Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für gmbh schenkungssteuer

Filter Steuerrecht
Kapitalgeber bei GmbH Gründung wird als Schenkung gewertet?
vom 12.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Wir suchen eine steuerrechtlich wasserdichte Antwort zur folgender Thematik: Es soll eine GmbH gegründet werden. Diese GmbH hat drei Gesellschafter zu je gleichen Anteilen. Ein Gesellschafter ist Kapitalgeber und bringt das Kapital auf (1 Million Euro), während die anderen beiden Gesellschafter in der GmbH dann mit diesem Geld und ihrer Idee arbeiten.
Bezahlung von Firmenrechnungen durch Dritte
vom 6.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige eine UG zu schließen und hätte eine Frage zur Rechnungsübernahme. Die UG wurde heruntergefahren und macht keine großen Umsätze mehr. Dennoch laufen bis zur Liquidation noch einige Fixkosten weiter.
Steuerproblem. Schenkung mit Auflage an gemeinnützige Stiftung
vom 1.6.2020 für 100 €
Aktuell ist die Situation so, dass der Spender eine Firma die ihm gehört (GmbH & Co. ... Wäre folgender Plan machbar: Der Spender schenkt die Firma der Stiftung (eventuell nach einer Umwandlung in eine GmbH), mit der Auflage, die Gewinne der nächsten Jahre (oder alle kommenden Gewinne), als "Grunderben" zu je max 20.000€ nach Maßgabe der Projektplanes der Stiftung an die ausgelosten jungen Erwachsenen auszuschütten. ... Die Stiftung muss für diese hypothetischen Gewinne auch keine Schenkungssteuer zahlen, da sie 1. hypothetisch sind, und 2. gar nicht der Stiftung geschenkt wurden.
Steuerfreiheit der Auszahlung eines Risikolebensversicherung
vom 30.9.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb kam mir die Idee, als neuen Versicherungsnehmer meine GmbH einzusetzen und im gleichen Formular als Begünstigte aber nur meine Tochter einzutragen. ... D.h. sie werden gar nicht in der GmbH verbucht und belasten die GmbH also nicht. ... FRAGEN 1) Wie ist die steuerrechtliche Situation in diesem Fall (Bitte auch die gesetzlichen Grundlagen nennen, damit ich nochmal nachlesen kann). 2) Welchen Einfluss hat es auf die Steuerpflicht, wenn meine Tochter die Versicherungsbeiträge direkt von Ihrem eigenen Girokonto an die Versicherung überweist, trotzdem aber die GmbH Versicherungsnehmer ist?
UG gründen nur für die eigene Immobilienverwaltung
vom 15.7.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine erweiterte Familie und ich besitzen ein paar Eigentumswohnungen. Diese Wohnungen werden von mir verwaltet und handwerklich versorgt für diverse Renovierungs- und Hausmeistertätigkeiten. Leider kann ich weder meine Aktivitäten noch größere Anschaffungen steuerlich einfach geltend machen.
Darf ein Unternehmen einfach so sein Vermögen verschenken? Betriebsausgabe?
vom 4.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation ist die folgende: Ein Freund von mir besitzt ein Unternehmen (deutsche GmbH), und möchte mir aus dem Betriebsvermögen Geld schenken. Es geht dabei nicht darum mir Unternehmensanteile der GmbH etc. zu schenken, sondern pauschal Geld vom Firmenkonto. ... Sehe ich es dann richtig, dass ich die Schenkung nur dann versteuern muss (Schenkungssteuer), wenn sie 20.000€ überschreitet (Schenkung von sonstigen Personen) und ansonsten keine Steuern (Einkommenssteuer etc) fällig werden?
Schenkungssteuer bei Immobilienkauf
vom 20.11.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie an eine GmbH für 180.000,00 EUR verkauft, in der ich Geschäftsführerin bin. Das Finanzamt kommt plötzlich mit einem Verkehrswert von 348.000,00 EUR und möchte aus einem Betrag von 168.000,00 EUR Schenkungssteuer. ... Weder die GmbH noch ich können den Betrag von 50.400,00 EUR aufbringen.
Steuern bei Kauf von GmbH-Anteilen?
vom 26.2.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich habe vor mich an einer GmbH von 2 guten Freunden mit 20% zu beteiligen. ... Welche konkreten Tipps & Tricks gibt es um Steuern beim Ankauf von GmbH Anteilen zu sparen?
Überschreibung von Immobilien an die Ehefrau
vom 27.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit hat sich mein Vermögen deutlich vermehrt, vor allem durch Ausschüttungen meiner GmbH (die ich bereits vor der Heirat hatte, die aber während der Ehe die Gewinne gemacht hat). ... Kann ich diese Immobilie auf meine Frau überschreiben ohne dass Schenkungssteuer auftritt?
