Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für finanzamt steuererklärung verlustvortrag jahr

Filter Steuerrecht
Nachträglicher Verlustvortrag von Verlust aus privatem Immobiliengeschäft
vom 28.4.2025 für 50 €
Im Jahr 2022 habe ich eine Immobilie mit Verlust gekauft. Im Jahr 2023 habe ich eine weitere Immobilie verkauft, diesmal mit Gewinn. ... Frage 3: ist dieser nachträgliche Verlustvortrag, sofern überhaupt zulässig, uns sofern das Zuflussprinzip gilt, auch auf das Jahr 2024 möglich?
Steuerliche Behandlung der Rückzahlung der Neustarthilfe bei beschr. Steuerpflicht
vom 13.12.2024 für 75 €
Mein bisheriges Verständnis ist wie folgt: - Ein Verlustrücktrag in das Jahr 2021 ist in Deutschland rechtlich nicht möglich. - Ein Verlustrücktrag in das Jahr 2022 oder 2023 ist in Deutschland nicht sinnvoll, da ich in diesen Jahren keinerlei Einkommensteuer gezahlt habe (und auch keine Steuererklärung abgegeben habe). ... Dies wurde mir vom Finanzamt in Deutschland nahegelegt. - Falls ja, kann ich die Rückzahlung im Teilbereich für meine unselbstständige Tätigkeit angeben (dies hätte einen steuersenkenden Effekt)? ... - Falls nein, lohnt sich die Abgabe einer Steuererklärung in Deutschland um einen Verlustvortrag für meine Rente zu erreichen?
Vorsteuerabzug auf Kapitaleinkünfte beim Einkommen unterhalb Grundfreibetrages
vom 15.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf das Finanzamt trotz der Steuerfeinheit der Gesamteinkünfte in diesem Jahr die Dividendenzahlungen mit dem Verlustvortrag verrechnen und damit den Verlustvortrag für die folgenden Jahre vermindern? In welcher Reihenfolge muss das Finanzamt die Freibeträge/Abzüge für die Dividendenzahlungen bei der Berechnung des Gesamteinkommens berücksichtigen: Sparerfreibetrag Euro 1.000,0 Steuerfrei, weil Gesamteinkommen unter Euro 9.000,0, damit unterhalb des Grundfreibetrages Verlustvortrag Anrechenbare im Ausland erhobene Quellensteuer (wird in der Steuererklärung auch als solche deklariert) Ist diese Reihenfolge gesetzlich oder durch Finanzamt-Richtlinien festgelegt, damit ich den eventuellen Einspruch juristisch begründen kann? Ist das Finanzamt in diesem Falle verpflichtet, eine Günstigerprüfung durchführen und damit den Verlustvortrag nicht zu berücksichtigen/ mildern?
Nachträgliche Feststellung Verlustvortrages aus dem Handel mit Kryptowährungen
vom 17.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es kam seitens Finanzamtes zu Nachfragen wie Erstellung einer Übersichtstabelle und detailliertere Transaktionsnachweise von der Bank. ... Dabei werde ich auch versuchen, die Verluste aus dem Jahr 2018 vom Finanzamt anerkennen zu lassen und einen Verlustfeststellungsbescheid zu erhalten. - Kann ich beim FA eine erneute Feststellung des Verlustvortrags beantragen oder die Steuererklärung 2018 erneut einreichen, z.B. weil der Verlust bei der ursprünglichen Steuererklärung 2018 von mir falsch angegeben (ist auch der Fall) wurde? ... - Kann ich in der Steuerklärung 2023 die Verluste aus dem Jahr 2018 erneut deklarieren und so eine nachträgliche Feststellung des Verlustvortrags erreichen?
Internationaler Austausch von Finanzkontoinformationen (CRS-Mitteilung)
vom 8.8.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sachverhalt: Ich habe 2009 mit meiner Schwester gemeinsam eine Wohnung in Istanbul geerbt, die wir noch im selben Jahr verkauft haben. ... Dem Finanzamt würde eine entsprechende Common reporting standard (CRS-Mitteilung) vorliegen. Vorgenannte Einkünfte Gewinne und Verluste sind leider bei der Steuererklärung in Deutschland unberücksichtigt geblieben, weil der Gewinn insgesamt über die Jahre lediglich 3300 € betrug.
