Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

87 Ergebnisse für anwalt kostenrechnung

Honorarabrechnung Anwalt
vom 17.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 29.01.2021 eine Kostenrechnung (Landgericht erhalten) von meinem Anwalt erhalten. ... MwSt = 1751,80 Am 06.10.2021 kam Kostenrechnung 2 Rechnung Nr. 2 1,3 Verfahrensgebühr Nr..3100 - 865,80 1,2 Termingebühr Nr. 3104 - 799,20 Post Nr. 7002 - 20,00 Rechnungsbetrag inkl. ... An dem Gerichtstermin gab es Bahnstreik und der Anwalt kam (zu spät, Verhandlung 1 Stunde verschoben) mit dem Auto.
Anwaltsrechnung trotz angebotener „kostenfeier Erstberatung" Widerspruch LV
vom 14.9.2022 für 65 €
Anschließend habe dann auch noch mit einem Anwalt dort telefoniert, weil ich Rückfragen zur Einschätzung+den Kosten hatte und wissen wollte, was da alles auf mich zukommt, was ich beachten muss, etc. ... Wir übersenden Ihnen daher unserer Kostenrechnung in der vereinbarten Höhe mit der Bitte um Anweisung binnen 2 Wochen. ... Muss ich nun wegen eines Telefonats und der Nachfrage des Anwalts bei der Rechtsschutzversicherung diese Rechnung begleichen?
Anwaltskosten und Vergleich vor Gericht
vom 1.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde Klage beim Arbeitsgericht eingereicht, wobei hier nur 1 Gespräch beim Anwalt vorab stattgefunden hat. ... Der Anwalt hat meiner Freundin geraten den Vergleich anzunehmen, was diese getan hat. ... Diese sind wohl ca 1200€ "normale" Kosten und ca 300€ hat der Anwalt hier geltent gemacht, Wir fragen uns natürlich ist das überhaupt rechtens das der Anwalt 1600€ in Rechnung stellt für im Prinzip kaum getätigte Arbeit.
Kosten des Anwalts
vom 19.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Angelegenheit wird schon seit 1,5 Jahren vom Anwalt bearbeitet, mit zwischenzeitlichen Kostenrechnungen. ... Ich möchte nunmehr meinen in alle Details involvierten eigenen Anwalt der spezialisiert ist auf Erbrecht beauftragen persönlich am Termin teilzunehmen.Nun liegt mir eine "Vergütungsvereinbarung" vor: Inhalt- die Parteien vereinbaren ein Honorar auf Basis von Zeitstunden für jegliche anwaltliche Dienstleistung von 190,00 € je Zeitstunde zzgl.MwST Auslagen und Telekommunikationsentgelte 25 € netto sowie Reiseaufwendungen (200 km) 3 Std. ... In der Vereinbarung ist die Sozietät Vertragspartner nicht mein persönlicher Anwalt, dies sehe ich kritisch.
Betrifft: Fristwahrung Mahnbescheid Hemmung.
vom 25.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Anbei Kostenrechnung vom 03.01.20 ( Bezahlt am 29.01.20) 4)Danach wieder Post vom AG Der Antragsgegner hat am 10.01.20 Widerspruch ohne Begründung eingelegt. ... Würde es erst einmal reichen wenn ich die Kostenrechnung am Mahngericht bezahle und dann abwarte dass sich das Landgericht( Streitgericht) meldet? ... Oder kann weil der Streitwert über 5000 € liegt der Antrag nur durch einen Anwalt gestellt werden?
Rechtsanwalt verlangt Gebühren für nicht erbrachte Leistung
vom 15.6.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte haben Sie allerdings dafür Verständnis, dass uns gleichfalls eine kostenfreie Tätigkeit aus standesrechtlichen Gründen nicht möglich ist, sodass wir Sie um Ausgleich der als Anl. 1 beigefügten Kostenrechnung bitten. ... In seiner Rechnung gibt der Anwalt an: „Beratung, Gutachten, Mediation (Paragraph 34 Abs. 1 Satz 2,3 RVG) Mit freundlichen Grüßen xxxxx
Fragliche Mandatsniederlegung
vom 24.11.2019 für 30 €
Zeitgleich ergeht die Kostenrechnung ohne ausgewiesenem Zahlungsziel. ... Die Kostenrechnung vom 16.10.2019 sei bis spätestens zum 21.11.2019 auszugleichen andernfalls werde das Mandat niedergelegt. ... Da in dem Verfahren Anwaltszwang besteht wurde uns die Beauftragung eines anderweitigen Anwalts empfohlen.
Vergütungsrechnungs/Vorschuss
vom 12.11.2019 für 55 €
Guten Tag, in einer Erbschaftssache, hier Veruntreuung von 31.000,00 €durch ein Mitglied der Erbengemeinschaft, wurde eine Rechtsanwältin beauftragt,eine Klaerung herbeizuführen,nunmehr ist Klage auf Auskunft über den Verbleib des Geldes beim Landgericht eingereicht.Bereits bei der Vorbereitung der Klage hatte die Rechtsanwältin bei der Kostenrechnung die volle Gebühr zum Ansatz gebracht,obwohl da der Sachverhalt schon aufgearbeitet war nur die 1/2 Gebühr richtig gewesen war.Hier habe ich durch Frag einen Anwalt Herrn R A Steidel eine sehr kompetente Beratung erfahren.Nunmehr steht der Prozess ins Haus und es liegt mir erneut eine Rechnung vor,an deren Richtigkeit ich Zweifel habe.
