Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für aufenthaltserlaubnis niederlassungserlaubnis staatsbürgerschaft usa

Aufenthaltstitel Wiedererteilung
vom 23.4.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist 1969 in Skopje, Mazedonien geboren und somit in Besitz der mazedonischen Staatsbürgerschaft. 1980 kam er nach Deutschland. Er ging hier in die Schule und absolvierte eine Ausbildung zum Koch. 1999 ging er in die USA wo er seitdem lebt und in Besitz in einer Green Card ist. Bevor er in die USA ging war er in Besitz einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis.
Niederlassungserlaubnis - Baby im Ausland geboren
vom 15.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin eine Türkische Staatsbürgerin, schwanger und lebe zur Zeit in den Usa mit meinem Amerikanischen Ehemann. Ich besitze eine Niederlassungserlaubnis und habe eine Bescheinigung vom Ausländeramt die bestätigt das meine Niederlassungserlaubnis auch dann nicht erlischt wenn ich mich länger als 6 Monate im Ausland aufenthalte. ... Meine Frage ist nun kann ich sie in den Usa bekommen ( Amerikanische Staatsbürgerschaft) und daraufhin nach Dtl einreisen (90 tage visa on arrival für Amerikaner) um einen Aufenthaltstitel zu Beantragen?
Wiedereinsetzung deutsche Staatsangehörigkeit
vom 1.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Maerz 1962) und im Jahr 1996 mit Mann und zwei kleinen Kindern nach USA ausgewandert. Habe im Jahr 2000 die amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen (um mit 2 kleinen Kindern und Grundbesitz besser abgesichert zu sein; Ehemann ständig im Flugzeug unterwegs). Ehemann hat deutsche und amerikanische Staatsbürgerschaft. 2001 wurde mir dann vom deutschen Konsulat in New York mitgeteilt, dass ich meinen deutschen Pass abgeben muss.
Einwanderung- und Visum Frage
vom 24.11.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 33 Jahren "permanent Resident" in den USA und noch Deutscher Staatsbuerger. In den kommenden Monaten werde ich eine Vietnamesische Staatsbuergerin (aus HCMC Vietnam) waehrend ihres Besuchs hier in den USA heiraten. ... Meine Frage an Sie geht dahin, wie meine zukuenftige Ehegattin ein Visum fuer die Besuche hier beim Konsulat einleiten kann, was dazu benoetigt wird und unter welchen Umstaenden sie schlusseindlich ebenfalls die Staatsbuergerschaft erhalten kann.
Niederlassungserlaubnis auf Basis Hochschulabschluss
vom 30.4.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe die Amerikanische Staatsbürgerschaft. ... Nun habe ich eine Niederlassungserlaubnis beantragt. Ich ging bisher davon aus, dass die Aufenthaltserlaubnis in Summe mindestens 24 Monate betragen muss, bevor man eine Niederlassungserlaubnis erhält.
Einbürgerung während/nach Auslandsaufenthalt
vom 11.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich besitzen jeweils eine Niederlassungserlaubnis, unsere Tochter eine bis zum Ende unseres USA-Aufenthalts befristete Aufenthaltserlaubnis. ... Trotzdem - als Vorsichtsmaßnahme - erhielten alle 3 von uns von der damals zuständigen Ausländerbehörde eine Verlängerung der nach §51 Abs. 1, Nr. 6 und 7 AufenthG nur 6 Monate langen Frist für eine Wiedereinreise (um die Niederlassungserlaubnis für meine Frau und mich sowie die Aufenthaltserlaubnis für unsere Tochter nicht zu verlieren). ... Wenn wir nach dem USA-Aufenthalt nach Deutschland zurückkehren, sind die Voraussetzungen für eine Aufnahme in die deutsche Staatsbürgerschaft sofort erfüllt (wegen Absatz 1 des § 12b StAG) oder gilt der USA-Aufenthalt als Unterbrechung des "gewöhnlichen Aufenthalts" (nach Absatz 2 des § 12b StAG) und wir müssen dann weitere 3 Jahre warten, um auf die erforderlichen 8 Jahre gewöhnlicher Aufenthalt zu kommen?
Einbürgerung meiner Tochter
vom 28.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Niederlassungserlaubnis: ich habe sie seit März 2009. ... •Wird die Annahme der Ukrainischen Staatsbürgerschaft einen Einfluss auf die Deutsche Einbürgerung haben? ... Nehmen wir auch an, ich und meine Familie verlassen Deutschland in zwei Jahren und ziehen in die USA.
Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für US Tiermedizinerin mit deutschem Ehemann
vom 13.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind seit Mitte 2008 verheiratet (in den USA getraut). ... Einen Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft möchten wir nicht stellen, da sie für etliche Jahre „US Federal Student Loans „ zurückzahlen muss. Würde sie ihre US Staatsbürgerschaft aufgeben entfiele die Möglichkeit eines einkommensbasierten Rückzahlungsplans, welches wir uns finanziell nur schwerlich erlauben könnten.
Neu-Seeländerin mit Job in England und Wohnsitz in München? Niederlassungserlaubnis?
vom 27.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im IDEALFALL würden wir gerne eine sofortige Niederlassungserlaubnis für hochqualifizierte für sie erreichen. ... Vorab Informationen zu mir: Ich bin Mitte der 70er Jahre in Europa geboren und lebte meine ersten 30 Jahre in Deutschland, ich habe weiterhin die Staatsbürgerschaft eines der ursprünglichen/ersten EU-Länder, aber keine deutsche Staatsbüprgerschaft. ... Diesen Antrag nach Einreise zu stellen ist möglich, da sie die Staatsangehörigkeit einiger spezieller Länder wie Kanada, USA, Australien, Neu-Seeland etc. besitzt.
Einbürgerung nach 4-jährigem Auslandsaufenthalt
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 24 Jahren in Deutschland und besitze eine Niederlassungserlaubnis. ... Sie besitzt eine Aufenthaltserlaubnis, die bis zum 16. ... Ich weiß nur nicht wie es allerdings in 3 bis 4 Jahren aussieht, also nach dem USA-Aufenthalt.