Umfirmierung Einzelunternehmen zu GmbH und neuer Gesellschafter dazu
vom 12.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Exemplarisch ein paar Kennzahlen zum Online-Handel: - Lagerbestand: ca. 160.000 EUR (kumulierter Einkaufspreis netto) - Umsatz: 550.000 EUR/a - realisierter Gewinn: ca. 20.000 EUR/a - Angestellte aktuell: 2 Mitarbeiter 6 Stunden/Tag, 1 Mitarbeiter 5 Stunden/Tag, 1 Mitarbeiter 450€ Basis Ziel: - nur der Teil Online-Handel des Einzelunternehmers A soll zu einer GmbH ausgegliedert werden, die GmbH wäre idealerweise Rechtsnachfolger - es soll ein weiterer Gesellschafter (Person B) zur GmbH hinzukommen - Stammeinlage von 25.000 EUR wird von beiden Gesellschaftern A und B zu gleichen Teilen erbracht - vom ersten Gesellschafter A wird zusätzlich der komplette Online-Handel in die GmbH eingebracht - vom zweiten Gesellschafter B wird außer der Stammeinlage nichts weiter eingebracht Frage: - Wie geht man bei der Umfirmierung am besten vor, um hier in Summe (für Person A, für die GmbH, und Person B) die geringsten Kosten (inkl. ... Erst die GmbH ausgründen und zeitlich versetzt dann die Anteile der GmbH anpassen? ... Kann die Möglichkeit der teilweisen Steuerbefreiung bei unentgeltlicher Übertragung von GmbH Anteilen (Schenkungssteuer) genutzt werden?
Vermeidung von Schenkungssteuer bei Schenkung von GmbH Anteilen zum Nominalwert?
vom 4.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie ist der folgende Fall zu bewerten: Ich soll, im Rahmen einer Beschäftigung bei einem Startup, Anteile an der bereits existierenden GmbH erhalten. ... Allerdings befindet sich die GmbH bereits in Gesprächen mit Investoren, welche zu einer erheblich höheren Bewertung Anteile erwerben würden. ... Gibt es andere Möglichkeiten, die Übertragung ohne Schenkungssteuer oder anderweitig steuerlich belangt zu werden zu bewerkstelligen?
Einlageneinzahlung von Neugesellschafter bei GmbH
vom 13.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgenden Sachverhalt: Eine 1-Mann-GmbH (Mantelgesellschaft ohne Aktivität und Werte, Stammkapital bereits aufgebraucht, keine Überschuldung) findet einen Investor, der bereit ist, für eine gemeinsame neue Unternehmung in die Gesellschaft eine Einlage nach § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB von 70.000 € zu tätigen (also in das Eigenkapital, kein Darlehen, keine Kapitalerhöhung) und dafür 50% der GmbH-Anteile erhalten soll. ... Frage: Muss der andere Gesellschafter aufgrund der Einlage des Investors, die ja unverzüglich zu einer Erhöhung des Wertes der GmbH führt, irgendwelche Steuern wie die Schenkungssteuer zahlen, sobald das Eigenkapital an die Gesellschaft gezahlt wurde? ... Um die Kapitaldecke einer GmbH zu verbessern, ist die Durchführung einer formellen Kaptialerhöhung regelmäßig nicht erforderlich, da die Gesellschafter ebenso zusätzliche Einlage in der Form von Sacheinlagen in die Kapitalrücklage der GmbH nach § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB leisten können.
Erbteilskauf: ErbSt/SchenkSt
vom 11.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier meine Frage im Bereich der (Erbschaftsteuer)/ Schenkungssteuer: zum Sachverhalt: Kommanditist V ist zu 100% an GmbH & Co. ... (Komplementär GmbH mit 0%.) ... Jeder der drei Erben K1/K2/K3 versteuert nach seiner Erbquote mit 1/3 des Steuerwerts für das Betriebsvermögen (GmbH & Co.
Übernahme von anteilen einer GmbH meines Onkels
vom 9.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor zu Beginn des neuen Jahres in das Unternehmen meines Onkels (Gesellschaftsform GmbH, er ist 100% Gesellschafter) einzutreten. Nun meine Frage: Wenn mein Onkel mir 100% der Anteile der GmbH abtritt, ist dies ein Sachverhalt der zu versteuern ist? ... Nach Eintritt werde ich der alleinige Gesellschafter-Geschäftsführer sein, der die GmbH eigenverantwortlich leitet.