Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für wohnrecht mutter vater wohnung

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. ...   §7 Kosten: Seite 7: Wert: 190.000 € (Flurstück 119 (Rest)) Seite 7: Wert: 87.479 € (landwirtschaftliche Grundstücke) Von den ganzen persönlichen Dingen und auch vom Haushalt von Mutter und Vater habe ich nichts gesehen und bin nie gefragt worden, was damit geschehen soll. ... Den aktuellen Stand und ob in den 60000,00 € Restvermögen alle Werte enthalten sind, die die Mutter vom Vater geerbt hat, ist nicht bekannt, weil der Bruder die Kontovollmacht hatte und wie schon zu Lebzeiten üblich, keine Auskunft gibt.
Pflichtteilergänzungsanspruch für einen Miterben
vom 18.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit meiner Schwester habe ich meine Mutter je zur Hälfte beerbt. Unser Vater ist schon vorher verstorben. Unsere Mutterer hat meiner Schwester vor ein paar Jahren eine Wohnung überschrieben und sich selber an der ganzen Wohnung ein Wohnungsrecht vorbehalten.
Sozialregress nach Erbschaft
vom 9.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Jahr 2015 verstarb mein Vater, der mir ein Zweifamilienhaus vererbt hat. Ein Viertel davon gehörte aber meiner Oma, die in der unteren Wohnung lebte. Vor 3 Jahren kam meine Oma dann ins Pflegeheim und meine Mutter, die dort lebendenslanges Wohnrecht hat, ist in die untere Wohnung gezogen.
Verfällt lebenslanges Wohnrecht?
vom 16.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter alleiniger Besitzer des Hauses hat meinem Stiefvater lebenslanges Wohnrecht eingeräumt . Mutter lebt weiterhin im Haus . Mein Stiefvater kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr das Wohnrecht wahrnehmen (verfällt das Wohnrecht ?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. ... Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen Vaters) wurde in seinem Testament ein Wohnrecht für Dritte für Haus A eingeräumt, bis sie in ein Pflegeheim kommt. Wegen des Wohnrechts wurden 64.224 € von meinem zu versteuernden Erbe abgezogen (gerechnet mit 800 € monatlich).
Anteil an der Wohnung überschreiben?
vom 29.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und meine Mutter sind geschieden und leben getrennt. ... Seine Geliebte erwarb daraufhin eine erste Eigentumswohnung (ETW1) und überließ meinem Vater die Wohnung für ca. 4 Jahre unentgeltlich. ... Darlehen um in einen Kauf eines lebenslangen Wohnrechts (in der ETW2 wohnt unser Vater noch heute).
Erbfall - Umgang mit Immobilie
vom 10.3.2023 für 60 €
Folgende Konstellation: Vater A ist verstorben, ohne Testament Mutter B verheiratet mit Vater A, kein Ehevertrag o.ä. ... In Wohnung 1 wohnt Mutter B, in Wohnung 2 wohnt Kind D. ... Ist es unabhängig davon möglich, dass Kind D ein Nutzungsrecht/Wohnrecht der Wohnung 1 testamentarisch zugesprochen wird?
Erben die Söhne der Stiefmutter
vom 20.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Fall: Mein Vater hat sich vor vielen Jahren scheiden lasse. ... Nun geht es um die Wohnung die mein Vater besessen hat. Die Ehefrau hat ein lebenslanges Wohnrecht auf die Wohnung.
Grundbucheintragungen Eigentümer und Wohnrecht nach dem Versterben des Eigentümers
vom 19.11.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses erfolgte aufgrund der Schlusserbenvereinbarung in dem gemeinsamen Testament meines Vaters mit meiner vorverstorbenen Mutter. ... Zum Nachlass gehört eine Eigentumswohnung, die mein Vater vor 6 Jahren mit notariellen Kaufvertrag erworben hat. ... Seit der Fertigstellung des Hauses vor ca. 5 Jahren wird die Wohnung von der Lebensgefährtin meines Vaters allein bewohnt.
