Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

131 Ergebnisse für finanzamt 2006 bescheid

Filter Steuerrecht
Beitragsbemessung GKV bei freiwilligem Beitrag rückwirkend ab Jahr
vom 25.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will die KK den Bescheid vom Steuerjahr 2018 zugrunde legen. ... Mai 2021 angepasst und will die früheren vorliegenden Bescheide 2017+2018 ayls Grundlage nehmen. ... Bitte relevante Gesetzesstellen und SGB-Stellen 2.) welcher Bescheid gilt zum Versicherungsbeginn vom 01.04.2019; Ist nicht die Beitragshöhe Jahr 2019 gemäß dem vom Finanzamt festgestellten Einkommen 2019 zu bemessen?
Einheitswertbescheid vom Finanzamt
vom 28.1.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine rechtliche Grundlage die mich verpflichtet dieses dem Finanzamt mitzuteilen ? Die Verkäufer des Hauses haben seinerzeit (2006) dem Finanzamt den offensichtlichen Fehler nicht mitgeteilt. Wie weit zurück kann das Finanzamt den Bescheid noch von sich aus ändern?
Vollstreckungsankundigung nach fast 10 Jahren
vom 15.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser fuehrt das Finanzamt Körperschaftssteuer, SoliZuschlag, Verspätungszuschlag und Zinsen "Voll" fuer 2006 und 2007 auf, sowie Umsatzsteuer 2006, 2007 und Dez 2007. Fälligkeit der 2006er Steuern Mai 2008, der von 2007 Juli 2009. ... Grundlage der Körperschaftssteuer scheinen Schätzungen des Finanzamtes zu sein, da fuer 2006 die Steuererklärung fertig war, aber von KPMG Moore Stephens nicht ausgehändigt wurde, da der Insolvenzverwalter nicht dafuer bezahlen wollte.
Antrag auf Ablösung gestundeter Erbschaftssteuer durch Niebrauch (§25 ErbStG, 2009)
vom 19.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür wird 2006 von der Tochter eine Schenkungssteuererklärung abgegeben, bei der die sofort fällige Erbschaftsteuer gezahlt wird. ... Die Schenkungssteuererklärung wird per Bescheid bestätigt und termingerecht beglichen. 2015 lässt der Vater den Niessbrauch unentgeltlich löschen. Hat diese Löschung eine erneute erbschaftssteuerliche Auswirkung in 2015 auf die Tochter oder ist durch die 2006 geleistete Ablösung der zinslos gestundeten Steuer die Schenkungsbesteuerung der Beschenkten für diesen Erwerb seinerzeit schon endgültig abgeschlossen worden?
Verfahren vor Finanzgericht
vom 22.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesamtkomplexität eines Verfahrens, dass beim Finanzgericht eingebracht werden soll, beinhaltet fehlerhafte Bescheide, Nötigung, Betrug, Verstoß gegen die guten Sitten und andere Aspekte. ... Ich bitte um eine Zusammenstellung von Urteilen, in denen Finanzämter im Zusammenhang mit den folgenden §§ belangt wurden bzw. eben gerade nicht belangt wurden, ihnen also Recht zugesprochen wurde hinsichtlich ihres Handelns- bitte getrennt aufführen: - Verstoß gegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/201.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 201 AO: Schlussbesprechung">§ 201, Abs. 1 AO</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/240.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 240 StGB: Nötigung">§ 240 StGB</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 StGB: Betrug">§ 263 StGB</a>, - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/339.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 339 StGB: Rechtsbeugung">§ 339 StGB</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 3 GG">§ 3 Abs. 1 GG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/138.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 138 BGB: Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher">§ 138, Abs. 1 und 2 BGB</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/339.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 339 StGB: Rechtsbeugung">§ 339 StGB</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/44.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 44 BVwVfG: Nichtigkeit des Verwaltungsaktes">§ 44 Abs. 1 VwVfG</a> , <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/44.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 44 BVwVfG: Nichtigkeit des Verwaltungsaktes">§ 44 Abs. 2, Satz 6 VwVfG</a>, - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/44.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 44 BVwVfG: Nichtigkeit des Verwaltungsaktes">§ 44 Abs. 1 VwVfG</a> <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/48.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 48 BVwVfG: Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes">§ 48 Abs. 2 VwVfG</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/48.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 48 BVwVfG: Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes">§ 48 Abs. 3 VwVfG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/823.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 823 BGB: Schadensersatzpflicht">§ 823 Abs. 1 und 2 BGB</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/839.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 839 BGB: Haftung bei Amtspflichtverletzung">§ 839 BGB</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 34 GG">§ 34 GG</a> <!
