Mein Steuerberater hat einen Fehler gemacht und diesen jedes Jahr wiederholt. ... Mein Steuerberater hat diesen Fehler/Schaden anerkannt und durch Zahlung/Versicherungleistung beglichen. ... Meine Idee wäre z.B.: 2 + 6 % (8%) Zinsen für die Jahre ab 2005 Schaden 2004=2000.- € Gesamtschaden = 2000,- € Schaden 2005=1000.- € Gesamtschaden = 3000,- € Schaden 2006=1500.- € Gesamtschaden = 4500,- € Schaden 2007=1500.- € Gesamtschaden = 6000,- € Schaden 2008=1000.- € Gesamtschaden = 7000,- € Schaden 2009=1000.- € Gesamtschaden = 8000,- € Zinsen für das Jahr 2005 für Schaden = 8 % auf 2000,- € = 160,- € Zinsen Zinsen für das Jahr 2006 für Schaden = 8 % auf 3000,- € = 240,- € Zinsen Zinsen für das Jahr 2007 für Schaden = 8 % auf 4500,- € = 360,- € Zinsen Zinsen für das Jahr 2008 für Schaden = 8 % auf 6000,- € = 480,- € Zinsen Zinsen für das Jahr 2009 für Schaden = 8 % auf 7000,- € = 560,- € Zinsen Zinsen für das Jahr 2010 für Schaden = 8 % auf 8000,- € = 640,- € Zinsen Zinsen für das Jahr 2011 für Schaden = 8 % auf 8000,- € = 640,- € Zinsen Zinsen für das Jahr 2012 für Schaden = 8 % auf 8000,- € = 640,- € Zinsen Zinsen für das Jahr 2013 für Schaden = 8 % auf 8000,- € = 640,- € Zinsen Zinsen für das Jahr 2014 für Schaden = 8 % auf 8000,- € = 640,- € Zinsen Zinsen für das Jahr 2015 für Schaden = 8 % auf 8000,- € = 640,- € Zinsen Zinsen insgesamt ohne Zinseszins: 5640,- € Bei einem 6% Zinssatz über dem Basisdiskontsatz der Bundesbank käme bei einer so langen Zeit einiges zusammen.