Hausüberschreibung auf meine Schwester! Erbe - Ansprüche - weitere 2 Kinder
vom 28.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 95 Jahre alt und vor 3 Wochen ist meine Mutter verstorben. ... Ich selber habe mit meiner Famile 5 Jahre dort gewohnt, das Objekt 30 Jahre gepflegt, Umbauarbeiten für unsere Wohnung dort selber finanziert, sowie diverse Investitionen für die Aussenanlagen ( z.B. 3 Garagen auf dem Grundstück ) bezahlt. ... Nun hat sich mein Vater überlegt, das Haus auf seine Tochter zu überschreiben ( mit lebenslangem Wohnrecht für ihn ), damit das Haus in Familienbesitz bleibt.
Schenkung 2009, jetzt Erbe ausschlagen?
vom 10.4.2021 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Mutter hat mir 2009 per Schenkung ihr Zweifamilienhaus übertragen (i.S. vorweggenommener Erbfolge). Der Grundbucheintrag erfolgte 2009 inklusive einem lebenslangen Wohnrecht für meine Eltern über die untere Wohnung, eine von 2 Garagen sowie Garten- und Kellermitbenutzung. ... Mein Vater starb 2017, jetzt Anfang 2021 ist meine Mutter ebenfalls verstorben.
Übertragungsvertrag von Eltern auf Sohn / Ausgleichsbetrag
vom 6.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Eltern (Mutter 59 Jahre / Vater 62 Jahre) haben im April letzten Jahres ein 2-Familienhaus für 560.000€ gekauft. ... Die ortsübliche Miete für die Wohnung meiner Eltern (rund 100qm) beträgt 850€. ... Meine Eltern erhalten ein lebenslanges Wohnrecht in der bisher schon bewohnten Wohnung im EG des Hauses.
Erbrecht bei Testament Kinder 1. Ehe
vom 18.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Vater hat inzwischen wieder geheiratet, aber in der 2. ... Meine Ehefrau ... geb. ... vermache ich das lebenslange und unentgeltliche Wohnrecht an der Wohnung im Obergeschoss des Hauses .... ... Ehefrau (unsere Mutter) ?
Teastament
vom 10.1.2021 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage mein Vater sagte mir vor 2 Jahren das ich das ihn das Haus bekomme. Er war bei Notar, das 3 Familienhaus bewohnt er noch mit Mutter und meinen Bruder. ... Meine Eltern im 1.St.Jetzt an Weihnachten sagte er das mein Bruder ja seine Wohnung hat.
alleiniges Hausrecht im gesamten Haus? (Wohnrecht laut Testament)
vom 11.11.2020 für 49 €
Im Elternhaus wo mein Vater mit mir wohnt habe NUR ich laut Testament Wohnrecht. ... Das Testament lautet wörtlich (Namen und Anschriften habe ich rausgenommen): „Wir, Eheleute (Vater) und (Mutter) sind uns einig dass nach unserem Tod unsere Tochter (Name) das Haus und Grund in (Haus A) erben soll. ... (Datum) (Unterschrift von Mutter) (Unterschift von Vater)
Streitfall ( Immobilie ) im Erbrecht
vom 6.6.2020 für 25 €
Leider ist mein Vater vor einem Jahr verstorben. ... Der Vater steht allein im Grundbuch, sodass er 100% besaß. ... Was mich schockiert ist, dass meine Mutter ihren Anteil dem Bruder gegen Wohnrecht verkaufen will.
Steuerliche Folgen aus Ausstattungsvertrag mit Wohnung
vom 2.5.2020 für 45 €
Meine Mutter hat mir dann zur Absicherung dieser "Einlage" ihren Anteil per Ausstattungsvertrag übertragen, verbunden mit einem Lebenslangen Wohnrecht in der Wohnung. ... Ich meine gelesen zu haben, dass ein Wohnrecht angerechnet wird. - Der Anteil meiner Mutter an der Wohnung betrug 50%. ... Da meine Mutter nun aber die gesamte Wohnung kostenfrei nutzt, stellt sich mit die Frage, ob das FA meine Mutter in irgendeiner Form steuerlich belasten kann, da sie ja auch die Hälfte, die ihr nicht gehörte, kostenfrei nutzt?