Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für verjährung geld

Verjährung / verfallen von Verträgen
vom 20.1.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bausparvertrag kam meiner Meinung nach nie zu Stande, es wurde kein Geld abgezogen und ich bekam keine weiteren Infos, Mahnung, noch irgendwas. ... Deshalb würde ich gerne wissen, ob ich diese ganzen Verträge als nichtig abstempeln kann, ich meine, abseits vom Depot, wurde von keinem Vertrag Geld eingezogen und keinerlei Austausch fande zwischen mir und irgendeiner Gesellschaft statt.
Ungerechtfertigte Abbuchungen über mehrere Jahre
vom 4.3.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Kontowechsel viel mir auf, dass ein Mobilfunk Anbieter monatlich Buchungen aus einem Vertrag abbucht, der mir nicht zuzuordnen ist. Soweit ich das noch nachvollziehen kann, etwa -4 Jahre. Der Mobilfunkanbieter hat dies erkannt und will die Abbuchungen einstellen, was er aber nicht tat.
Überbezahlung einer Rechnung
vom 8.2.2023 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gewerblich für einen Kunden eine Grünanlage bis zum Juni 2021 gepflegt. Rechnung wurde in Form einer Jahresrechnung gestellt mit jeweils monatlichen Zahlungen Heute wurde mir mitgeteilt, dass es im Rahmen des Jahresabschlusses aufgefallen ist, dass mir die Zahlung für Juni 21 garnicht zustand . Ich wurde gebeten, den Sachverhalt zu überprüfen und gegebenfalls eine Rücküberweisung vorzunehmen.
Vertragsabschluss unter Vortäuschung falscher Grundlagen
vom 10.12.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mit einer Firma einen Vertrag über Erstellung einer neuen Webseite mit Anfrageformular geschlossen. Meine bestehende Seite basierte auf Wordpress. Der Dienstleister schrieb mir, dass meine Seite nicht geeignet sei für mein Vorhaben und ich eine neue Seite haben müsste.
Bereicherung mit immateriellem Nutzen
vom 11.10.2022 für 50 €
Im Jahr 2008 habe ich meine Firma verkauft (eine KG, ich war Komplementär). Bis zum Zeitpunkt des Verkaufs hatte ich eine Tageszeitung abonniert, die täglich an meine Privatanschrift zugestellt wurde. Die monatlichen Abonnementgebühren wurden von der Firma bezahlt.
Pflegedienst reicht bei der Pflegekasse keine Abrechnung ein.
vom 2.9.2022 für 30 €
Zum einen bekommt meine Großmutter aus der Kombinationsleistung erst Geld, wenn der Pflege abgerechnet hat bzw. wir der Pflegekasse mitteilen, dass es keine Abrechnung für diese beiden Monate geben wird. ... Falls nicht, kann ich erzwingen, dass er die Abrechnung zeitnah durchführt oder müssen wir bis zur Verjährung zu warten, falls es eine gibt?
Handwerker verweigert Rechnung
vom 24.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- haben wir strafbar gehandelt (Schwarzarbeit), weil wir ohne Rechnung auf Basis des Angebots Geld überwiesen haben? Dies war ja nicht unsere Absicht, wir haben auch die MwSt. mit überwiesen. - verjährt der Anspruch auf eine Rechnung und startet die Verjährung durch erneute Aufforderung mit Fristsetzung erneut?
Kündigung des Agenturvertrages durch den Versicherer - Ausgleichsanspruch
vom 21.9.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Gibt es eine Verjährung für meine Ansprüche zu beachten und muss ich meine Ansprüche noch bis zum 30.09.2021 konkretisieren oder gar gerichtlich geltend machen, damit sie nicht verfallen? ... - Verstehe ich §89b HGB richtig, dass ich an den Versicherer auch einen Ausgleichanspruch für die Zeit nach der Vertragsbeendigung habe, weil er mit meinen Kunden weiter Geld verdient, ich aber leer ausgehe?