Verlustrücktrag in Zeiträume nach Festsetzungsbescheid
vom 1.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Die Steuerpflichtige (eine GmbH) hat Steuererklärungen nicht rechtzeitig abgegeben, weshalb das Finanzamt Schätzbescheide erlassen hatte. ... Dem Finanzamt wurde eine Übersicht über die zu erwartenden Ergebnisse (estimated but true and fair) in Form einer Übersicht über in die Zukunft projizierten (verkürzten) Entwicklung der Bilanz-GuV für die Jahre 2019 bis 2023 übermittelt. ... Seitens der Steuerpflichtigen besteht aber keine Absicht gegen die Festsetzungsbescheide Klage zu erheben (auch wenn es Gründe für eine Anfechtung geben könnte), weil die tatsächlichen Steuererklärungen über den Schätzwerten liegen, die das Finanzamt angenommen hat. 2019 Festsetzung 2019 (Schätzung) = 15T€ Gewinn, der mit einen Verlustvortrag aus 2018 zu Null saldiert.
Vorzeitige Auszahlung von einer Direktversicherung
vom 4.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Volkswohlbund hat die Auszahlung dem Finanzamt ordnungsgemäß gemeldet In der Vorausberechnung über meine Steuersoftware WISO-Steuer werden nun nochmal 5200 Euro zusätzliche Einkommensteuer erhoben.( 1/5-Regelung wird nicht berücksichtigt). Mein Bruttoeinkommen im Jahr 2022 betrug 27000 Euro Altersteilzeitgehalt, 10000 Euro Rente für 4 Monate und 8000 Euro brutto ( 5000 Euro netto) freiberufliche Tätigkeit. ... Zweite Frage: Wo finden die in den nächsten Jahren von der Krankenkasse einbehaltenen Beiträge noch steuerlich Berücksichtigung.
Kleingewerbe Anfangen
vom 8.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen beziehen sich auf die Steuererklärung bzw. die Buchhaltung. ... Ich arbeite vollzeit und möchte mir mit dem Verkaufen ein wenig Geld dazuverdienen, ich habe gelesen, dass ich als Kleinunternehmer nur 22 000 Euro Gewinn im Jahr machen darf. ... Und muss ich eine Steuererklärung am Ende des Jahres machen ( wenn ja nur über mein Gewerbe oder auch über meine Privatfinanzen also Lohn, etc)?
Freiwillige Einkommensteuererklärung
vom 11.8.2020 für 25 €
Ich habe auf Nachfrage des Finanzamts erklärt, dass ich für 2019 keine Einkommensteuererklärung machen möchte, da ich nicht zur Abgabe verpflichtet bin, da ich in 2019 nur noch Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit hatte und meine Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit weggefallen sind. ... Kann ich trotzdem noch eine freiwillige Steuererklärung abgeben und muss ich meine Einlassung gegenüber dem Finanzamt widerrufen.
Verlustvortrag soll verfallen sein
vom 10.1.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2004 bis einschließlich 2013 wurden keine Steuererklärungen abgegeben, entsprechende Aufforderungen des zuständigen FA kamen erst nach Reaktivierung der GmbH in 2014 ff. ... Für beide Jahre wurden die Bescheide ohne Vorbehalt der Nachprüfung erlassen. ... In beiden Jahren waren die geschätzten (und gezahlten) USt-Beträge höher als die sich tatsächlich ergebenden Beträge.
Rückwirkende Steuererklärungen und Verlustvortrag
vom 5.12.2019 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahr 2007 habe ich letztmalig eine Steuererklärung beim deutschen Finanzamt abgegeben, Steuernummer ist daher vorhanden. ... Meines Wissens sind Verlustvorträge aber auch noch 7 Jahre rückwirkend möglich, wenn zuvor noch keine Steuererklärung beim deutschen Finanzamt abgegeben wurde. ... Frage: Kann beim deutschen Finanzamt ein Verlustvortrag per Steuererklärung rückwirkend für das Steuerjahr 2013 im Jahr 2020 noch beantragt werden, wenn ich bereits zuvor im Jahr 2019 eine Steuererklärung rückwirkend für das Steuerjahr 2012 eingereicht habe?
