns nur noch für die Überfahrt nicht aber in Sachen Leitungsrecht. ... Frage3: kann der Nachbar bestimmen ob die Leitungen in die Mitte wie bisher, oder jetzt bei neuverlegung mit erheblichem Mehraufwand an den Rand der ca. 2,6m breiten zufahrt gelegt werden müssen.
Wegerecht/Leitungsrecht
vom 17.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An einer öffentlichen Strasse liegen hintereinander die Grundstücke A und B. ... Beide Grundstücke gehörten bis 2009 dem Eigentümer von B. ... Dabei wurde zugunsten von B ein kostenloses Wegerecht (Zufahrt zum Garagenhof ist jetzt gleichzeitig Zufahrt zum Grundstück von B eingetragen), jedoch kein Leitungsrecht!)
Beeinträchtigung einer Grunddienstbarkeit
vom 8.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zufahrt zu meinem Haus ist nur über einen privaten Stichweg möglich, der Eigentum meines Nachbarn ist. ... Meine Fragen: 1) Wenn mein Nachbar meine Grunddienstbarkeit derart (böswillig) einschränkt, dass ich ausschließlich durch Rückwärtsfahren mein Grundstück nutzen kann um nicht durch Ketten meine Fahrzeuge zu beschädigen, liegt dann noch ein "freier Zugang" und eine "freie Zufahrt" vor? ... Mein Anliegen ist es, wie bis 2010 problemlos möglich, mein Grundstück behinderungsfrei zu erreichen bzw. zu verlassen.