Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

289 Ergebnisse für testament schenkung mutter schwester

Filter Erbrecht
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. ... Das Dreifamilienhaus ist schon vor 10 Jahren (Vor dem Zerwürfnis mit dem Sohn und dessen Frau) unter den beiden Kindern (Sohn und Tochter) aufgeteilt worden und die Mutter hat ein Nießbrauchsrecht.
Erbrecht versus Sozialrecht
vom 23.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin schwer erkrankt; lebe von Bürgergeld; habe einen GdB in Höhe von 100% (Merkzeichen aG & B); Pflegegrad 3 (kann mich noch selbst versorgen); verfüge über kein eigenes Vermögen; bin Mutter eines Anfang 20-jährigen Kindes.
Erbrecht mit zurückliegender Schenkung
vom 19.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A – Vater Person B – Mutter Kind 1 Kind 2 Wenn Person A oder Person B versterben, stehen ja Kind 1 und Kind 2 ohne Testament jeweils ¼ des Nachlasses der verstorbenen Person zu. Wie verhält es sich, wenn Kind 1 vor über 20 Jahren eine Schenkung über 20 000 DM erhalten hat, die leider nirgendwo schriftlich festgehalten wurde? ... Kind 1 hatte zuletzt als er Person B getroffen hat geäußert, dass er seine Mutter nicht kennen würde.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... Die Mutter hat wohl kein Testament hinterlassen, da der Bruder den Restnachlass (ca. 60000,00 €) bereits verteilt hat, da er Kontovollmacht hatte (19772,49 € Überweisung an mich am 09.05.2025).
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11.2020 haben meine Eltern beim Notar ein gemeinschaftliches Testament verfasst. ... Meine Schwester und ich wurden jeweils auf den Pflichtteil gesetzt. ... Gestern nun ist mein Vater verstorben, meine Mutter lebt noch, ebenso meine beiden Geschwister.
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren starb unser Vater, ein Berliner Testament war vorhanden und meine Zwillingsschwester und ich verzichteten auf unseren Pflichtteil womit alles an unsere Mutter viel. ... Hintergrund ist , dass wir später nicht noch einmal die Hälfte von unserem Investieren an meine Schwester auszahlen müssen (Wertsteigerung). ... Kann im Vorhinein festgelegt werden, dass eventuelle weitere Gutachten zu Lasten meiner Schwester gehen, falls Ihnen der ermittelte Wert zu gering erscheint?
Pflichtteilergänzungsanspruch für einen Miterben
vom 18.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit meiner Schwester habe ich meine Mutter je zur Hälfte beerbt. ... Unsere Mutterer hat meiner Schwester vor ein paar Jahren eine Wohnung überschrieben und sich selber an der ganzen Wohnung ein Wohnungsrecht vorbehalten. ... Im Testament oder Übergabevertrag steht dazu nichts.
Erbschaft und Steuer
vom 11.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde vom Nachlassgericht als Alleinerbe bestimmt und die Schwester als Pflichtteilsberechtigte und Vermächtnisnehmerin für jahrelange Pflege. Mutter hatte mit Ergänzung (von Nachlassgericht anerkannt) zu Berliner Testament bestimmt, dass wir es auch anders aufteilen können, wenn wir uns einigen. Kann ich das Vermächtnis (> Pflichtteil) erhöhen/vedoppeln oder gilt das für das Finanzamt als steuerpflichtige Schenkung?
Trotz Testament Erbe teilen
vom 14.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schönen guten morgen, Meine Mutter ist kürzlich verstorben, und meine Schwester ist als allein Erbe beim Notar eingetragen. Nun wollen wir aber das Erbe zwischen mir und meiner Schwester teilen.Nun wäre meine Frage, worauf müssen wir achten oder wie sollten wir vorgehen?
