Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

101 Ergebnisse für steuererklärung absetzbar

Filter Steuerrecht
Werbungskosten für Honorartätigkeit, die erst im darauf folgenden Jahr bezahlt wird
vom 28.2.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis einschließlich September 2022 als beamteter Hochschullehrer gearbeitet und bin seit Oktober 2022 pensioniert. Um meine letzten Studierenden noch bis zur Prüfung unterrichten zu können, habe ich seitdem noch vier weitere Semester, also bis zum Sommersemester 2024, als Lehrbeauftragter gearbeitet, also auf Honorarbasis. Für diese Tätigkeit als Lehrbeauftragter habe ich mein Arbeitszimmer weiterhin genutzt, und hatte 2022 dafür Ausgaben von Oktober bis Dezember.
Kaufpreis einer GmbH steuerlich berücksichtigen
vom 7.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine private Steuererklärung (Angestellter) für die Jahre 2022 bis 2023 ist noch nicht erfolgt und 2021 noch ohne Steuerberscheid des FA. ... und wie kann ich die Rechnungen des Steuerberaters ab 2021 in meiner Steuererklärung berücksichtigen (Verlust aus Gewerbe, vielleicht?).
eigengeschrieben Rechnung an WEG absetzbar nach §35a
vom 18.11.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) ohne Hausmeister, in der die Eigentümer und Mieter selbst Arbeiten wie Rasenmähen und Schneeräumen übernehmen und dafür am Jahresende eine Aufwandsentschädigung erhalten. Ich überlege, für meine erbrachten Dienstleistungen eine Rechnung zu schreiben. Meine konkrete Frage lautet: Kann die WEG die Rechnungen für solche Dienstleistungen gemäß §35a EStG als haushaltsnahe Dienstleistungen/Handwerke abziehen?
PKV Anwartschaftsversicherung - Wie steuerlich geltend machen?
vom 20.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meiner letzten Steuererklärung von 202022 hatte ich beide vorgenannte Beiträge angegeben, diese wurden aber vom Finanzamt kommentarlos nun im erhaltenen Steuerbescheid nicht berücksichtigt. ... 3.)Wo/Wie geben ich diese in der Steuererklärung an, z.B. als „Sonderausgaben" oder einfach in den Feldern zu den privaten Krankenversicherung?
Zahnarztrechnung mit Zuzahlung der Versicherung rückwirkend verrechnen ?
vom 1.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe in 2021 11.800€ für Zahnimplantate selbst bezahlt, jedoch in meiner Steuererklärung versäumt die Kosten als außergewöhnliche Belastung abzusetzen. Im Jahr 2022 hatte ich weitere Kosten von 16.400€ für Zahnimplantate, die ich nun in der Steuererklärung angeben möchte. ... Also konkret: Erstattung prozentual gesamt = 15.700€ / (16.400€ + 11.800€) = 55,28 % Erstattung bezogen auf das Jahr 2022 = 0,5528 * 16.400€ = 9.066€ Somit bliebe eine absetzbare Belastung von 16.400€ - 9.066€ = 7.334€ Kann ich also 7.334€ oder nur 700€ absetzen ?
Minijob Kinderbetreuung
vom 7.10.2020 für 40 €
Taschengeld, Versicherung, Zuschuss Sprachkurs, Freie Kost und Logis etc. sind ja entsprechend absetzbar (50% Kinderbetreuung, 50% Haushaltsnahe Dienstleistungen). ... Kann ich die Kosten für freie Kost und Logis trotzdem, wie beim Au Pair, in unserer Steuererklärung als Kinderbetreuung / Haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen oder klappt das nur mit dem Arbeitsentgelt + Nebenkosten?
Masterstudium von 2011/2012 noch für Steuerjahr 2017 absetzbar?
vom 2.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich erfahren, dass die Ausgaben unter Umständen als Zweitausbildung von der Einkommenssteuer absetzbar wären (bzw. waren). Ich habe eine Steuererklärung für das Jahr 2015 und für das Jahr 2016 abgegeben. Für die Jahre ab 2017 habe ich keine Steuererklärung abgegeben, dürfte also noch bis zum 31.12.2021 Zeit haben, um eine freiwillige Steuererklärung für das Jahr 2017 zu machen.
Hauptwohnsitz wird zu Zweitwohnsitz, doppelte Haushaltsführung, Zweitwohnsitzsteuer
vom 17.7.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit den Themen doppelte Haushaltsführung und Zweitwohnsitzsteuer hatte ich mich bisher nicht beschäftigt - habe bisher also auch keinen Zweitwohnsitz angemeldet und dementsprechend keine Zweitwohnsitzsteuer bezahlt, würde aber natürlich gerne nun erstmals die doppelte Haushaltsführung in der Steuererklärung geltend machen. ... Was wäre die beste Vorgehensweise - Sollte ich versuchen die Problematik für 2019 rückwirkend zu lösen, damit ich die doppelte Haushaltsführung noch in der Steuererklärung für 2019 geltend machen kann oder lieber versuchen das Ganze für 2020 zu lösen (z.B. angeben, dass mein Lebensmittelpunkt erst seit 2020 nicht mehr in München ist - wäre das überhaupt möglich?)
Vermietung und Verpachtung, Abschreibungsdauer Küchen
vom 13.7.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieteinnahmen wurden stets separat von Kaltmiete und Nebenkosten in der Steuererklärung ausgewiesen. ... Die Dauer der Abschreibung über 20 Jahre wurden seitens Finanzamt von Anfang an so akzeptiert, da dies auf einer separaten Anlage zur Steuererklärung erläutert und vermerkt gewesen war, welche jedes Jahr dem Finanzamt mit eingereicht worden war. Mit der Steuererklärung 2018 erhielten wir nun seitens Finanzamt ein Schreiben, dass die Abschreibungsdauer von Küchen zehn Jahre beträgt und die Abschreibung folglich letztmalig im Jahr 2017 zu berücksichtigen gewesen sei.
Steuererklärung Fahrtkosten Fortbildung
vom 22.6.2020 für 25 €
Hallo, in meiner Steuererklärung habe ich Fahrtkosten zu einer Fortbildungseinrichtung in Höhe von 2280 € angegeben. ... Bei der Prüfung ist mir aufgefallen dass eigentlich nur 684€ absetzbar sind.
Absetzbarkeit priv. Rentenversicherung als Freiberufler
vom 23.5.2020 für 40 €
Meine private Rentenversicherung obligt mir ebenfalls zu 100% Mit Einführung des Bürgerentlastungsgesetzes streicht mir das Finanzamt in der Steuererklärung die priv. Rentenversicherungsbeiträge komplett mit dem Argument, durch die Kosten der KV erreiche ich schon die Grenze des Absetzbaren.
Sachspende an Krankenhaus in Polen
vom 1.4.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne Schutzausrüstung, was bei mir schon länger in der Garage rumliegt, an polnisches staatliches Krankenhaus und ein Teil an eine Stadtgemeinde spenden. Was soll ich beachten, um es in Deutschland vom Steuer abrechnen zu können? Sind beide als gemeinnützliche Organisationen betrachtet oder brauche ich zusätzliche Nachweise?