Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für gez antrag

GEZ Festsetzungsbescheid für Nebenwohnsitz im Elternhaus
vom 23.7.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter hat über ihren Ehemann GEZ gezahlt, ich würde sie allerdings nur ungern involvieren falls es sich vermeiden lässt. An meinem Hauptwohnsitz, der sich deutschlandweit immer wieder durch Umzüge geändert hat, habe ich regelmäßig GEZ Gebühren bezahlt. ... Aber offiziell bei der GEZ gemeldet und mit korrekter Zahlungshistorie.
Rückwirkende Zahlung Rundfunkbeiträge Gewerbe und privat
vom 9.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte 2007 ein "neuartiges Empfangsgerät" bei der GEZ für meine Wohnung angemeldet. Aus für mich nicht erkennbaren Gründen und erst jetzt durch die Stellungnahme des Beitragsservice ersichtlich, hat der Beitragsservice (damals GEZ) diese Anmeldung offensichtlich nicht für meine Wohnung sondern für mein Gewerbe geführt.
GEZ: Nachforderung von Beiträgen für Zweitwohnungen
vom 24.4.2023 für 60 €
Anfang diesen Jahres kam Post von der GEZ, dass auf Grund der Erhebung von Meldedaten eine Anmeldung der Wohnungen bei der GEZ erfolgen muss. Dem sind wir nachgekommen und haben auch gleich einen Antrag auf Befreiung gestellt, rückwirkend ab Einzug. ... Für die zweite Wohnung kam wiederum einige Wochen später eine Aufforderung zur Klärung, offenbar ist der Antrag auf Freistellung aus Januar 2023 in den Systemen der GEZ verloren gegangen.
GEZ - Rundfunkbeitrag
vom 4.11.2020 für 48 €
Guten Tag, ich zahle den Rundfunkbeitrag von 17,50 € seit dem 20.01.2015 monatlich per Dauerauftrag. Ich wurde von der Organisation mehrmals darauf hingewiesen, dass eine monatliche Zahlung nicht möglich sei. Aus finanziellen Gründen habe ich diese Zahlungsweise gewählt und bin bis heute keinen Cent schuldig geblieben.
Versagung PKH für Klage gegen GEZ jetzt vor OVwG-- wegen keine Beitragsbefreiung
vom 9.3.2020 für 50 €
Nachfrage GEZ: Wo ist der Bescheid der Sozialbehörde Habe ich nicht verstanden. ... Rentner, 2 Renten, Wohngeldbezug Gesamteinkünfte ca 4 Euro unter der Bedarfsgrenze Antrag auf Gebührenbefreiung wurde abgelehnt. ... Rechtsmittelablehnung zum einen, weil nur per e-mail übermittelt wurde (war nicht ersichtlich, da ein Formular im Internet auf dem Server der „GEZ" ausgefüllt wurde.)
Beitragsservice Südwestrundfunk (früher GEZ)Ablehnung der Befreiung der Nebenwohung
vom 17.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem das Bundesverfassungsgericht in 2018 entscheiden hat, dass Zweitwohungen von der Rundfunkgebühr befreit sind haben wir einen entsprechenden Antrag gestellt. ... Die "GEZ" schreibt, dass beide Wohnungen auf die Antragsstellerin "angemeldet" sein müssen. ... Oder ist etwa die Anmeldung bei der "GEZ" damit gemeint?
Ich will keine GEZ-Gebühren bezahlen
vom 6.8.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ein Freund meinte vor Kurzem, ich bräuchte keine GEZ Gebühren zahlen. ... Sie wohnt aber seit 18 Jahren hier und zahlt GEZ-Gebühren. ... Man könnte auch sagen, wir bilden eine distanzierte Wohngemeinschaft: sie hat mich in den letzten sechs Monaten zweimal zum Essen eingeladen Könnte es sein, dass ich tatsächlich keine GEZ-Gebühren zahlen muss?
Ablehnung der Berufung zum BayVGH
vom 22.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich hatte beim Verwaltungsgericht München eine Klage gegen den Bayerischen Rundfunk wegen unberechtigt erhobener GEZ-Gebühren erhoben, da ich nur ein geringes Einkommen aus Rente und Wohngeld beziehe. ... Ich wusste nicht, dass ich bereits mit meinem Antrag auf Zulassung der Berufung einen Anwalt hätte einschalten müssen, denn für mich war mit meinem Antrag auf Berufung und dem Begründungsschreiben noch keine "Prozesshandlung" eingetreten. ... Falls nicht, kann ich gegen die nächste GEZ-Rechnung wieder Widerspruch einlegen und dann ein neues Verfahren in Gang setzen?
