Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für käufer vereinbarung gbr

Zinsanspruch , §364BGB
vom 13.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war Mitgesellschafter einer Grundstücksgesellschaft GbR und habe meinen Gesellschaftsanteil gekündigt. ... Mit der Annahme der anderen Leistung ( Forderung gegen die Käufer ) ist das zwischen uns bestehende Schuldverhältnis erloschen gemäß § 364 BGB. Dadurch dass der Käufer von Vertrag 2 in Zahlungsverzug geraten ist , mußte er Verzugszinsen bezahlen und hat mir diese anteilig bezahlt .
Gemeinsamer Wagen - kein Vertrag!
vom 4.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen. Vor einigen Jahren habe ich mir mit einer guten Freundin und ihrem Partner einen VW Bus gekauft. Allerdings steht hier nur der Partner meiner Freundin im Kaufvertrag, ebenfalls ist der Wagen auf ihn angemeldet.
GbR Nachfolge Haftung
vom 27.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
an eine neue GbR bestehend aus C, D, und E. Beim Kauf wird vereinbart dass C,D und E nach 3- 5 Jahren auch die Räumlichkeiten des 2. ... Nach einem weiteren Jahr kommt F hinzu und gründet mit C eine neue GbR.
maklercourtage bei pachtvertrag für firma
vom 15.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, mein kollege und ich haben eine gbr. mit der gbr haben wir über ein makler ein objekt uns angeguckt. mietvertrag kam im märz 2013 für 01.07.2013 zustande incl. einer vereinbarung für verkauf von inventar von alt mieter. bei übergabe wurde vereinbarung nicht eingehalten von ehem mieter. dadurch wurde übergabe nicht durchgeführt, vereinbarung ist geplatzt und mietvertrag wurde aufgehoben. schriftlich von verwaltung bekommmen. als alles geklärt war wurde neuer vertrag geschlossen, aber mit mietbeginn 01.08. und durch GmbH abgeschlossen die uns durch Zufall auch gehört. makler war seit märz 2013 nicht mehr dabei. also wurde alles zwischen verwaltung der gmbh und dem vermieter verhandelt und neu unterschriben. hat der makler noch anrecht auf courtage oder ist diese hin fällig weil alter vertrag nicht zu stande kam
Anteile im Grundbuch ändern oder über Partnerschaftsvertrag absichern?
vom 17.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich wollte ich deshalb sowohl den Kauf als auch die Finanzierung alleine tragen, und mein Partner hätte sich dann als Untermieter indirekt an den Belastungen beteiligt. ... Was wären die Regelungen im Fall, dass wir als GbR ohne eingetragene Anteile im Grundbuch stehen?
Verkauf Miteigentumsanteil an Mietshaus
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbarung ausgeschlossen (komme ich aus der Gemeinschaft heraus?) Was passiert, wenn die anderen Eigentümer meinen Anteil nicht kaufen wollen, kann ich dann meinen 1/4-Anteil einfach so beliebig veräussern oder muss dann das ganze Haus dann verkauft werden?
Grundstücksübertragung
vom 25.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A und B kaufen gemeinsam eine Immobilie. ... Nach einigen Jahren vereinbart man folgendes privatschriftlich, A und B unterschreiben dies auch: Gesellschafterbeschluß der AB GbR Die GbR wird zum 01.01.2008 aufgelöst. ... Frage : Ist diese Vereinbarung/ Urkunde nach §§ 311 b, 125 BGB nichtig wenn diese Vereinbarung noch nicht notariell beurkundet wurde ?
Firmentrennung
vom 15.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies waren Marketingaktivitäten, Kauf von Messestand, Postalische Werbung. ... Diese Vereinbarung wurde im laufe der Zeit auf andere Produkte erweitert aber keine Ergänzungsverträge geschlossen.
Haftung, Firma oder Privatperson
vom 16.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist nun, wie die Chancen stehen, meine und eines Freundes gemeinsame GbR zur Verantwortung zu ziehen. ... Nach Gründung unserer Firma kam sie auf uns zu, Rechner von uns zu kaufen. ... Auf Anfrage gab sie uns zu steuerlichen Aspekten Auskunft und bot an, die Steuererklärung der GbR zu erstellen.
Haftungsbegrenzung GbR
vom 28.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Rahmen der Gründung einer GbR (Handel mit Spezialaufklebern) möchte ich eine Haftungsbegrenzung erreichen. ... Die Fragen: Wie kann diese Vereinbarung juristisch wirksam formuliert werden? Genügt eine Formulierung auf den Kaufverträgen, die vom Käufer unterschrieben werden?