Prozessbetrug/Unberechtigte Mahnungen/Privatschule Dortmund
vom 31.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich benötige dringend einen fachlichen Rat.Zum Sachverhalt:Ich habe eine Inhaberin einer o.g Firma auf Herausgabe Verklagt,Des durch mich an sie gezahltes Geldes (3900 Euro)aufgrund dessen unberechtigter Mahnungen (Jahr 2016) an meine Mutter .die dame hatte behauptet und behauptet immer noch ,das sie einen Anspruch auf insgesamt ca 7000 Euro hat ,aufgrund eines Vertrages mit meiner Mutter.alter Vertrag (2008 -2012) ,einmalig Zahlung (kein Vertragsabschluss)indem meine Mutter an die erneut im 2014 ca 7000 Euro bezahl hat Weil meine Mutter wollte das ich diese Schule besuche,ohne mein Einverständnis ohne Abschluss eines Vertrages und ausdrücklich nur für ein Jahr und das hat sie sofort komplett beglichen.Laut der Dame ,konnte meine Mutter das Geld nicht zurück erhalten,obwohl ich die Schule nicht besucht habe .das ist ok ,nun im nächsten Jahr also 2015 hat sie zu mir gesagt das ich und meine Mutter noch für das nächste Jahr 2016 zahlen müssen,weil wir hätten eine Kündigung,(welche sogar im April 2015 )nicht mehr möglich war ,einreichen müssen ,was wir nicht taten.Daraufhin habe ich ihr eine Lastschriftermachtigung erteilt,2 Monatsbeiträge habe Bar bezahlt. ... Die Richterin (sehr junge Frau)ist zu der Konklusion gekommen,zusammen mit der Anwältin,das mein Anspruch auf Herausgabe verjährt ist ,weil ich hätte im spätestens 2018 klagen müssen, Was ist nicht tat , Und was mein verschuldeten sei (keine Berücksichtigung des Zeitpunkts ab der Zumutbaren Kenntnisnahme) Wären die Zahlungen berechtigt,dann hatte ich erst gar keinen Anspruch auf die Herausgabe ,weil die Dame hätte das Geld zu recht bekommen,oder ??? 2 Konklusion aufgrund das ich die Zahlungen übernommen habe,habe ich laut der Anwältin und der Richterin,eine Vereinbarung mit meiner Mutter getroffen,aus welcher nun ich der Vertragspartner bin ,in die Zahlungen waren meine Pflichten aus dem Vertrag, Ich kann die beiden gleichzeitig Konkurriernden Argumentation nicht nachvollziehen Weil entweder Verjährung auf was sie die Beklagte beruft Oder erst gar kein Recht auf Herausgabe Auf was sich auch die Beklagte beruft weil sie einen Vertrag mit mir nun hat, Dagegen obwohl Quittungen auf dem Richtertisch vorlagen (Barzahlungen Quittungen an diese Schule)hat die Richterin erst mal an dem Datum gezweifelt,und meinte das diese Rechnung ungeeignet sei ,weil sie Statt 2015 nun das Jahr 2018 sieht, Dazu hat die Tatsache übersehen indem die Beklagte sich derFalschaussage strafbar gemacht hat,indem diese erst hat einen um 1300 Euro niedrigeren Betrag angegeben (die Barzahlungen,welche aus Quittung nun vorlagen)und der Behauptung Das sie dieses Mist mit dem aufgelebtem Vertrag,gesagt hat in einem persönlichen Gespräch in der Schule (Beweisemittel ,die Quittung,steht dort bezahlt in Bar durch Frau xy) sonder meine Mutter nun eine Banküberweisung getätigt hat.
Leasing-LKW zurückgegeben-NachForderung nach einem Jahr
vom 26.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir bei der GEFA das Geld für die Ablöse nicht bezahlen konnten, hat mein Mann nach Bitte der GEFA das Fahrzeug direkt zum Truck Port von MAN gebracht und auch ein Übergabeprotokolll erhalten welches keine Mängel aufwies. ... Wir haben die Zahlungaufforderung erstmal abgelehnt mit Begründung der Verjährung nach 6 Monaten.
