Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für steuer immobilie

Filter Steuerrecht
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Laut damaliger steuerlicher Beratung, sei eine spätere Übereignung des Grundstücks auf mich im Verlauf, losgelöst von dem Wert der jetzt durch mich errichteten, allein finanzierten Immobilie, als - ohne hohe steuerliche Abgaben - machbar erläutert worden. ... Gäbe es jedoch auch die Möglichkeit -mit nachweislich dokumentierter alleiniger Finanzierung des Gebäudes und der Außenanlagen meinerseits und damit ja der jetzigen Mehrwert/höheren Verkehrswertschaffung - dass ich meiner Mutter lediglich den aktuellen Verkehrswert, abzüglich meiner geleisteten Investition, als Kaupreis für das Grundstück, samt darauf befindlicher Immobilie zahle und es damit vollends erwerbe? Aus meiner Bewertung habe ich ja bereits den „Mehrwert" des jetzigen Grundstücks bezahlt, sodass seitens Finanzbehörde nicht von einer Täuschung/Entzug von Steuern ausgegangen werden kann?
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. ... Immobilie Besitz keine 10 Jahre und der Auszug hat zu früh stattgefunden. ... Gibt es eine Steuerrichtlinie dass ich keine Steuer bezahlen muss weil keine Miete geflossen ist?
Gewerbeanmeldung bei Gewerbeeinkünften aus geschlossenem Immobilienfonds?
vom 30.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor Jahren eine Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds (Zweitmarktfonds) erworben. In der von der Fondsgesellschaft erstellten jährlichen Steuerbescheinigung wurden die Einkünfte lange Zeit als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung deklariert. Das hat sich geändert und seit einiger Zeit gelten die Einkünfte als Einkünfte aus Gewerbebetrieb.
Immobilie erben in Luxemburg
vom 20.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter ist Luxemburgerin mit festem Wohnsitz in Luxemburg und besitzt eine Immobilie in Luxemburg. ... Wie ist die Immobilie im Erbfall zu versteuern? ... Bitte um Klarstellung welche Steuern anfallen werden.
Kauf Immobilie mit Verkäuferdarlehn zwischen Vater und Kind (Steuer)
vom 22.4.2025 für 50 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Kauf einer Immobilie zwischen meinem Vater und mir (Verwandtschaftsgrad 1). Angenommen ich (50) kaufe die Immobilie meines Vaters (75) und dieser gewährt mir dafür ein endfälliges Darlehn (gesamte Rückzahlung am Ende der Vertragslaufzeit).
Grunderwerbssteuer bei Wohnrecht
vom 6.3.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Konstellation: eine Immobilie soll mit einem lebenslangen Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) belastet werden und danach vom jetzigen Eigentümer an eine juristische Person übertragen werden (Schenkung oder ggf. ... Meine Frage ist konkret in Richtung Grunderwerbssteuer: bei derartiger Fallgestaltung ist die Bemessungsgrundlage für die Steuer in der Regel die Gegenleistung (nach allem, was ich gelesen habe), also das Wohnungsrecht, welches daneben auch noch eine Schenkungssteuer bei dem Berechtigten auslöst. ... Als Beispiel die Zahlen: 100.000 Immobilien-/Verkehrswert - 97.000 Euro Wohnungsrecht (kapitalisiert) = 3.000 Euro Restwert (das könnte dann auch der Kaufpreis sein).
Wohnsiz Schweiz, Immobilie in Deutschland
vom 28.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentnerin, wohne in der Schwez, habe ein Haus in DE das ich jeweils kurzfristg benutze um Angelegenheiten zu erledigen, z.B. Reparaturen, Besuche, etc. Das Haus ist nicht vermietet, ich habe keine weiteren Einkünfte in DE Das Steueramt hat mich aber als Steuerpflichtig in DE eingestuft, da ich Immobilienbesitzerin bin.
Gemischt genutztes Einfamilienhaus - Veräußerung
vom 26.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2015 habe ich ein EFH gekauft, was ab 2018 gemischt genutzt wurde für die gewerbliche Tätigkeit. Diese verteilte sich auf ein Büro, was ein Durchgangszimmer zur Küche war, sowie einem Studio im Keller. Die Anschaffungs und Sanierungskosten des gesamten Hauses betrugen in eigener überschlagener Dokumentation 180.000 EUR.