Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für rechnung gmbh anspruch gesellschaft

Rahmenvereinbarung Kommissionsgeschäft B2B für drei Jahre
vom 24.9.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommissionär (Lakeytre) stellt dem Kunden die Rechnung. ... Kommittent (Beispielverkäufer) stellt ggf. eine Rechnung über die Ware an den Kommissionär (Lakeytre) - nicht an den Endkunden. ... Sollte sich herausstellen, dass die Rechnung nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt, haftet die rechnungsausstellende Partei für die zurückzuzahlende Vorsteuer und sonstige steuerliche Nebenleistungen. 4.5.Bei Leistungsbeziehungen mit nicht in Deutschland ansässigen KUNDE-Gesellschaften erfolgt die Rechnungsstellung ohne Steuerausweis.
Hilfe bei Vertragsrücktritt mit einem Seminaranbieter
vom 22.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem steht dort "Unternehmensgegenstand sind Leistungen für Unternehmer" Allerdings existierte zu diesem Zeitpunkt keine GmbH mit diesem Sitz noch bin ich selbst Unternehmer. oDer QR-Code auf dem Anmeldeformular, der zu den AGB führt, verweist auf eine andere GmbH & Co. KG, obwohl auf dem Anmeldeformular die GmbH als Vertragspartner steht. oSpäter erfuhr ich, dass die GmbH erst zu einem späteren Zeitpunkt als 06.07.2024 mit Sitz in einer anderen Stadt eingetragen wurde. oZudem gehört die Onlineplattform nicht dieser GmbH, da diese Plattform bereits lange vor der Eintragung der Gesellschaft betrieben wurde. ... Stattdessen erhielt ich eine Rechnung und die Ankündigung, bei Nichtzahlung ein Inkassounternehmen einzuschalten.
Konkurrenzverbot Gbr Vertrag
vom 31.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin Mitgesellschafter einer GbR, nach 15 Jahren möchte ich mich trennen und mit dem gleichen Produkt eine GmbH gründen. Nun steht steht folgender Paragraph im GbR Vertrag: § 10 Wettbewerbsverbot Keinem der Gesellschafter ist es gestattet, der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar, für eigene oder fremde Rechnung Konkurrenz zu machen oder sich direkt oder indirekt an gleichartigen Unternehmen zu beteiligen.
Kündigung eine GmbH Mitglitschaft.
vom 14.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mein kommentar/Anliegen: Seit Dez. 2016 bin ich ein Gesellschafter. ... Der Geschäftsführer hat auch gewisse Einkünfte der GmbH über sein Privatkonto abgerechnet uvm. ... Weil ich dem Geschäftsführer kein Stück mehr vertraue möchte ich die Kündigung und die Austrittsmodalitäten vor dem Unterschreiben durchlesen. ------------------------------------- Inhalt meine Kündigung: " Kündigung als Gesellschafter/ Austritt gegenüber der GmbH Hiermit erkläre ich meine sofortige, fristlose Kündigung als Gesellschafter der Name der Firma GmbH, aus wichtigem Grund und damit meinen einseitigen Austritt aus der Gesellschaft, hilfsweise jedoch fristgerecht zum 31.12.2017, laut §15 Abs. 1 des am 21.11.2016 geschlossenen Gesellschaftervertrages.
Vereinsbeitrag
vom 30.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorfall: 2008 Freiberufliche Tätigkeit, eigene GmbH - Mitgliedschaft wirtschaftlicher Verein 2010 Verkauf meiner Firma - alle unterlagen dort gelassen, email wurde umgeleitet. seither keine Rechnung, Mahnung oder sonstiges seit März 2015 Emails mit Infos über den Verein - meine antwort - bitte löschen bin kein Mitglied 2015 heute - Anruf ich muss seit 2012 zahlen (85 Euro im Jahr) genauer erklärt Ich habe im Jahre 2008 über meine Tätigkeit eine Mitgliedsschaft bei einem Verein (Gebühren) eingegangen. in 2010 habe ich mein Unternehmen verkauft und alles dort gelassen. ... Rechnung oder Mahnung oder dergleichen habe ich nicht erhalten.
Rechtskräftiger Beratervertrag nach Wechsel des Beraters in Aufsichtsrat?
vom 5.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die .......AG zum Zeitpunkt der Vertragsschließung noch nicht errichtet ist soll der hier vorliegende Vertrag zunächst mit der.............GmbH (zunächst einziger Gesellschafter der später gegründeten AG) geschlossen werden und, zum Zeitpunkt der Gründung der ........AG, auf diese übertragen werden. ... Die AG wurde, wie geplant, errichtet und mit Errichtung der Gesellschaft bin ich dem Angebot des designierten Vorstands gefolgt und in den AR der Gesellschaft eingetreten. ... Bis dahin habe ich Teilzahlungen aus meinen bis hierhin gestellten Rechnungen erhalten.
