Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.551 Ergebnisse für steuererklärung jahr

Filter Steuerrecht
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahren - die Wohnung habe ich nicht selbst bewohnt (für slowakisches Steuerrecht irrelevant) - Nach slowakischem Steuerrecht wäre ein Verkauf nach Ablauf von 5 Jahren steuerfrei - meine Frau verfügt über ein geringes Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit in der Slowakei, ich beziehe mein Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit vollständig in Deutschland, wo ich das Einkommen auch versteuere Meine Frage: Muss ich den Gewinn aus dem Verkauf in Deutschland trotzdem nach § 23 EStG versteuern (Spekulationssteuer, da weniger als 10 Jahre Haltedauer), oder greift durch das Doppelbesteuerungsabkommen mit der Slowakei eine Steuerfreistellung?
Steuerliche Behandlung des Umweltbonus für E-Autos
vom 28.8.2025 für 40 €
Die erhaltene Fördersumme habe ich in der Steuererklärung als Einnahmen deklariert. ... Nun ist es aber auch so, dass die Wohngeldstelle das in 2023 gezahlte Wohngeld (1038€) komplett zurückfordert, da ich vermeintlich zu hohe Einnahmen in diesem Jahr hatte. ... Kann ich in meinem Fall diesbezüglich meine Steuererklärung nachträglich ändern, um mein Jahreseinkommen in 2023 zu mindern?
Unrechtmäßiger Vorsteuerabzug
vom 21.8.2025 für 67 €
Hallo, bin seit 18 Jahren Freiberufler und habe eine Betriebshaftpflicht und eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung. ... Formale Selbstanzeige Oder genügen Eintragungen in der laufenden Steuererklärung unter "Unrichtig oder unberechtigt ausgewiesene Steuerbeträge" - so heißt der Abschnitt bei WISO - für die vergangenen Jahre + ggf.
Spekulationssteuerhinterziehung
vom 19.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hat mir im Dezember 2023 seine ideelle Hälfte der ehemals gemeinsamen Immobilie verkauft. Er hat im Notarvertrag angegeben, dass er bis Januar 2023 in der Immobilie gewohnt hätte. Tatsächlich war er bis dato auch dort gemeldet, jedoch ist er im Februar 2022 ausgezogen und nicht wieder zurück gekehrt.
Problem mit unserem Steuerberater
vom 18.8.2025 für 90 €
Die kurze Version ist: Ich vertrete eine gemeinnützige Stiftung, die einen neuen Steuerberater beauftragt hat die im Rahmen der Gemeinnützigkeit verlangten Steuererklärungen für den letzten Veranlagungszeitraum 2021-2023 abzugeben. ... Diese werden nicht benötigt, da die Stiftung seit Gründung im Jahr 1997 noch nie Umsätze getätigt hat, noch nie eine Umsatzsteuererklärung abgegeben hat und diese vom Finanzamt weder verlangt noch gewünscht werden. Vor Leistungserbringung der Steuererklärungen wurde eine Rechnung verschickt aus der ich erst von den USt.
Regelungen rund um Dienstwagen
vom 7.8.2025 für 70 €
Der Anteil an privaten Fahrten zu betrieblichen Fahrten (zb nur 20% der km pro Jahr wären betrieblich) spielt keine Rolle. 3. ... Diese für mich nachteilige Regelung kann ich mit der jährlichen Steuererklärung rückwirkend für das jeweils abgelaufene Steuerjahr auf die 0,002% Regelung ändern. ... Für Dienstreisen mit dem Dienstwagen können keine km Ausgaben in der privaten Steuererklärung angesetzt werden, da mir wg des Dienstwagens keine Kosten entstanden sind. 7.
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Grundbuchkosten Verkaufspreis im Januar 2025 (Notarvertrag): 110.000 € Nun stehe ich vor der Frage, wie ich die Sache hinsichtlich der Steuererklärung 2024 (Kauf des Hauses) bzw. 2025 (Verkauf des Hauses) machen muss. ... Muss ich in der Steuererklärung 2024 irgendwelche Angaben zu dem Verkaufsobjekt machen, welches ich in 2024 (grundsätzlich zu Vermietungszwecken) erworben habe, dann aber Anfang 2025 verkaufte? ... Kann ich die Aufwendungen für die Immobilie, die in 2024 entstanden sind (Makler, Notar, Grunderwerbsteuer, Grundbuchkosten, Renovierungen) in der Erklärung 2025 (Verkauf des Hauses) als gewinnmindernd geltend machen oder gilt in diesem Falle auch das Zufluss-/Abflussprinzip für die entsprechenden Jahre?
