Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

107 Ergebnisse für ao vollstreckung

Filter Steuerrecht
Vollstreckung vom Finanzamt
vom 20.8.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich selbständig in Dezember 2023 angemeldet und habe in 2023 135€ verdient. Ich wusste leider nicht, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, da ich von Umsatzsteuer befreit soll. Ich habe 2 Mals 200€ Zwangsgeld bekommen (davor habe Abmahnungen bekommen und leider nicht verstanden, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, weil es alles elektronisch mit muster Schreiben und viele Informationen war).
Pfändungsfreibetrag Höhe
vom 13.3.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiberuflicher Arzt und durch eine Kontokündigung durch die Bank kommen die Steuerzahlung etwas ins stocken, werden aber beglichen. Trotzdem hält sich das Finanzamt vor weiterhin alle bekannten Konten zu pfänden und sogar das Honorar meiner kassenärztlichen Vereinigung. Wir haben Kosten mit Angestellte und Betrieb in Höhe von ca. 150.000 monatlich.
Steuerrecht Verjaehrung
vom 9.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viele Jahre kann das Finanzamt bei steuerschädlicher Verwendung einer Kapitallebensversicherung die Versicherungsbeiträge (Sonder- ausgaben) nachversteuern ?
verjährungsfristen steuerforderung finanzamt
vom 26.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
aus einer früheren selbständigkeit gibt es steuerschätzungen der jahre 1993/94. zwecks verjährungsunterbrechung hat das finanzamt vormals rund alle 10 jahre forderungsaufstellungen übersandt. um klärung bemüht habe ich ende oktober 2021 einem persönlichen gespräch im zuständigen finanzamt zugestimmt, dort wurde die letzt-vermeindliche verjährungsunterbrechung mit einem schreiben vom 29.02.2016 an meine damalige auslandsadresse dokumentiert: das schreiben sei nicht zurückgekommen, mithin gelte es als zugestellt (es ware normale briefpost, kein einschreiben o. ä.). mir wurde nahegelegt, eine ratenzahlung zu vereinbaren und ich erbat mir ein paar tage bedenkzeit, da ich meine unterlagen nochmals prüfen wolle, da ich mir im grunde genommen sicher war, am 29.02.2016 nicht mehr unter der vom finanzamt verwendeten adresse gewohnt zu haben. mit schreiben vom 02.11.2021 habe ich dem finanzamt eine abmeldebescheinigung deren letzt-verwendeter adresse vorgelegt, datiert auf den 02.07.2012. ich habe meine angaben an eides statt versichert und einrede der verjährung erhoben. sehr untypisch für dieses finanzamt erfolgte darauf keinerlei reaktion. am 03.02.2022 habe ich an den vorgang erinnert und explizit gefragt, ob meine verjährungseinrede akzeptiert worden sei: auch darauf bis dato keinerlei reaktion. was bedeutet das nun für mich: möchte das finanzamt sich stillschweigend und zu meinen lasten noch ein 'hintertürchen' offenhalten? respektive: besteht nicht eine art dortiger mitwirkungspflicht auf mein vorbringen zu reagieren?
gemeinsame Veranlagung wenn ein Partner Steuerschulden hat
vom 9.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich habe bisher immer die getrennte Veranlagung gewählt. Hintergrund ist dass ich Steuerschulden in Höhe von ca. 130.000 € Euro habe, im Falle einer Erstattung wurde die Einkommensteuer Rückzahlung immer mit meiner Schuld verrechnet. Meine Frau ist Angestellt und nebenbei Selbständig, bei der Einkommensteuer sind jährlich ca. 6.000 € fällig gewesen die sie an das Finanzamt zahlen musste.
Steuerschuld
vom 22.6.2020 für 30 €
Eine versuchte Vollstreckung im Fälligkeitsjahr verlief fruchtlos.
Alte Zwangsgelder und Säumniszuschläge bis 2015
vom 15.4.2020 für 48 €
Ich hatte einen nebenberuflichen / freiberufliche Tätigkeit und mir wurde 2014 vom Finanzamt das Konto gepfändet, weil ich seit 2010 keine Steuererklärung abgegeben hatte, hier die Einkommensteuererklärung und die Umsatzsteuer..... daraufhin habe ich meine Nebenerwerb eingestellt in Dezember 2014. Ich hatte sogar die quartalsmäßige umsatzsteuerberechnung gemacht und auch in der Regel bezahlt dennoch hatte ich dann am Jahresende nie die Steuererklärung gemacht weil es mich einfach überfordert hatte... Daraufhin wurde ich bis 2014 in allen Jahren suchen in Einkommensteuer als auch in der Umsatzsteuer vom Finanzamt geschätzt und bezahle seitdem her regelmäßig nehme ich über den Pfändungsfreibetrag an das Finanzamt meine Steuerschulden.
Steuerschulden in Höhe von 31.000€ - ausgewandert ins Ausland - Passentzug möglich?
vom 2.9.2019 135 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst einmal einige Rahmeninformationen: Meine Eltern sind Anfang des Jahres in die USA ausgewandert. Bevor sie ausgewandert sind sagte mir mein Vater, dass er vom Finanzamt noch Briefe erhalten werde, da Ihm seine Steuerberaterin mitteilte, dass er ca. 30.000€ Nachzahlungsschulden tätigen muss. Er sagte dem neuen Bewohner des Hauses, dass jegliche Briefe aufgrund der Auswanderung nicht angenommen werden sollen.
Steuerschulden aus erster Ehe verjährt?
vom 29.7.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau / Herr, während der Ehe mit meinem am 28.06.2007 verstorbenen Ehemann kamen aus selbstständiger Arbeit (Handwerksbetrieb, Videothek) in den Jahren 1991 bis 2004 Umsatz- und Einkommenssteuerschulden in Höhe von etwa 61.000,00 € zusammen. Das letzte mir diesbezüglich vorliegende Dokument ist ein Kontoauszug des Finanzamtes vom 03.11.2005. Zu dieser Zeit wurden mein Mann und ich gemeinsam veranlagt.
Steuernachzahlung ubd Kontopfändung
vom 12.3.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe folgendes Problem bei dem ich dringend hilfe brauche: Mein Ehemann war Jahrelang Selbständig. Er hat vor einem Jahr eine Betriebsprüfung gehabt. Die Prüfung ergab das er ca. 80.000€ nachzalen muss.
Umsatz- und Gewerbesteuerpflicht als MDK-Gutachter
vom 16.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine angehende Anstellung im Rahmen eines Honorarkraftvertrages mit dem MDK zur Erstellung von Gutachten zwecks Einstufung des Pflegegrades stellen sich folgende Fragen: 1. Besteht im Rahmen dieser Tätigkeit, welche auch die einzigen im Jahr zu versteuernden Einnahmen darstellen werden, eine Umsatzsteuerpflicht? Siehe hierzu Finanzgericht Niedersachen vom 09.06.2016 in 11K15/16. 2.
Finanzamt schickt BESCHEID über Zwangsgeldfestsetzung, muss ich bezahlen?
vom 30.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Vollstreckung hat der Schuldner des Zwangsgeldes zu tragen. ... Das Finanzamt stellt Vollstreckungs-maßnahmen (einschließlich einer Aufrechnung gegen Erstattungsansprüche) ein, sobald die Steuer-erklärung(en) / Unterlagen zur Steuererklärung vorliegt / vorliegen. Durch sofortige Abgabe der Steuererklärungen / Unterlagen zur Steuererklärung kann die Beendigung des Zwangsgeldverfahrens erreicht (§ 335 AO) werden.