Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für kosten mietvertrag vereinbarung zustand

Mieter baut an Gaststätte an ohne Baugenehmigung
vom 22.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch hat der Mieter vorab keine schriftliche Zustimmung meinerseits, wie im Mietvertrag vereinbart, eingeholt. ... Erforderliche Genehmigungen sind auf Kosten des Mieters einzuholen. Die durch die baulichen Veränderungen entstehenden Kosten hat der Mieter zu tragen.
Sonderkündigungsrecht Pensionsstall
vom 12.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dieser Zustand wurde bereits am Stall von mir mehrfach beanstandet, jedoch wurde das Heu nie ausgetauscht. ... Denn aufgrund der Zustände war es für mich nicht tragbar mein Pferd länger dort zu lassen auch im Hinblick auf Silvester und die marode, nicht Pferdegesichtes Einzäunung der Wiese ohne Strom. ... Muss ich diese Rechnung unter diesen Zuständen wirklich noch zahlen?
Mietrecht?
vom 20.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedoch möchte die Hausverwaltung diesen Betrag nicht übernehmen da im Vertrag steht : § 18 Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Zubehörstücken 18.1 Der Mieter hat auf seine Kosten die mitvermieteten Anlagen und Einrichtungen in den Mieträumen wie Rollläden, Licht- und Klingelanlagen, Schlösser, Wasserhähne, Heizkörperventile, Klosettspüler, Wasch- und Abflussbecken, Fußbodenbeläge, Wandbeläge, Türen (wie Automatiktüren, Rolltore u.s.w.), Fenster, Feuerlöscher, Lüftungsanlage, Sprinkleranlage, Ofen, Badeöfen, Thermen, Herde, Kühlschränke, Abluftanlagen und ähnliche Einrichtungen in gebrauchsfähigem Zustand zu halten und alle an diesen Anlagen notwendig werdenden Reparaturen und Ersatzleistungen auf seine Kosten durchführen zu lassen sowie die Überprüfung der techn.
Online-Anmietung einer Drohne - Einhaltung der Rückgabefrist
vom 28.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag verlängert sich automatisch um eine weitere Woche, wenn er nicht mindestens 3 Tage vor Mietvertragsende gekündigt wird. ... Die Kosten eines selbstständig erstellten Retouren-Etiketts werden nicht übernommen. ... Der Kunde hat den Gegenstand in dem Zustand zurückzugeben, in dem er ihn übernommen hat.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schuldrechtliche Vereinbarungen § 1 Verkauf 1. ... Der Käufer hat den Kaufgegenstand eingehend besichtigt und erwirbt ihn im derzeitigen, altersbedingten Zustand. ... Er hat sich über den Inhalt der Mietverträge ausreichend informiert.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wird erst nach dem Kauf zustande kommen. ... Dieser verpflichtet sich ihn spätestens 6 Monate nach Besitzübergang vollständig zu räumen und die Übergabe in grob gereinigtem Zustand zu ermöglichen. - 5 - Die Beteiligten schließen diesbezüglich einen privatschriftlichen Mietvertrag. ... Weitere Vereinbarungen 1.
Kaufvertrag Grundstück
vom 22.10.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäuferin weist ausdrücklich auf den insgesamt mangelhaften Zustand des Objektes hin. Der Zustand des Vertragsobjektes ist den Erwerbern durch eingehende Besichtigung bekannt. ... Die Beteiligten bevollmächtigen den Notar, Bewilligungen und Anträge gegenüber dem Grundbuchamt zu ändern und zu ergänzen, überhaupt alles zu tun, was verfahrensrechtlich zur Durchführung des Vertrages erforderlich sein sollte, und sie im Grundbuchverfahren uneingeschränkt zu vertreten. § 8 Kosten des Vertrages Die Kosten des Vertrages und seiner Durchführung einschließlich aller notarieller Nebenkosten für Hebegebühren, Treuhandaufträge und dergleichen sowie die Grunderwerbsteuer tragen die Käufer.
