Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für verkauf auseinandersetzung frist

Filter Erbrecht
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es Fristen zu berücksichtigen? ... Mein Bruder kam über seinen Anwalt auch schon auf die Idee, mir mein Baugrundstück günstig abzukaufen und mir das Wohnhaus teurer zu verkaufen als es bei der Verhandlung zunächst angesetzt war.
Nießbrauch Übergang von Immobilie an Kapital
vom 28.1.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe einen Teil einer Immobilie an meine Tochter im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge vermacht und im Grundbuch einen lebenslangen Nießbrauch eintragen lassen. Dann wurde die Immobilie verkauft und der Käufer wollte ein "reines" Grundbuch. Ich habe also mit meiner Tochter einen privatrechtlichen Vertrag geschlossen, dass sie das ihr zustehende Kapital, welches ich auf ihren Namen bei einer Vermögensverwaltung anlegen will und auch habe, in keinster Weise nutzen kann und mir ein lebenslanger Nießbrauch zusteht.
Erbstreitigkeiten vermeiden
vom 27.8.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 81 Jahre, besitze ein Haus, 120 qm Wohnfläche, ca. 300 qm Grundstücksfläche; Großstadtnähe. Habe 2 Kinder Tochter, Sohn (Hartz-Bezieher) … würde in einem Jahr Rentner. Wenn der Erbfall eintritt, sind beide Kinder zu gleichen Teilen erbberechtigt.
Erbauseinandersetzung/ Aufteilung der Erbmasse
vom 28.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich will mein Bruder das Haus und so viel wie möglich von den Dingen darin behalten, während ich das Haus verkaufen möchte sowie die Gegenstände bzw. ... Kann ich ihm irgendeine Frist setzen und wenn ja, was wäre angemessen?
Erbauseinandersetzung / bedingte Auslösung möglich?
vom 3.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Auseinandersetzung ist noch nicht erfolgt (steht aber demnächst an), ein Makler wurde bereits kontaktiert und eine qualifizierte Schätzung des erzielbaren Verkaufswertes liegt vor. ... Ich wäre bereit, die Auslösung unter Wert zu akzeptieren, allerdings unter der Bedingung mich nicht "über den Tisch ziehen" zu lassen, sprich: Ein Weiterverkauf wird nach der Auseinandersetzung für einen Zeitraum von X Jahren geblockt und schützt zudem das Wohnenbleiben von Person B und/oder: Falls B aus welchen Gründen auch immer auszieht oder ein Verkauf die einzig gangbare Option wäre, erhalte ich eine anteilige Kompensation im Falle eines höherpreisigen Verkaufs innerhalb dieses Zeitraumes. ... Wäre der für die Auseinandersetzung zuständige Notar dazu berechtigt und in der Lage?
Erb- und Steuerrecht: Tausch Anteile Immobilien innerhalb Erbengemeinschaft
vom 24.11.2017 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück mit Bungalow gehört A dann zu einem Anteil von 340.000 und B und C zu je 130.000 (fiktiv) Wie ist dieses Ziel so zu erreichen, dass es - steuerlich nicht relevant wird, also steuerneutral bleibt und - nicht als Verkauf für A im Sinne der 3-Objekte-Regel bei Immobilienverkäufen gilt? ... Gibt es ein festgelegtes Procedere und zeitliche Fristen?
Teilungsanordnug (BGB §2048)
vom 10.9.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen einen Erbfall mit folgender Konstellation (testamentarisch) absichern o Zwei Eltern o Zwei Kinder. o Die Eltern besitzen gemeinsam ein Haus Wert ca. 400.000 Euro und eine Wohnung Wert ca. 180.000 Euro. o Die Eltern wollen das jedes Kind wertmäßig das gleiche bekommt. o Allerdings gibt es Uneinigkeit wer das Haus bekommt und damit den anderen (der die Wohnung bekommt) auszahlen muss. Aus der Erbmasse ist das nicht möglich! o Beide Kinder möchten prinzipiell das Haus.