Rückerstattung zuviel gezahlter Quellensteuer
vom 30.10.2019 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlustvortrag (Anlage SO d. ... Steuererklärungen habe ich deshalb für die Jahre 2011 bis 2019 (und auch schon Jahre zuvor) nicht abgegeben (Steuernummer ist allerdings aus früherer Veranlagung vorhanden). ... Falls ja, dann ist die Frage noch wichtiger, ob das Finanzamt einerseits trotz Einreichung einer von ihm selbst für das Jahr 2011 verlangten Steuererklärung andererseits trotzdem noch die Rückerstattung im europäischen Ausland zuviel gezahlter Zinsen (nach ZIV) wegen eingetretener Verjährung ablehnen kann.
Häkchen bei Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags vergessen. Geld weg?
vom 26.9.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Jahr 2018 habe ich meine Steuererklärung beim Finanzamt abgegeben. ... Ich habe recherchiert und mit meiner abgegebenen Steuererklärung verglichen und musste feststellen, dass ich vergessen habe das Häkchen bei Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags zu setzen. ... Meine Fragen sind nun: a)Ist das Finanzamt bereit meine Steuererklärung zu „korrigieren", gibt es da irgendwelche Möglichkeiten auf einen „Einspruch"?
7 Jahre rückwirkende Geltendmachung(BFH IX R 22/14) von Studienkosten abgelehnt
vom 21.10.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=IX R 22/14" target="_blank" class="djo_link" title="BFH, 13.01.2015 - IX R 22/14: Gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags - Bindu...">IX R 22/14</a>,(7 Jahre rückwirkende Feststellung von Verlust- vorträgen), versuchte ich via Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags für 2009 und 2010 Teile eines Bacherlorstudiums (Zweitausbildung) als Werbungs- kosten geltend zu machen.
richtig absetzen
vom 7.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
( was ich nicht möchte ) 1.2:Wenn er sie absetzten kann, bekommt er da Geld vom Finanzamt oder wie ist das? ... Im Jahr 2015 15.000 Gewinn. Ich möchte nicht, dass das Finanzamt das verrechnet sondern möchte, dass auf meiner Steuererklärung auch 15.000 als Gewinn ausgewiesen wird und nicht 5.000 nach einer Verrechnung, Was muss ich hierzu tun?
Absetzung Studiengebühren Masterstudium EU-Ausland nach Berufstätigkeit EU-Ausland
vom 16.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation und habe die zentrale Frage: Können die in meinem Fall entstandenen Studienkosten nun in Deutschland steuerlich noch auf mein in Deutschland zu erwartendes Einkommen für Nov/Dez 2015 abgesetzt werden, z.B. als Verlustvortrag? ... Meines Wissens nach gilt dies als Zweitstudium und die Studienkosten können als Verlustvortrag in Deutschland geltend gemacht werden. ... Bisher wurde für keins der Jahre eine Steuererklärung abgegeben.
Abgeltungssteuer nach erfolgtem Wegzug - Rückforderungsrecht?
vom 21.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bestehen von Verlustvorträgen (Zertifikate, Fonds) aus vorherigen Jahren, welche nicht bei der Fond haltenden Bank angefallen sind (keine automatische Verrechnung; über Steuerklärung) Problematik: Durch den bereits erfolgten Wegzug entfällt wohl der Anspruch auf die Anrechnung der Verlustvorträge aus den Vorjahren (?). ... Ist es möglich / wie ist es möglich die einbehaltene Abgeltungssteuer zurückzufordern obwohl für das Jahr 2014 keine Einkommensteuererklärung mehr abgegeben werden muss (erfolgter Wegzug 2013)? Wenn ja auf welcher Grundlage (Verlustvorträge oder bereits erfolgter Wegzug im Vorjahr)?
Aufbaustudium in USA: Werbungskosten in Deutschland
vom 13.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In anderen Worten kann ich nach meiner Rückkehr 2016 bzw. 2017 die Kosten voll für die vergangenen Jahre von der Steuer absetzen, obwohl nach meinem Verständnis das Finanzamt nur angefallene Kosten des jeweiligen Kalenderjahres akzeptiert. ... Nachtrag) in dem ich 2015 trotz fehlender Einkünfte eine Steuererklärung abgebe? 3. falls ich die Kosten auch für das Jahr 2013 anrechnen konnte, und der Fall eintritt, dass ich aber anschließend eine Tätigkeit in den USA aufnehme: kann das Finanzamt eine Rückforderung stellen?