Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für gekündigt kita

Kita Kündigung vor Betreuungsbeginn
vom 28.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben unseren Sohn im Dezember 2024 für eine Kita angemeldet, der Betreuungsstart sollte der 1.9.2025 sein. ... Wir haben den Vertrag also nun fristgerecht zum 31.08.2025 gekündigt. Die Kita besteht nun darauf, dass eine Kündigung zu diesem Zeitpunkt unwirksam ist und die erste Betreuungsrate gezahlt werden muss, da der Vertrag erst zum 30.09.2025 endet.
Kündigung Kita-Vertrag vor Vertragsbeginn
vom 31.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgenden Vertrag für eine Kita abgeschlossen: ----------- §1 Aufnahme 1. ... Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Monatsende in Textform gekündigt werden. ... Kosten 1000 pro Monat 500 Anmelde und Bearbeitungsgebühr ----------- Der Kita befindet sich einer Großstadt mit Kinderbetreuungsplatzmangel.
Wann ist Vertragsbeginn?
vom 11.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung vor Vertragsbeginn ausgeschlossen" und "Nach Ablauf der Probezeit kann der Vertrag von beiden Seiten aus ohne Angaben von Gründen jeweils zum Monatsende gekündigt werden" (3 Monate Kündigungsfrist).
Krippenplatz kann nicht gekündigt werden
vom 11.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun haben wir mit der Kita zum 01.08. gesprochen, ob man aus dem Vertrag rauskann.. uns wurde erklärt, dass es keinen Nachrücker gibt und somit können wir nicht kündigen. Wir waren bereit auch ab dem 01.08. dann für 3 Monate zu zahlen jedoch die sofortige Einrichtung nutzen, das will die Ursprüngliche Kita auch nicht. ... Während des vertraglich festgelegten Zeitraumes kann der Betreuungsvertrag grundsätzlich von keinem der Vertragsparteien gekündigt werden.
Kitaplatz gekündigt
vom 1.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser drittes Kind haben wir im Sommer ebenfalls in derselben Kita „Musterkind" angemeldet. ... Manch einer würde sagen, wie kann man nach den Ereignissen noch in diese Kita wollen. ... Normalerweise beginnt die Kita erst zum August.
KITA Vertrag - Vorzeitige Auflösung möglich?
vom 6.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, da unser Kind nicht mehr in die Kita geht haben wir Anfang des Jahres den Vertrag gekündigt, welcher eine Klausel enthielt, dass eine Kündigung nur zum Ende des Kindergartenjahres möglich sei. 31.07. in diesem Fall. ... Heute habe ich nun mitbekommen, dass die KITA sehr wohl ein neues Kind aufgenommen hat. ... Hat die KITA noch einen Anspruch bis 31.07. oder müssen Sie uns vorzeitig aus dem Vertrag lassen?
Betreuungsvereinbarung Kindergarten
vom 23.2.2022 für 55 €
Nun wurde uns heute beim Abholen der Kinder mitgeteilt,dass die nächsten zwei Tage die Kita ganz geschlossen bleibt. ... Natürlich möchten wir den Kindergartenplatz nicht verlieren oder gekündigt bekommen.
Unterschrieben Kitavertrag auflösen
vom 25.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe einen Vertrag mit einer Kita unterschrieben. ... Dass weiss die Kita auch. ... B. nach § 626 Bürgerliches Gesetzbuch) bleibt beiden Parteien unbenommen. 5.3 Die Vereinbarung kann vom Träger fristlos aus wichtigem Grund insbesondere gekündigt werden, wenn (a) die Erziehungsberechtigten trotz Mahnung ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen sind, (b) die Erziehungsberechtigten die in diesem Vertrag enthaltenen Grundsätze, Bestimmungen und Regelungen wiederholt trotz vorheriger Abmahnung nicht beachtet haben, oder (c) ein sonstiger wichtiger Grund vorliegt.
Kita-Platz Kündigung vor Betreuungsbeginn in Hamburg
vom 22.3.2021 für 48 €
Hier haben wir allerdings keinen Platz bekommen und uns dann notgedrungen für einen Platz in Kita „B" entschieden, der einzigen Kita in der wir überhaupt einen Platz angeboten bekommen haben. ... Als Antwort kam, dass die Kündigung innerhalb der letzten 3 Monate vor Betreuungsbeginn ausgeschlossen sei und der Vertrag daher fristgerecht ab 31.08.2021 gekündigt sei und wir die Kosten zu übernehmen haben (unabhängig davon ob der Platz nachbesetzt wird). Die Kita will nun knapp 1700€ pro Monat von uns.
Kita kündigen vor Vertragsbeginn
vom 22.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei uns im Viertel wurde eine neue Kita aufgemacht, dort haben wir uns angemeldet und einen Vertrag unterschrieben, Beginn 01.11.2019. Nun haben wir schon viele Horror-Stories von dieser neuen Kita gehört, sodass wir uns nun doch entschieden haben, die Kita zu kündigen und zu einer anderen Kita zu wechseln. ... Kann die Kita einen Nachweis darüber (Meldebescheinigung, etc.) anfordern von uns?
Kitaplatzzuteilung vom Träger aufgehoben
vom 6.8.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, über die Stadtverwaltung München wurde uns ein Platz in einer Kita für unsere beiden Kinder zugeteilt. ... Der Betreiber der Kita bezieht sich darauf, dass lediglich ein „Vorvertrag" existiert hätte. ... Darf die Kita sich auf einen „Vorvertrag" beziehen, der gekündigt werden darf?
Widerruf bzw. Kündigung Kita Betreuungsvertrag vor Antritt - Schadensersatz rechtens
vom 26.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Krippenplatz vor Antritt schon 4 Tagen nach Unterschrift widerrufen bzw. gekündigt. ... Unser Grund für die Kündigung war dass wir nur wenige Tage nach der Unterzeichnung überraschend einen Platz in einer viel näheren städtischen Kita bekommen haben. ... Der Kita-Träger konnte ja nur 4 Tage von der Vertragsgültigkeit ausgehen und hatte über 2 Monate Zeit eine Nachbesetztung zu erreichen.
Kita-Kündigung vor Vertragsbeginn
vom 29.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Über die Wahrung der Kündigungsfrist entscheidet der Eingang der schriftlichen Kündigung. 5.2 Die Vereinbarung kann vom Träger fristlos gekündigt werden, wenn die Eltern/Personensorgeberechtigten trotz Mahnung ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen sind oder die in diesem Vertrag enthaltenen Grundsätze, Bestimmungen und Regelungen wiederholt nicht beachtet haben. 5.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform (Brief).