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zypern): Februar 2026 Im Jahr 2026 voraussichtlich Einkünfte zwischen 2.000 € und 20.000€ (kleiner Teil davon in D, größter Teil in CY) Verheiratet, 2 Kinder, gemeinsame Veranlagung bisher üblich, Frau zahlt Kirchensteuer, Mann nicht. Frage: Kann im Jahr 2027, die Abfindung in der Steuererklärung für das Jahr 2026 in Deutschland mit Anwendung der Fünftelregelung gemäß § 34 EStG sowie unter Berücksichtigung des Ehegattensplittingtarifs versteuert werden, wenn der steuerliche Wohnsitz zum Zeitpunkt des Zuflusses (Januar 2026) noch in Deutschland besteht, die Abmeldung und der Wegzug aber erst im Februar 2026 erfolgen?
Bitcoin verkaufen, lückenloser Nachweis Finanzamt
vom 16.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Teil dieser Bitcoin hatte ich aber noch übrig und einen Teil davon habe ich im Jahr 2024 verkauft. ... Die Haltefrist ist definitiv länger als ein Jahr, schon deshalb weil ich mind. 2 Jahre vor dem Verkauf der Bitcoin absolut keine BTC-Käufe mehr getätigt habe (und weil ich diese BTC in ein Hardware-Wallet transferiert habe und dort über ein Jahr unberührt liegen lassen habe). Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich die Veräusserung (zwingend) dem Finanzamt in der Steuererklärung melden muss, zumal der Verkauf ja aufgrund der Haltedauer von über 1 Jahr ja steuerfrei ist, oder sein müsste?
Verlorene Cryptos auf insolventer Börse FTX + Entschädung durch Insolvenzverwalter
vom 14.7.2025 für 30 €
Nun hab ich durch Teilnahme am Insolvenzverfahren dieses Jahr 181,53 USD zurückerhalten, da ich auf der Börse noch Cryptos liegen hatte, an die ich aufgrund der Insolvenz nicht mehr rangekommen bin. ... Muss ich diese Summe noch versteuern und in der Einkommenssteuererklärung 2025 (also im nächsten Jahr) angeben oder muss ich diese in Cointracking noch irgendwo angeben?
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
2.Für das „begrenzte Realsplitting" ist es meines Wissens erforderlich, dass die Unterhaltsberechtigte die erhaltenen Beträge als steuerpflichtiges Einkommen in ihrer Steuererklärung angibt, wodurch der Unterhaltsberechtigten steuerliche Nachteile entstehen, die ich auszugleichen habe. ... 3.Sofern die Antwort auf Frage 2 ist, dass aus der steuerlichen Geltendmachung des Unterhalts Zusatzbeiträge für die Krankenversicherung etc. bei der Unterhaltsberechtigten entstehen, die von mir zusätzlich auszugleichen wären, könnten diese dann von mir auch ergänzend als Sonderausgabe in der Steuererklärung des Jahres, in dem diese von mir ausgeglichen/überwiesen wurden, berücksichtigt werden? 4.Insgesamt wurden im Jahr 2024 Trennungsunterhalte und Nutzungsentschädigungen in Höhe von 15.000,-- Euro überwiesen.
Steuerliche Behandlung von Verdiensausfallzahlungen
vom 15.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die Zahlungen somit bei meiner Steuererklärung für 2020 mit angegeben. ... Diese verweigert jedoch die Erstattung mit dem Hinweis, dass ich die Zahlung für das Jahr 2018 hätte angeben müssen. Hat die Versicherung damit recht, oder muss die Versicherung den Steuerschaden für die 2020'er Steuererklärung akzeptieren und erstatten?
Unterschrift Einkommensteuererklärung
vom 28.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann (52) hatte Ende Februar letzten Jahres (2024) einen Thalamus-Infarkt. ... Ich habe dieses Jahr einen Steuerberater gefunden, der jetzt die Steuer von meinem Mann und mir für das Jahr 2023 (Jahr vor dem Thalamus-Infarkt) gemacht hat. ... Meine Frage ist jetzt: Wer unterschreibt die Steuererklärung meines Mannes, da diese ja das Jahr 2023 betrifft, als er noch gesund war?