Ressort einer Limited
vom 22.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt nach Schließung der Firma ist das Ressort in eine neue Firma angesiedelt, aber nicht mit alten Namen, da der Name und die Limited in England und beim Finanzamt in Deutschland abgemeldet wurden. ... Jetzt ist die LTD. geschlossen und abgemeldet aber die Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer muss noch an das Finanzamt abgeführt werden. ... Das Ressort hat es nie gegeben und ist steuerlich seperat in der LTD geführt worden, nur NICHT mit eigener Steuernummer beim Finanzamt.
Haftete Ehepartner für Steuerschulden des anderen Ehepartners?
vom 18.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgebers meines Mannes, die im Jahre 2008 für die Jahre 2003 bis 2006 durchfgeführt wurde und für das das FA für die Jahre 2004 und 2005 nun immense Nachzahlungen fordert. ... Die Steuerschulden wurden vor der Eheschließung (2006) verursacht (--> Jahre 2004 und 2005). ... -Kann ich etwas tun, damit das Finanzamt im Zweifelfall nicht bei mir vollstrecken kan und meine Steuernummer aus der Angelegenheit entfernt wird?
nachträglicher Antrag auf Eigenheimzulage
vom 9.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat den Antrag abgelehnt. Der Kaufvertrag ist von Oktober 2004, die Übergabe durch den Bauträger fand aber erst im Mai 2006 statt. ... Lohnt sich das Einlegen eines Einspruchs mit eventueller Klage gegen den Bescheid?
Einheitswert- und Grundsteuermeßbescheid: Änderung d. Bebauung des Grundstücks?
vom 18.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Einspruch im Jahr 2006 zu dem ausgestellten Grundsteuermessbescheid lehnte das Finanzamt mit der Begründung ab, dass das beim BVerfG anhängige Verfahren zur Grundsteuer (Az. 1BvR 1644/05) sich nicht auf unbebaute Grundstücke bezieht. Ende 2006 bebauten wir das Grundstück, erhielten aber keine neuen Bescheide mehr. Nun stellen sich für uns folgende Fragen: - Macht es Sinn bzw. besteht unsererseits ein Anspruch, beim Finanzamt nach neuen Bescheiden für das bebaute Grundstück anzufragen?
Bekanntgabe von Steuerbescheiden
vom 24.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der damalige Director (bis 2006) haftet für die Steuern bis Dezember 2006. ... Die Steuerbescheide wurden wohl auch an die gleiche Person(damaliger Director) zugestellt.Da er jedoch seit Ende 2006 nicht mehr Director war, sind doch die Bescheide an den letzten Director bekannt zu geben - die Limited existiert wie gesagt aber nicht mehr. Mangels Bekanntgabe werden die Bescheide nicht rechtswirksam und entfalten keine Rechtsfolgen ?
Grundsteuerbescheid
vom 27.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Erinnerung wurde dieselben Angaben zu der Nutzungsfläche des Grundstückes bereist im Rahmen einer Erbschaft 2005/2006 geleistet. ... Diese Bescheide liegen mir leider nicht vor. Nunmehr meine Fragen: -Gelten Schriftstücke/Bescheide vom Finanzamt mittels Normal-Brief als zugestellt?
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand vom Finanzamt abgelehnt
vom 16.12.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren teilte ich dem Finanzamt mit, dass auch das Finanzamt (allerdings ein anderes) für die Jahre 2006 und 2007 festgestellt hat, dass ich in Rumänien steuerlich ansässig bin. ... In der Rechtsbehelfsbelehrung steht, dass ich gegen den Bescheid Einspruch erheben kann. ... Trifft es zu, dass die Klage abzuweisen ist, weil bislang keine Einspruchsentscheidung zu dem Einspruch gegen den Bescheid von 2008 zu ergangen ist?
Besteuerung Abfindung 2006 / Bescheid von 2008
vom 26.10.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Fall betrifft die Steuererklärung für meine Einkünft aus dem Jahr 2006. ... Januar 2006 abgeschlossenen Sozialplans, wenn die Arbeitnehmer in dem zugrunde liegenden und vor dem 1. ... In der Begründung des Finanzamtes hieß es auch, dass dieser §52 nur noch nicht bestandskräftigen Bescheiden eine Änderungsmöglichkeit bietet.