Dauerhaft wohnen auf einem Campingplatz - Meldegesetz
vom 24.4.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin auf der Suche nach rechtlichen Möglichkeiten im Hinblick auf das Meldegesetz, dauerhaft in einem Wohnwagen oder Wohnmobil auf einem Campingplatz zu wohnen. Einerseits gibt es ja Campingplätze, auf denen die Anmeldung des Erstwohnsitzes möglich ist. Dieser Fall wäre der einfache.
Nachforderung Rundfunkbeitrag
vom 26.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wissen wir aber mittlerweile durch Post der GEZ, dass unabhängig davon der Beitrag pro Wohnung zu zahlen ist. ... Welcher Weg würde durch die GEZ beschritten werden, bei Nichtzahlung (diverse Eskalationsstufen?)?
GEZ für Zweitwohnung , GEZ lehnt Befreiungsantrag ab
vom 13.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GEZ Gebühren dafür werden vom gemeinsamen Konto bezahlt. ... GEZ lehnt Antrag ab, weil nicht beide Wohnungen auf den ANtragsteller gemeldet sind.( es sind nicht beide Wohnungen auf einen Namen angemeldet. ME eine Unverschämtheit, da die GEZ ja sehr wohl die Beiträge für beide Wohnungen von einem Konto einzieht.
GEZ Gebühr Zweitwohnung - Nachforderung
vom 28.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2014 kam ein Schreiben ger GEZ, die Gebühr zu entrichten. ... Eine Frechheit ist ja, dass ich trotz dem Nachschnüffelrecht seitens GEZ bei meinem Einwohnermeldeamt nachweisen muss (gegen Gebühr versteht), dass ich dort meinen Zweitwohnsitz habe. Ich habe den offiziellen Antrag auch im September auf Befreiung gestellt.
Vollstreckungsankündigung, hab kein Festsetzungsbescheid(GEZ) bekommen
vom 11.10.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hab im Jan/2016 eine "Vollstreckungsankündigung über 600€" von der Gemeindekasse bekommen. Ich bin dann zum Amt und habe der Dame gesagt, das ich vom Beitragsservice keinen Festsetzungsbescheid bekommen habe. Dann bekam ich Okt/2016 eine "letzte Zahlungsaufforderung" vom der Gemeindekasse.
GEZ Rückzahlung seit 01/2013
vom 8.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir teilten der GEZ daraufhin auf Anfrage mit, dass wir keinerlei Geräte zur Anmeldung haben. Dies wurde von der GEZ anstandlos akzeptiert und wir haben seither keinerlei Schreiben/ Rechnungen mehr erhalten. ... 2. mal unabhängig von der Kostenübernahme: hat ein Widerspruch/eine Klage gegen die GEZ eine realistische Chance?
GEZ Zahlungsaufforderung durch Versäumnis der Zweitwohnsitz-Abmeldung
vom 28.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
durch das Versäumnis, vor 5 Jahren meinen Zweitwohnsitz abzumelden (ich bin nach Studienabbruch zu den Eltern gezogen), habe ich nun - da ich meinen Hauptwohnsitz vor kurzem geändert habe - eine Zahlungsaufforderung der GEZ für die letzten 5 Jahre erhalten. ... Leider habe ich damals nicht mal direkt Geräte angemeldet, sondern einfach nach zahlreichen GEZ-Briefen (vorsorglich und in grenzenloser Naivität) die Befreiungsanträge (durch Bafög) verschickt, frei nach dem Motto "ich bin sowieso befreit", worauf die GEZ einfach Radio und Fernsehen für mich angemeldet hat.
GEZ Forderung
vom 17.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Bewilligungsbescheid wird mir auch eine Bescheinigung über meine Rundfunkbeitragsbefreiung zugesand.Im vergangenen Jahr schickte mir die GEZ für einen Abrechnungzeitraum eine Gebührenrechnung.Da ich mein Bewilligungsbescheid noch nicht erhalten hatte habe ich das Jobcenter gebeten,die von der GEZ beigelegte vorläufige Befreiung, abzuzeichnen, Dies wurde vom Mitarbeiter des Jobcenters mit der Begründung, dem austehenden Bewilligungsbescheid wäre ja mein Anspruch auf Beitragsbefreiung zu entnehmen, abgelehnt.Dadurch ergab sich die Situation daß ich den Antrag auf Beitragsbefreiung erst nach Fälligkeit einreichen konnte. ... Obwohl ich der damaligen GEZ (Beitragsservice) den Sachverhalt schriftlich geschildert habe, fordert sie den Rundfunkbeitrag +Mahnkosten für diesen Zeitraum von mir.