Pflegeheim Hausverkauf, Erbe
vom 18.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich verkaufen gerade das 2 Familienhaus unserer Oma. ... Meine Schwester hat vor 2 Jahren ein Haus gebaut und meine Oma möchte ihr gerne einen größeren Betrag als Schenkung übertragen? Ich habe von einer Pflegerin erfahren, das bei ihrer Mutter damals das Amtsgericht jedes Jahr eine Auflistung der Rechnungen verlangt hat.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Ein Testament steht über der gesetzlichen Erbfolge. ... Unberücksichtigt hierbei bleibt die Rechtsprechung des BSG und die Tatsache, dass ich nach dem Tod meiner Mutter bislang nichts erhalten habe. ... Derartige Möglichkeiten sind u.a. nicht in Einklang zu bringen mit den Grundsätzen von Rechtssicherheit und Rechtsklarheit und schon gar nicht mit der letzten Willenerklärung, die allein der Erblasser bestimmt und im Testament formuliert und verfügt.
Meldepflicht Erbschaft (Ausland) versäumt
vom 14.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat uns nach seinem Tod ein Erbe im EU-Ausland hinterlassen (es gab kein Testament und auch kein Vermögen in Deutschland). ... Nun hat sich das Finanzamt bei meiner Mutter gemeldet und nach einem Erbschein gefragt. ... Was wäre nun das richtige Vorgehen für meine Mutter, die eine Anfrage vom Finanzamt erhalten hat?
Auskunftsansprüche an Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüche
vom 12.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Tochter ist im Testament als alleinige und unbeschränkte Erbin bestimmt. Sohn macht unmittelbar nach Tod der Mutter gegenüber Erbin (= Schwester) Auskunftsansprüche wg. ... Sohn muss befürchten, dass Schwester und Mutter Schenkungen etc. so umfassend und geschickt vorgenommen haben, dass die Erblasserin (ggf. geringe) Schulden vererbt und er aufgrund der gesetzlichen Erbfolge für diese (anteilig) aufkommen muss, sofern er das Erbe nicht ausschlägt.
Schenkungsvertrag Pflegekosten
vom 26.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat mit meinem Einverständnis meiner Schwester (wir sind die einzigen Kinder, Vater verstorben) im Jahr 2012 50.000€ überlassen, um damit zu renovieren. ... Den Betrag hat meine Mutter (sicherheitshalber) kürzlich auch zusätzlich in ihrem Testament eingetragen, sprich dass meine Schwester das Geld damals erhalten hatte und dieser Betrag für die Pflege (sofern das notwendig werden sollte) herangezogen worden soll, und sofern etwas davon überbleibt , der Restbetrag gerecht aufgeteilt wird. ... Das Testament kann ja noch nicht zu Lebzeiten herangezogen werden.
Betreuung und Erbe
vom 16.9.2023 für 55 €
Meine Schwester und ich sind die gesetzlichen Betreuerinnen meiner Mutter. ... Könnte meine Schwester mit meiner beeinflussten Mutter (die kaum selber sprechen kann, aber unterschreiben kann) zum Notar gehen, um ein Testament zu machen, ohne das ich als andere Betreuerin meiner Mutter darüber in Kenntnis gesetzt werde? Oder ihr ein Testament vorschreiben, welches meine Mutter abschreibt und unterschreibt, ohne das ich informiert werde?
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Mutter bekam lebenslanges Niessbrauchrecht. ... Außerdem wurde auch in das Testament hineingeschrieben: „Die Kinder Anna und Berta aus erster Ehe erhalten nach dem Tod ihres Vaters lediglich ihren Pflichtteil. ... Falls (1.) und (2.) richtig sind, ist dies schwer nachzuvollziehen, vor allem da sich dann auch die Frage stellt, wie man dann die Erbmasse richtig berechnet, da es ja in Wirklichkeit keine komplett getrennten Kassen gibt und es außerdem Unterhaltsverpflichtungen gibt und Niessbrauchrechte gab und Wilhelm dies auch tatsächlich ausgeübt hat (ja, er hat in dem Haus wirklich gewohnt).