Stiller Gesellschafter - Kündigung
vom 17.9.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. 2 Jahren bin ich als stiller Gesellschafter an einer GmbH beteiligt. ... Sämtliche Ansprüche des stillen Gesellschafters gegenüber der ...... GmbH sind im Falle deren Insolvenz oder Liquidation nachrangig gegenüber allen anderen Gläubigern, allerdings vorrangig gegenüber den Eigenkapitalforderungen der Gesellschafter.
Fälligkeit einer falschen Rechnung?
vom 14.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Ich habe einen Anwalt den Auftrag erteilt zur Eintreibung von Forderungen und zwar sowohl für mich persönlich als auch für eine mir gehörende GmbH. ... Der Anwalt hatte der Gesellschaft zunächst auch keine Rechnung geschrieben. Als er dann erfuhr, dass sich die Angelegenheit für ihn erledigt hat, hat er irgendwann in 2012 eine Rechnung an die GmbH geschrieben, die formal fehlerhaft war.
Verschlechterung der Arbeitsbedingungen
vom 3.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zu diesem Zeitpunkt auch noch eine Familien-GmbH gehabt ( Gesellschafter meine Eltern, meine Schwester und ich). ... Diese GmbH ist eine selbstständige Tochter-GmbH des Konzerns. 1 Monat darauf verkaufte mein Vater seine Firma an diese Tochter-GmbH. ... Sie sagt jetzt dass sie mich nicht entlassen kann und dann meine Rechnungen als Selbstständige bezahlen könnte.
Zwangsportierung bei simply
vom 4.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Auswahl des Netzinfrastrukturlieferanten einschließlich eines Wechsels des Lieferanten während der Vertragslaufzeit, liegt im Ermessen des Diensteanbieters; der Kunde hat insbesondere keinen Anspruch auf Nutzung eines bestimmten Mobilfunknetzes. ... Ziffer XIV AGB (Übertragung der Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag) (je nach Ihrer AGB-Version auch als Klausel Ziffer XV, XVI, XVII oder XVIII nummeriert) Die bisherige Regelung "Eine Übertragung der aus diesem Vertragsverhältnis resultierenden Rechte und Pflichten an die Telekom Deutschland GmbH (Landgrabenweg 151, 53227 Bonn) oder an eine andere Gesellschaft des Konzerns Deutsche Telekom AG sowie an eine Gesellschaft des Konzerns der Drillisch AG (Wilhelm-Röntgen Straße 1-5, 63477 Maintal) ist ohne Zustimmung des Kunden zulässig." wird ersetzt durch die folgende neue Regelung: "Eine Übertragung der aus diesem Vertragsverhältnis resultierenden Rechte und Pflichten an eine der nachfolgenden Gesellschaften ist ohne Zustimmung des Kunden zulässig (Anschrift der Gesellschaft, soweit nicht abweichend angegeben: Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5, 63477 Maintal): Drillisch AG; Drillisch Telecom GmbH; MS Mobile Services GmbH; SIMply Communications GmbH; MSP Holding GmbH; b2c.de GmbH, Boschetsrieder Strasse 67-69, 81379 München; 1&1 Telecom GmbH, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur; mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf; Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn; Vodafone D2 GmbH, Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf; E-Plus Service GmbH & Co. KG, Edison-Allee 1,14473 Potsdam; Telefónica Germany GmbH & Co.
Mündliche Verträge / Gründung einer Mini GmbH
vom 2.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Besprechung mit meinem Steuerberater haben wir uns dann entschieden zum Anwalt/Notar zu gehen und die GmbH in Form einer UG (Mini-GmbH) zu gründen. ... Bisher wurden schon 3 Rechnungen (Februar, März und April) gestellt, Februar wurde bezahlt, März noch nicht, April ist heute gestellt worden. ... - Gibt es für Petra eine Chance die bisherigen Rechnungen nicht zu zahlen?
Vertragsschluss mit einer nicht als Geschäftsführer im HRB eingetragenen Person
vom 14.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Bauwerkvertrag nach VOB/B mit einer GmbH geschlossen. ... 3) Was bedeutet das in Bezug auf Anspüche gegen die Gesellschaft (bzw. den Gesellschafter) bei Baumängeln und Gewährleistung? 4) Können wir den Vertrag aufgrund dieser Tatsache, das kein handlungsbefähigtes Organ der GmbH den Vertrag unterschrieben hat, kündigen, ohne nachteilige Rechtsfolgen für uns?
Kaufvertrag Immobilie OK?
vom 25.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
N ____ / 2008 des Notars xxxx in Berlin erteilten Vollmacht für die xxxx GmbH (vormals: xxxx. ... II des Grundbuchs wie folgt belastet: - 1 Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Netzstationsrecht) für die Vattenfall Europe Distribution Berlin GmbH, Berlin. - 2+3 gelöscht. - 4 Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht) für die Berliner Wasserbetriebe, Berlin. - 5 Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Netzstationsrecht) für die Vattenfall Europe Distribution Berlin GmbH, Berlin. - 6 Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Wärmever-sorungsanlagenrecht) für die Bewag Aktiengesellschaft & Co.