Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für steuererklärung vermietung werbungskosten absetzen

Filter Steuerrecht
Absetzbarkeit von Renovierungskosten für geerbte Immobilie bei geplanter Vermietung
vom 3.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich stellt sich nun die Frage, wie ich die Sanierungskosten für das Jahr 2023 (und auch 2024) in meiner Steuererklärung zum Jahr 2023 am Besten angeben soll. ... Andererseits würde ich die Sanierungskosten in der Steuererklärung lieber als Sanierungskosten für eine noch zu vermietende Immobilie angeben (Werbungskosten). Es liegen mir jedoch (noch) keine Nachweise für Vermietung vor, da der Beginn der Vermietung erst im Jahr 2025 erfolgt.
Doppelte Haushaltsführung bei Wegzug der Familie ins Ausland und Arbeit in DE
vom 12.2.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Steuererklärung 2022 habe ich nun folgende Fragen: 1) Kann ich Kosten der doppelten Haushaltsführung absetzen? ... a) in der Zeit der Entsendung nach UK (09-11/22) b) nach der Zeit der Entsendung nach UK ab 12/22 3) Wenn die Kosten des deutschen Wohnsitzes: Kann ich sämtliche Kosten der Eigentumswohnung zu 50% ansetzen, die ich auch für die Vermietung zu 50% ansetze (Lfd. ... 5) Kann ich die selbstgezahlten Reisekosten zwischen dem britischen Wohnort und dem deutschen Wohn-/Arbeitsort voll als Werbungskosten ansetzen?
Steuerrecht Ausgaben für die Sanierung
vom 16.10.2023 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Können die Ausgaben für die Sanierung im Rahmen der Steuererklärung als Werbungskosten abgesetzt werden, wenn die Sanierung noch vor meinem Auszug erfolgt, oder muss die Maßnahme nach dem Mietbeginn (ab 01.12.2023) erfolgen, Sprich wenn schon Mieter in die Wohnung eingezogen sind? ... Muss ich dann die Werbungskosten für z.B. Kreditzinsen, Grundsteuer, Betriebskosten, Abschreibung, etc. zeitanteilig berechnen und absetzen oder kann das ganze Jahr 2023 für den Werbungskostenabzug im sinne von vorweggenommenen Werbungskosten geltend gemacht werden?
Firmensitz einer 1-Personen-GmbH in privater und separater 1-Raum-Wohnung
vom 23.4.2021 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass ich den Sitz der GmbH dort haben kann, ist selbstverständlich mit der Vermietung abgesprochen und ich habe dies schriftlich bestätigt bekommen. ... Für eine Wohnung die gut passen würde, scheint mir die Vermietung keinen Gewerbemietvertrag geben zu können oder zu wollen (ist ja auch eine andere Nutzung) und so bliebe nur die Option privat zu mieten (was auch besser ist scheint). 2.
Unterhaltung einer geerbten Wohnung steuerlich absetzbar vor Besitzübergang?
vom 14.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein verbliebenes Elternteil hat an drei Kinder eine Wohnung vererbt, die es bis zu seinem Tod selbst bewohnt hat. Jetzt will ich als einer der Erben meine Geschwister auszahlen und die Wohnung anschließend vermieten. Bis es soweit ist, verursacht die aktuell leerstehende Wohnung natürlich laufende Kosten; es kommen zum Beispiel Rechnungen von Versicherungen, Stadtwerken, der Gemeinde, bei denen der Erblasser noch als Vertragspartner geführt wird.
Steuerliche Fragen zu Mietkaufvertrag
vom 10.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein 4-Familien-Wohnhaus Mitte 2015 per Mietkaufvertrag verkauft. Der Eigentumsübertrag wird laut Vertrag Mitte 2018 vollzogen, vorausgesetzt die monatlichen Zahlungen der Käufer gehen bei mir regelmäßig ein. Nun erkennt das Finanzamt die steuerliche Absetzbarkeit nur bis zum Zeitpunkt des Notarvertrags an.
Handwerker Rechnung Steuererklärung
vom 8.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1992 ein Haus gebaut, 1999 wurde ich geschieden,das gemeinsamme Haus wurde zu 2 Eigentumswohnungen, jetzt bin ich zum 1.6.14 ausgezogen und habe für mich ein Haus gemietet, mein Sohn ist dann zum 15.6.14 in meine Eigentumswohnung eingezogen,ende Mai bemerkte ich das Wasser in die Wohnung tropft und bat meine Exfrau eine Firma anzurufen die den Schaden ortet,der Schaden wurde ausfindig gemacht, es war ein Rohrbruch in den Kanalrohren, jetzt meine eigentliche Frage, alle Rechnungen sind namentlich auf meine Exfrau ausgestellt die Schadenshöhe ca.4500 Euro wurde von meinem Konto bezahlt und überwiesen, da ich ja jetzt auch Vermieter bin, mein Sohn bezahlt auch Miete, kann ich das alles bei meiner Steuererklärung einsetzten?
Finanzamt, Einspruch Steuerbescheid zu Werbungskosten bei Vermietung
vom 21.6.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier mein Problem: Es geht um die Fahrkosten zu Baumärkten und dem Haus, wenn ich vor der Vermietung Erhaltungsaufwand in Eigenleistung durchführt habe. ... Deshalb haben sie diese Kosten nicht als Werbungskosten anerkannt, sondern zu dem durchgeführten Erhaltungsaufwand addiert. ... Wenn ich die Kosten nicht als Werbungskosten absetzen kann, hätte ich weitere Fragen.
Denkmal - Wie Kosten absetzen, wenn Sanierung nicht abgeschlossen werden konnte
vom 4.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Architektenkosten, Statikerkosten und die nachher anfallenden Kosten hätten wir alle steuerlich mit der Denkmal-Afa absetzen können. ... Die entstandenen Kosten, die uns im Vorfeld als von der Steuer abzusetzen bestätigt wurden, dürfen wir nun aber mit der Begründug, das Haus wäre ja nicht fertiggestellt worden, nicht absetzen. ... Es kommen Kosten in Höhe von 25.000 € auf uns zu (das Haus steht an der Straße und muss irgendwann abgerissen werden, außerdem brauchen wir den Grundstückverkauf zum Abmildern des riesigen entstandenen Schadens), können wir auch diese in der nächsten Steuererklärung nicht absetzen?
Erhaltungsaufwand bei Modernisierung als Werbungskosten
vom 17.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erster Teil meiner Frage: Sind somit alle Renovierungskosten Erhaltungsaufwand, der nach eigenem Ermessen in 1-5 Jahren als Werbungskosten abgesetzt werden kann? ... Diese Kosten möchte ich für 2011 aufeinmal (also nicht über mehrere Jahre verteilt) als Werbungskosten absetzen. Nun der zweite Teil meiner Frage: Bin ich durch das Absetzen der oben genannten Abschlagszahlungen in nur einem Jahr derart gebunden, dass die Schlussrechnungen dieser Handwerker, die in diesem Jahr (2012) gestellt wurden, dann auch nur in einem Jahr (hier dann 2012) abgesetzt werden können?