Verpflichtung zum Verkauf eines Grundstücks und einer Immobilie
vom 19.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man in einer Auseinandersetzungsvereinbarung vereinbaren, dass die Erben sich verpflichten, die Immobilie und das Grundstück innerhalb von X Monaten/ Jahren zu verkaufen? ... (Oder nicht, weil es ja nicht um einen konkreten Verkauf geht, sondern nur um die Verpflichtung, dass ein Verkauf innerhalb eines Zeitraumes X stattfinden muss).
Vermächtnis soll geteilt werden.
vom 19.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Auseinandersetzung der Erbschaft ist wegen Streitigkeiten zur Wertbestimmung und Nutzung der Wohnimmobilie blockiert. Nun blockiert der Miterbe und dritte Vermächtnisnehmer auch die Teilung, Auflösung und Auszahlung des Vermächtnis / der Bankkonten, Bankschließfach und den Verkauf des Waldes.
Erbe aufteilen unter Stiefgeschwistern
vom 23.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach der Scheidung meiner Eltern gab es mit meinem Vater kaum Kontakt, Versuche der Kontaktaufnahme von meiner Seite waren wenig erfolgreich. Mein Vater hat aus zweiter, inzwischen ebenfalls geschiedener Ehe einen erwachsenen Sohn, der bei ihm aufgewachsen ist und noch bei ihm lebte. Nun ist mein Vater verstorben, ohne ein Testament zu hinterlassen.
Erbrecht: auflösende Bedingung möglich?
vom 9.8.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall, dass der Erblasser keine Testamentsvollstreckung aber ein Auseinandersetzungverbot testamentarisch angeordnet hat, hindert dies im Fall der Pfändung, den Pfändungsgläubiger, der einen einzelnen Miterbenanteil gepfändet hat, gemäß § 2044 BGB in Verbindung mit § 751 Satz 2 BGB nicht daran, die Auseinandersetzung durchzuführen.
Vorkaufsrecht bei Erbengemeinschaft?
vom 16.6.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Interesse ist es, das gesamte Haus als Zweigenerationshaus zu verkaufen. ... Der gesonderte Verkauf der oberen Wohnung wäre damit sehr schwierig, das Grundstück ist kaum anders als ideell aufzuteilen. ... So wie ich es verstanden habe, müsste normalerweise zunächst ein notarieller Kaufvertrag mit dem Dritten zustande kommen, in den meine Frau dann innerhalb ein zweimonatigen Frist eintreten kann.
Ausgeschlagenes Erbe & mündlich zugesagte Schenkung- reicht Bestätigung durch Zeugen?
vom 21.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, der Sachverhalt ist folgender: Aufgrund eines überschuldeten Erbes sind die Erben (es gibt zwei direkte Erben) dazu gezwungen dieses auszuschlagen. Kurz vor dem Tod schenkte die Verstobene den o.g. Erben diverse Sachgegenstände (diverse Möbel,Porzellan,Stoffe und eine gebrauchte Nähmaschine), die kaum einen materiellen, wohl aber einen hohen ideellen Wert haben.
Ablehnung eines Bürgerbegehrens
vom 21.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem vor einiger Zeit Vorbereitungen zum Verkauf - entgegen dem damaligen Votum - getroffen wurden, hat sich die Bürgerinitiative erneut gegründet mit dem Ziel, die Bürger unserer Gemeinde über den Verbleib des Wäldchens im Gemeindeeigentum entscheiden zu lassen. ... Zwischenzeitlich hat die Gemeindevertretung mit Beschluss vom 27.6.2013 des Verkauf des betreffenden Grundstückes beschlossen. ... Dies impliziert folgerichtig den Verkauf an einen entsprechenden Investor und die Realisierung des Planungsgewinns für die Gemeinde (Entwicklung aus Wald in Sondergebiet).