Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

57 Ergebnisse für deutschland schweiz doppelbesteuerung einkommen

Filter Steuerrecht
Int. Wochenaufenthalter in der Schweiz- Homeoffice in Deutschland
vom 17.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wochenaufenthalter in der Schweiz mit Lebensmittelpunkt in Deutschland. ... Heimfahrt aufgrund Entfernung grösser 100km, Schweizer Arbeitgeber, Übernachtungsmöglichkeit in der Schweiz, etc. jeweils vorhanden. ... Die Aufenthaltsdauer von 183 Tagen in der Schweiz ist überschritten, weshalb nach m.E. der gesamte Arbeitslohn aus unselbstständiger Arbeit inkl. dem deutschen Homeoffice in der Schweiz zu versteuern ist.
Steuerpflicht als Privatperson und Firmeninhaber in Deutschland (DBA) 183 Tage
vom 16.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: - Staatsbürgerschaft und Wohnsitz: Schweizer Staatsbürger mit Hauptwohnsitz und Familie in der Schweiz. - Arbeitssituation: Angestellter eines Schweizer Unternehmens (kein deutsches Arbeitsverhältnis, keine Entsendung nach Deutschland), jedoch teilweise Remote-Arbeit von Deutschland aus. - Aufenthaltsdauer in Deutschland: Seit Januar 2024 bereits 144 Tage in Deutschland verbracht. ... Einkommen aus der Festanstellung übersteigt die Einkünfte aus der GmbH. ... b) Firma - Steuerpflicht in Deutschland: Welche Risiken bestehen, dass meine Schweizer GmbH in Deutschland steuerpflichtig wird, wenn ich mich hier längere Zeit aufhalte und einen Teil des Umsatzes in Deutschland erziele?
Doppelbesteuerung DE CH / Wohnhaft
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2: Falls dies nicht möglich wäre die Bewilligung G zu erlangen, ergeben sich steuerlich andere Konsequenzen, wenn die Person sich in Deutschland wieder anmeldet bei gleichzeitiger Wohnhaft in der Schweiz? ... Falls ich mich also in Deutschland wieder anmelden würde, was würde dann passieren? ... Bzw. wie sieht in der Praxis der Nachweis aus, dass ich weniger als 183 Tage in Deutschland bin?
In 2 Ländern unbeschränkt Steuerpflichtig trotz DBA?
vom 14.1.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Betriebstätte verbleibt jedoch in Deutschland, ich werde ca alle 5 Wochen für 2-3 Tage nach Deutschland fliegen um für diese zu Arbeiten, ansonsten habe ich dort einen Vertreter. Meine angemeldete Betriebstätte ist meine Eigentumswohnung in deutschland, in der sich mein Büro befindet. ... - Ist es richtig, das ich dann dauerhaft in deutschland als unbeschränkt steuerpflichtig gelte, aber dann über das DBA bei der einkommensteuererklärung dies "korrigiert" wird so das ich nicht doppelt mein welteinkommen bezahle, sondern in deutschland nur meine einnamen der deutschen betriebstätte versteuere?
Geschäftsführer Deutschland, Wohnsitz Schweiz
vom 30.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 6 Jahren in der Schweiz und arbeite auch dort. ... Meine Arbeit würde ich zu gut 100% aus der Schweiz heraus verüben und ggf. einen Tag pro Monat aus Deutschland. Interessant ist dieses Konstrukt für mich nur dann, wenn ich nur Schweizer Steuern zahle und nach wie vor im Schweizer Sozialsystem bleiben kann.
Remote Arbeitsstelle DE/CH
vom 27.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Stellenangebot erhalten 100% Remote für eine Schweizer Firma. Ich selbst bin Deutscher und lebe in Deutschland. ... So würde ich ja automatisch weniger verdienen als wäre die Firma in Deutschland oder?
Arbeit in der Schweiz - Hauskauf und evtl. weiterer Wohnsitz in Deutschland
vom 23.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da er mit seinem Schweizer Einkommen nicht in eine mögliche unvorteilhafte Doppelbesteuerung fallen möchte, haben wir noch einige Verständnisfragen zum Thema, um für das Projekt die strategisch beste Möglichkeit zu finden und das ganze später auch in den Steuererklärungen korrekt darzustellen. Unsere Fragen sind: - Kann eine Verlagerung der Besteuerung des Schweizer Einkommens nach Deutschland bei oben beschriebenem Szenario ausgeschlossen werden bzw. wann kann dies ausgeschlossen werden? ... - Gibt es ein steuerrechtliches Szenario, in welchem mein Bruder eine Wohnung der geplanten Immobile (mit)bezieht, also einen Wohnsitz in der Schweiz und einen weiteren in Deutschland meldet und dies nicht zu einer erheblichen Verlagerung der Einkommensbesteuerung nach Deutschland führt?
Wohnsitz und Arbeitgeber in der Schweiz, neu zusätzlicher Wohnsitz in Deutschland
vom 7.6.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Meine Lebenspartnerin lebt und arbeitet in Deutschland nahe an der Grenze zur Schweiz. ... Ich werde dann wahrscheinlich über 183 Tage pro Kalenderjahr in Deutschland sein, muss ich mein Schweizer Einkommen zusätzlich in Deutschland versteuern, bzw. eine Steuererklärung in Deutschland ausfüllen? 2.Ich habe gelesen, dass überobligatorische Beiträge in die Pensionskasse seit 1.1.2021 in Deutschland als Einkommen steuerpflichtig seien.
