Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

58 Ergebnisse für finanzamt ao aufteilung

Filter Steuerrecht
Steuerbescheid Nachzahlung für 2016 wegen falschen Angaben meiner Ex-Ehefrau
vom 7.3.2025 für 50 €
Ein Einspruch konnte ich laut Finanzamt nicht mehr einlegen weil die Frist dafür bereits abgelaufen war. ... Insgesamt entsteht somit eine Steuerlast von 6.981,19 € die das Finanzamt von mir fordert. ... Wenn ich einen Antrag auf Aufteilung/Trennung der Einkommenssteuerschuld stelle, müsste doch jeder für seine eigenen Steuerschulden aufkommen.
Widerruf Einzelveranlagung Ehegatte, rückwirkende Zusammenveranlagung 2015-2018
vom 10.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2016 haben wir aufgrund der Heirat am 28.5.2016 die Aufteilung der Steuerklassen III-Ehefrau und V-Ehemann beantragt. ... Falls dieser bestandskräftig ist, kommt als Rechtsgrundlage § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO auch dann in Betracht, wenn der andere Ehegatte besonders veranlagt wurde. ... Falls dieser bestandskräftig ist, kommt als Rechtsgrundlage das sogenannte rückwirkende Ereignis aufgrund der Vorschrift des § 175 Abs. 1 Satz 1 Nummer 2 AO auch dann in Betracht, wenn der andere Ehegatte besonders veranlagt wurde.
Zweitwohnungssteuer Berlin - oder besser getrennte Wohnsitze?
vom 23.3.2021 für 75 €
Inzwischen haben wir vom Finanzamt eine Veranlagung zur Zweitwohnungssteuer erhalten, die unter Berufung auf das BFH-Urteil vom 01.08.2001 Az II R 71/99 unberücksichtigt lässt, dass wir die Wohnung nur zu geringem Teil nutzen.
Antrag auf Aufteilung der Einkommenssteuerabschlusszahlung
vom 3.5.2020 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich habe von meinem Einkommen in 2019 keine Steuern zahlen müssen. ( unter 10000 Euro) Wann muss meine Frau welchen Antrag stellen um zu verhindern das Ihr Guthaben an das Finanzamt überwiesen wird . ( mein ehemaliges FA aus nicht zusammen veranlagten Zeiträumen) Insbesondere folgende Fragen sind mir unklar.
Vollstreckungsmaßnahmen
vom 11.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich hatte durch Anwaltliche hilfe auf dieser Internetseite die Aufteilung der Steuerschulden meines Mannes beim Finanzamt durchbekommen. Doch heute hatte ich wieder ein Brief vom Finanzamt im Postkasten. ... Meine frage ist ob das Finanzamt sowas machen kann.
Einkommensteuerbescheid Rückwirkend geändert - Guthaben intern verrechnet
vom 10.5.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Finanzamt hat aufgrund einer Prüfung rückwirkend die Steuererklärung für 2016 und 2017 abgeändert, jeweils nun mit einer Nachzahlung. ... Dieser bereits intern durch das Finanzamt verrechnete Guthaben wird hier auf die Nachzahlung aufgeschlagen. ... Wenn ich nun nachträglich für 2016 und 2017 die Aufteilung der Schuld beantrage so müsste ja auch der ursprünglich fehlerhafte Steuerbescheid 2016 und 2017 welches ja noch ein Guthaben aufwies ebenfalls abgeändert werden.
Gemeinsamer Immobilienerwerb und Vermietung untereinander
vom 30.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erwerbe mit einem Freund eine Eigentumswohnung. Er wird in die Wohnung als Mieter einziehen und eine marktübliche Miete zahlen. Gibt es hier steuerlichen Gestaltungsspielraum, da meine 50% Anteil an der Wohnung ja damit fremdvermietet werden (wegen Absetzbarkeit von Zinsen und Instandhaltung als Werbungskosten)?
Steuer Vorauszahlung
vom 16.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun musste ich für 2017 Einkommensteuer Vorauszahlen von ca.5000 Euro leisten Im nachhinein hat unsere Steuerberater aber beim Finanzamt die Steuervorauszahlung auf ca.1000 Euro herabsetzen lassen weil ich in dem Jahr viel Ausgaben hatte so das ein Guthaben von 4000 Euro entstanden ist. ... Oder einen Antrag Stelle  <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/268.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 268 AO: Grundsatz">§§ 268 ff. AO</a>  ?
Falsche Umatzsteuer-Voranmeldung abgegeben
vom 29.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2014 liefen die Geschäfte ganz schlecht, da ich vom Wetter (Saison) ab- hängig bin. Die vereinnahmte Umsatzsteuer konnte ich zur Hälfte nicht bezahlen und habe dementsprechend falsche USt-Voranmeldungen abgegeben. Erst in nächsten Jahr habe ich mit der Jahreserklärung die USt korrekt angegeben und auch bezahlt.
Fünftelregelung §34 EStG bei Betriebsrente
vom 20.1.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Beantragung der Leistung im Dezember 2015 wurden mir neben der ursprünglich zugesagten lebenslangen Rente auch zwei weitere Optionen angeboten: A)Eine Einmalzahlung des gesamten Kapitals zum 31.03.2016 B)Eine Aufteilung des Kapitals in fünf Jahreszahlungen, jeweils zum 31.03. ab 2016.
Muss ich für die Steuerschulden meines Mannes aufkommen?
vom 13.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat nur den Erhalt bestätigt und stellt die Forderung von knapp € 6.5000 für dieses Jahr immer noch an uns beide. ... Meine Frage ist ob das Finanzamt, dass ja auch schon einen Vollstreckungsbescheid geschickt hat, tatsächlich das Recht hat, die kompletten Steuerschulden auf mich zu übertragen und wenn ja wie läuft dieses Vollstreckungsverfahren?
Steuerschulden, gemeinsame Veranlagung, welche Strategie?
vom 29.4.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund ist, dass die Ehefrau über ein zuteilungsreifes Bausparvertrag verfügt und das Finanzamt das Guthaben verpfänden würde. ... Frage: Was kann Es liegt aktuell kein Guthaben vor, was das Finanzamt pfänden könnte, allerdings ein Eigenheim sowie eine vermietete Eigentumswohnung. ... Wird die Zeit dafür ausreichen oder wird das Finanzamt sofort eine Zwangsversteigerung durchführen?
Finanzamt zweifelt nach mehreren Jahren doppelte Haushaltsführung an
vom 28.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Einkommensteuererklärung 2012 schreibt nun plötzlich das Finanzamt: "Bei Alleinstehenden ist ein Nachweis über eine Wohnung, die aus eigenem Recht genutzt wird, erforderlich (z.B. ... Wegen Angst vor Pfändungen, auch das Finanzamt war schon Gläubiger, habe ich bis vor einigen Monaten mein Gehalt jeden Monat in voller Höhe bar abgehoben habe und dann alle Sachen bar bezahlt.