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Experten, ich möchte am Samstag den folgenden Mietvertrag unterschreiben. ... Mietvertrag Zwischen XXXX - Vermieter - und XXXX - Mieter - kommt nachfolgender Mietvertrag über Wohnraum zustande: §1 Mieträume Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken die im Hause XXXXX in XXXXX im XXX.Stock (Mitte) gelegene Wohnung bestehend aus 1 Zimmern mit Kochzeile, Diele, DU/WC inkl. ... Dieser Zustand ist den Vertragsparteien bei Übergabe der Mietsache bekannt und wird in einem Protokoll festgehalten, welches wesentlicher Bestandteil des Mietvertrages ist (s.
Gewerbemietvertrag, Klausel über Kleinreparaturen
vom 19.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin dabei, einen neuen Mietvertrag mit meinem bisherigen Vermieter zu machen. In der Klausel "Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten" steht nun: "Der Mieter verpflichtet sich, die Kosten für Kleinreparaturen selbst zu tragen, Als Kleinreparatur gelten Reparaturabeiten an Installationsgegenständen für Elektrizität, Gas, Wasser, Heiz- und Kocheinrichtungen, an Fenstern, Türverschlüssen und Veschlusseinrichtungen von Fensterläden, Rolläden, Markisen und Jalousien. ... Mietvertrag 1173,56 €.
betriebskostenabrechnung +stromabrechnung bei hartz4
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo habe jetzt im januar die betriebskosten bekommen von 2009,soll 600€ für 153 tage nachzahlen.ist sehr viel und soviel habe ich nicht verbraucht.kann ich das geld beim amt beantragen??? Dann gab mir meine vermieterin noch ein zettel mit wo ich bitte 207€ nachzahlen soll für den strom für 2009. nun kam heute wieder ein brief von der stromversorgung wo ich für das jahr 2010, 230€ nachzahlen soll. wie soll ich das machen?hilft mir die arge???
Mietrückstand / Zweifelhafter Teilzahlungsvergleich Vertrag
vom 26.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin mir nicht sicher, ob Vertragsrecht, oder Mietrecht...ist leider sehr vielschichtig das Ganze, aber ich versuche es so kurz und aussagekräftig wie möglich zu machen: Abriss Vorgeschichte: meine Lebensgefährtin teilte sich bis vor ca. 1,5 Jahren mit ihrem Noch-Mann eine Wohnung - beide wurden jew. im Mietvertrag einbezogen/genannt. ... Ein Absatz lautet: "der AUTV kommt nur dann zustande, wenn ein von den Schuldnern ausgefülltes und unterzeichnetes Exemplar dieses AUTV am xx.xx.2008 bei RA xxxxxxx (+Adresse) eingegangen ist."
Mehrwertsteuernachforderung
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielen Dank im Voraus Anlagen Mietvertrag und Kündigung Mietvertrag zwischenHerrn X Vermieter undY, Reisemobilvermietung + Wohnwagen Mieter überVermietung einer Grundstücksfläche. ... Mündliche Vereinbarungen wurden nicht getroffen. Künftige Vereinbarungen bedürfen für Ihre Gültigkeit der Schriftform.
Rechnung ohne Vertrag?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Unterzeichnung des Mietvertrages erhielt ich vom Makler eine Rechnung ueber rund 600 Euro fuer gefuehrte Telefongespræche und e-mail-korrespondens. ... Ferner schrieb der Makler zur Erklærung seiner Rechnung: "Wie Ihnen bekannt, befand sich das Objekt in einem so desolaten Zustand, dass ein Verkauf zu dem von Ihnen vorgegebenen Preis nicht durchfuehrbar war. ... Stimmt - aber das war der gleiche Stempel den er auch unter den Maklervertrag gesetzt hat und ausserdem hat er mich zu keinem Zeitpunkt darueber informiert das seine "Aktivitæten" Geld kosten.
gewerblicher Mietvertrag
vom 29.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde auf die Dauer von 2 Jahren abgeschlossen. ... Fragen: 1) unter welchen Voraussetzungen kann ich den Mietvertrag vorzeitig kündigen (evtl. Nachmietersuche) 2) Wird bei Kündigung des Mietvertrages der Gbr Vertrag hinfällig?