Kostenrechnung eines Rechtsanwaltes
vom 26.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als der Mieter daraufhin erneut in Verzug kam, habe ich eine Rückfrage an den Anwalt gestellt, worauf dieser mir mitteilte, dass es neue Erkenntnisse gebe, da der Mieter mit ihm Kontakt aufgenommen hat und anfragte, ob er auch die Wohnung kaufen könne. ... Nun zum eigentlichen: Der Anwalt hat mich dann deswegen entsprechend angeschrieben und angefragt ob er mit dem Mieter und der finanzierenden Bank in Kontakt treten sollte, was ich bejahte und ihm auch die entsprechende Vollmacht unterschrieben habe. ... Als ich daraufhin sehr entsetzt Rücksprache hielt, milderte er die Kostenrechnung über das Ansetzen einer geringeren Geschäftsgebühr auf ca. 2.000 Euro ab.
Anwaltsrechnung trotz bewilligter PKH (ohne Raten) NACH Abschluss des Falles?!
vom 24.5.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Fall: Mein (Ex-)Anwalt hat für mich eine Unterhaltsklage geführt. ... Es gab 2 -3 Emailwechsel zwischen ihrem und meinem Anwalt. ... Oder er würde mir „entgegenkommen", indem er diese Rechnung senkt, dafür allerdings würde er mir dann „für die vorgerichtliche Geltendmachung der Unterhaltsansprüche gegen den Kindesvater eine Kostenrechnung schreiben, die wahrscheinlich höher ausfällt als der Nachlass."
Vorschusserstattung an Vermieter, nachdem Mieter die Anwaltskosten gezahlt hat
vom 8.1.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter erhielt vom Anwalt Mahnschreiben und Kostenrechnung. ... Nun warte ich darauf, dass mir der Anwalt die vorgeschossenen Anwaltskosten zurückzahlt. Mit dem Anwalt habe ich Kommunikation via Email vereinbart. - vor sechs Wochen teilte ich dem Anwalt via Email mit, dass ich auf die Kündigung verzichte, wenn der Mieter die Anwaltskosten erstatten würde, aber die fristgerechte Kündigung vorantreiben wollte, wenn das nicht geschieht - vor fünf Wochen bezahlte der Mieter dem Anwalt die Anwaltskosten.
Streitigkeit wegen der Rechnung mit einem Anwalt
vom 23.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihre Anfrage: Sehr geehrte Damen und Herren, in Juli 17 versendete ich mehrere Anfragen an Anwälten per Email. ... Ein Anwalt hatte eine schriftliche Stellungnahme per Fax getätigt und verlangt von mir nun 400€ für seine Tätigkeit. ... Wenn auf meine Anfrage alle Anwälte geantwortet hätten und die Rechnung ausgestellt, hätte ich große Menge vom Geld verloren.
Zu hohe Notarrechnungen, fehlerhafte beglaubigte Ausfertigungen
vom 4.4.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also rief ich mein Versicherungsmakler an und fragte nach, ob meine Rechtsschutzversicherung für Vertragsrecht greifen würde und ob ein Anwalt vorgeschrieben ist. Man riet mir eine kostenlose Rechtsberatung von einem Anwalt aus meinem Wohnort zu nutzen und die Dokumente überprüfen zulassen. ... Alle Unterlagen liegen beim Anwalt.
Gerichtskosten - überschießender Vergleich
vom 27.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Rückerstattung der Darlehen hatte ich einen Anwalt eingeschalten. ... Wegen meiner Zahlungsweigerung der erhöhten Kostenrechnung bekam ich Freitag vom Gericht einen Kostenfestsetzungsbeschluss mit dem Hinweis, für den Fall von Einwendungen, den behaupteten Vergütungsanspruch in einem Klage- oder Mahnverfahren in vollem Umfang gerichtlich weiter zu verfolgen. ... - Kann ich in meinem Fall – auch ohne Anwalt - Einspruch zu dem Gerichtsbeschluss erheben?
Anwaltskosten anderst als zugesagt
vom 6.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meine Scheidung habe ich einen Anwalt aufgesucht. ... Nach Beendigung der Scheidung habe ich eine zusätzliche Rechung bekommen, in der der Anwalt die aussergerichtliche Korrospondenz mit dem gegnerischen Anwalt und dem Jobcenter in sachen Unterhaltsansprüche angibt. ... Leider habe ich dem Anwalt als meine Vertrauensperson vertraut und ein Mandat unterschrieben in dem steht Scheidung und Folgesachen.
Anwaltgebühr durch arglistige Täuschung erschlichen
vom 27.11.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Anwalt ist mein Schreiben an die Staatsanwaltschaft bekannt. ... Mein Anwalt stellt mir nun eine Kostenrechnung von 708,04€ in Rechnung obwohl er eigentlich nur meine bereits vorgetragnen Argumente dem Sinn nach wiederholt hat ! ... Als Anwalt sollte er mich ungefragt auf evtl. anfallende Kosten auch bei erfolgreichem Prozess hinweisen ?
Kostenrechnung für Ehe- & Erbvertrag
vom 16.8.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Kostenrechnung wurden als Grundlage der Wert der Wohnung 3fach und Der Wert des Hauses 2fach angesetzt. ... Das gibt nach Tabelle B ( Gebührenfaktor 2 ) 3790,- € Der Anwalt wollte dann für die 2 Std.
Überprüfung Kostenrechnung für Aufforderung zur Zahlung von Trennungsunterhalt
vom 30.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Mann will sich scheiden lassen. Seit der offiziellen Trennung ist er verpflichtet, Trennungsunterhalt zu zahlen, was er auch getan hat, allerdings zu wenig. Daher musste ich eine Rechtsanwältin damit beauftragen, ihn zu einer genau bezifferten monatl.