Lohnsteuer bei unterjährigem Wechsel von D nach CH bei Doppelverdiener
vom 7.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Fall vorliegen: - Ich, unselbstständiger Arbeitnehmer, war vom 01.01.21 bis 31.03.21 in Deutschland beschäftigt, Einkommen ca. 34 tEUR, bezahlte Lohnsteuer ca. 9 tEUR, Lohnsteuerklasse 3. seit dem 01.04.21 nun im Ausland (Schweiz) als internationaler Wochenaufenthalter beschäftigt, 100% meiner Zeit in der Schweiz vor Ort, Einkommen in 2021 vsl. ca. 100 tCHF, volle Versteuerung in der Schweiz (Tarif: C2N, da Doppelverdiener) - meine Frau seit dem 01.05.21 in einem Midi-Job Monat in Anstellung, davor Hausfrau. Frage zu der Situation: - Zu mir: Wird mein Einkommen aus der Schweiz bei der Einkommensteuererklärung 2022 als Progressionsvorbehalt auf die Einkünfte 2021 angesetzt - auch auf die Einkünfte von Q1/21? ... Wir würden ja sonst zumindest auf das Gehalt meiner Frau Doppelbesteuerung erleiden.
Umzug Schweiz Deutschland Mitte 2019
vom 6.7.2020 für 50 €
Guten Abend, Bis Mitte 2019 in CH gelebt und gearbeitet (Verdienst ca 55.000 EUR, normal in CH versteuert). Umzug nach D. In der 2.
Eheschließung DE/CH Doppelbesteuerung vermeiden
vom 2.6.2020 für 68 €
Meine Partnerin in der Schweiz, ich in Deutschland. ... > Oder müssen auf Grund der Eheschließung zusätzlich Steuern in Deutschland oder der Schweiz bezahlt werden? > Respektive, wie können wir eine Doppelbesteuerung vermeiden / ausschliessen?
Steueroptimierung auf Abfindungszahlung bei Verlegung des Wohnsitzes in EU-Ausland
vom 8.7.2019 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich werde zum 1.1.2020 eine Abfindun in Höhe von 400 Tsd Eur. erhalten und suche nach Wegen der Steueroptimierung Ich war 30 Jahre bei einem deutschen Unternehmen beschäftigt, allerdings davon 15 Jahre als Expat in verschiedenen Ländern ( Griechenland, Schweden, Singapur) ohne Wohnsitz in Deutschland. Die Abfindung betrifft mein (ruhendes) deutsches Arbeitsverhältnis und wird aus Deutschland heraus gezahlt. In dem zum 1.1. 2017 geänderten § 50d Abs. 12 S. 1 EStG heißt es : "Abfindungen, die anlässlich der Beendigung eines Dienstverhältnisses gezahlt werden, gelten für Zwecke der Anwendung eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung als für frühere Tätigkeit geleistetes zusätzliches Entgelt."
Spenden und Einkommenssteuer Doppelbesteuerung Schweiz
vom 26.6.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin abhängig beschäftigt, und zwar bis einschließlich September in Deutschland und ab Oktober in der Schweiz. ... Meine Fragen hierzu: 1) Wenn ich es richtig verstehe, wird nur mein deutsches Einkommen von Deutschland besteuert, allerdings zu dem Steuersatz, der sich aus der Summe von meinem deutschen und schweizer Einkommen ergibt. Werden meine Spenden vom in Deutschland zu versteuernden Einkommen abgezogen oder nur von der Summe beider Einkommen (und senken damit nur den Steuersatz)?
Wohnsitznahme in der Schweiz / Ehepartner (Lebenspartner) bleibt in Deutschland
vom 12.6.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe nur Einkommen aus unselbständiger Arbeit und minimales Einkommen aus Kapitalanlagen (ca. 200 EUR pro Jahr). ... Ich melde meinen Wohnsitz in Deutschland beim Einwohnermeldeamt ab, ziehe in die Schweiz und melde mich beim schweizerischen Einwohneramt an. 2. ... Bislang wird unser Einkommen in Deutschland nach dem Ehegattensplitting besteuert.
Grenzgänger und 60 Tage Regelung
vom 4.5.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich wohne in Deutschland, NRW. ... Ich bin in Deutschland angemeldet. ... Ist wegen der 60 Tagen Regelung mein Lohn in der Schweiz steuerpflichtig und wegen der DBA in Deutschland nur für die Progression berücksichtigt, wird jedoch nicht nochmals besteuert ?
Auswandern Schweiz
vom 26.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehe als Freiberufler zum 01.06.17 in die Schweiz und will mit der gesamten Familie umziehen. Ich habe jedoch noch 4 Immobilien in Deutschland, die ich nach und nach verkaufen möchte und bei den Banken über 4-5 Jahre noch abzahlen muss. Frage: Muss ich mich komplett beim Umzug aus Deutschland abmelden?
Quellensteuer als Werbungskosten bei Progressionsvorbehalt
vom 14.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, Unsere Situation: Ehemann wohnt und arbeitet in der Schweiz (feste Anstellung bei einem Schweizer Arbeitgeber, kein Grenzgänger), Ehefrau wohnt und arbeitet in DE. ... Der aus der Schweiz gezogenen Arbeitslohn wird in Deutschland lediglich zu den Progressionseinkünften hinzugerechnet.