Investition
vom 29.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich hat mein Freund zugestimmt ihm das Geld für sein Werkzeug zu geben.... dieses bekam er Bar auf die Hand .... Nachdem der besagte Freund das Geld hatte, brauch er den Kontakt vollständig ab und reagierte bis heute weder auf Anrufe, Nachrichten noch sonst irgendwie..... mein Freund hat auch schon versucht über seine damalige Freundin und den Halbbruder Kontakt zu dem besagten Freund aufzunehmen aber auch da gab es keine Reaktion.... ... Habe ihm heute geraten er soll ihm schreiben, was er auch getan hat..... er hat auf die Nachricht reagiert mit der Aussage.... " er sei die letzten 2 Jahre damit beschäftigt gewesen Schulden abzuzahlen.... und die Werkstatt würde nicht mehr existieren """ Daraufhin habe ich ihm geraten er soll eine Nachricht verfassen in der steht "was mit dem Geld ( die Summe wurde detailiert beschrieben) passiert sei ..... er hat diese Nachricht nicht beantwortet Jetzt meine Frage: was kann er machen was hat er für Möglichkeiten.
Rückerstattung Kaufpreis für eine Ausbildung zum Fallschirmspringen nach Krankheit
vom 26.6.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Umwandlung in Sprung Gutscheine gebeten, damit ich diese privat weiterverkaufen kann, um zumindest einen Teil des Geld zurückzubekommen. ... Meine Fragen: Verfällt mein bezahltes Geld für die Sprunglizenz tatsächlich? Gibt es rechtlichen Mittel, um das bezahlte Geld zurückzufordern?
Geld zurück fordern vom fotografen
vom 23.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe ein Problem mit unserem Hochzeitsfotografen, wir haben im Jahr 2013 geheiratet und die Bilder waren leider nicht zu unserer Zufriedenheit, wir wollten unser Geld zurück, der Fotograf hat uns immer vertröstet und gesagt wir bekommen es und dann hat er sich leider die ganze Zeit nicht mehr gemeldet, wir haben mehrere Schreiben fertiggemacht und leider keine Reaktion und das Geld haben wir bis heute nicht zurück bekommen. Leider hat der Fotograf mit uns auch keinen Vertrag abgeschlossen, geschweige uns eine Rechnung geschickt oder eine Quittung gegeben, wir haben 2000 Euro für den Fotografen bezahlt und warten auf unser Geld, was können wir da noch machen und wie bekommen wir dieses Geld zurück? ... Können wir den Fotografen anzeigen, das er uns versprichen hat das Geld zurück zu zahlen und wegen Verdacht auf Schwarzarbeit, da bis heute auch keine Quittung und Rechnung vorhanden ist..
Brauereivertrag
vom 26.3.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben 2015 eine Gasstätte als UG übernommen, von der Brauerei eine Kaufpreisvorfinanzierung in Höhe von 20.000 € erhalten wofür die UG und der GF als Privatperson gemeinsam in der Haftung waren. 2016 haben wir die haben wir die UG verkauft und es wurde eine neuer GF eingesetzt. Der Brauereivertrag wurde so beibehalten, wir blieben als Privatperson in der Haftung, da die Brauerei das nicht ändern wollte. ( normalerweise wäre das der neue Geschäftsführende Gesellschafter gewesen ). Wir hatten aufgrund des Verkaufs keinerlei Möglichkeiten mehr in den laufenden Geschäftsbetrieb einzugreifen.
Mobilfunkvertrag - Abbuchung trotz bestätigter Kündigung.
vom 19.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit diesem Zeitpunkt wird mir bis zum heutigen Tag monatlich Geld abgebucht, obwohl ich bereits im Okt 2018 angerufen habe und mir telefonisch bestätigt wurde dass die Kündigung in dem System hinterlegt ist, ich den Vertrag nach 2014 nicht genutzt habe und dieser auch nicht automatisch verlängert wurde.