Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

27 Ergebnisse für schenkung vater sohn steuer

Filter Erbrecht
Schenkung aus Polen
vom 1.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde nächstes Jahr eine Schenkung von meinem Vater erhalten. ... Mein Vater ist Pole und lebt in Polen. ... Hier arbeite ich und zahle meine Steuern.
Haus von Opa an Stiefenkel
vom 24.7.2023 für 60 €
Hallo, es geht darum ein Haus (Wert ca 200.000€) von meinem Vater an den Sohn meiner Frau zu übertragen. ... Mein Vater kommt nun in ein Pflegeheim und möchte sein Haus gern Sohn B geben, der es vermutlich verkaufen wird. ... Oder sollte das Haus als Schenkung weitergegeben werden?
Erbrecht Freibeträge Enkel oder Sohn
vom 19.3.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großeltern hinterließen mit ihrem Tod Immobilien ihren drei Söhnen. ... Dies erfolgte nach Vorgabe beim Notar (notarielle Erbteilsübertragung per Schenkung) und der gesamte Erbanspruch den mein Vater vorher hatte, der wurde eine Generation weitergegeben. ... Gilt der Freibetrag von 400.000€ da die Schenkung von meinem Vater erfolgte, oder gilt für mich der Freibetrag eines Enkels da es sich um ursprüngliches Vermögen meiner Großmutter handelte?
Übertragungs/Schenkungsvertrag mit Ausgleichszahlung und Wohnrecht
vom 11.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater (ich) mit zwei Söhnen, mit drei Grundstücke nebeneinanderliegend. ... Vorhaben jetzt: Sohn 1 (S1) baut auf zwei der Grundstücke ein Wohnhaus, deshalb Übertragung dieser , als auch des Grundstückes mit Haus (also alles) an S1 als Schenkung von mir (Vater (V)). V macht dafür Schenkung Summe X an Sohn 2 (S2) als teilweisen Ausgleich.
Vererbte Immobilie der Eltern an hinterbliebene Mutter überschreiben
vom 27.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
- Vater verstorben, Erbe angetreten von seiner Ehefrau (meiner Mutter) und mir, dem Sohn, zu je 1/2. Kein Testament. - Teil des Erbes: 50 % des durch die Eltern bewohnten Elternhauses, Wert ca. 150.000 EUR, somit 75.000 EUR - Ergebnis: 3/4 von 150.000 gehören der Mutter, 1/4 mir (Sohn) - Auf dem Haus liegt momentan noch eine bald abzulösende Grundschuld i. ... Die Aktualisierung (Vater raus, evtl. ich rein) ist innerhalb der nächsten 2 Jahre kostenfrei aufgrund des Erbfalls.
Schenkungssteuer für Erbvorbezug Schweiz/Deutschland
vom 2.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der deutsche Schenkungsfreibetrag von EUR 400''''000 für Kinder ist bereits durch regelmässige Unterstützungszahlungen und frühere Schenkungen ausgeschöpft. ... Wie ist die Situation, wenn das Kind vor dem Vater stirbt und dieser somit das zuvor verschenkte, resp. vorvererbte Vermögen zurück erbt? Fallen für ihn in Deutschland Steuern an, wenn er immer noch in der Schweiz wohnt?
Schenkung vom Vater zum Sohn nach sofortigen eigenem Erbe
vom 13.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vater möchte seinem Sohn nach eigenem Erbe von seinem verstorbenen Vater sogleich nach Erhalt des Erbscheins (Alleinerbe) eine Schenkung (Geld, Wohnungen im Werte von 400.000+ EUR) machen. 1. Wie lange muss mit der Schenkung gewartet werden, so dass keine zusätzliche Erbschaftssteuer für den Sohn (bzgl. ... Ab wann wird das Erbe auf die Zugewinngemeinschaft des Vaters mit seiner Frau angerechnet, so dass nicht nur die 400.000 EUR Schenkung durch den Vater sondern auch durch die Mutter an den Sohn (sprich in Summe 800.000 EUR) ohne Anfallen einer Schenkungssteuer möglich ist?
Einzug in das Elternhaus vor Todesfall
vom 25.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Kann der Sohn seiner Ehefrau direkt nach der Erbschaft einen Anteil des Einfamilienhauses (250 000€) verschenken, damit er gar keine Steuer bezahlen muss und beide ihren Freibetrag nutzen können? - Kann der Vater auch Anteile des Einfamilienhauses im Wert von 20 000€ steuerfrei an die Ehefrau des Sohnes vererben oder geht das nur bei Bargeldsummen? - Kann der Vater den beiden Enkelkindern (Kinder des Sohnes) Anteile des Einfamilienhauses vererben, mit der Auflage das diese erst nach dem Tod der eigenen Eltern darüber verfügen dürfen.
Eigenheim umschreiben lassen - Erbe / Verpflichtung ungeklärt
vom 11.3.2015 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Eigenheim (zu 80% abbezahlt), was aber aus alten, steuerrechtlichen Gründen damals nur zu 1/3 (1/3 Mutter, 1/3 mein in 2010 verstorbenen Vater) auf mich im Grundbuch eingetragen wurde. ... Aber auch da möchte ich kein Risiko eingehen und würde gerne wissen, wie ich mein Eigentum umschreiben lassen soll, ohne dafür Steuern zu zahlen bzw. auch noch der Eigentümer (Vertrag etc.) bleiben kann. ... Wie habe ich da vorzugehen, auch in dem Hinblick, dass wenn mir in der Zwischenzeit was passieren sollte, mein Sohn (10J) der alleinige Erbe sein soll!
Schenkung eines Gemeinschaft-Wertpapierdepots an den Sohn
vom 30.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Wertpapierdepot, welches auf den Vater lautet, soll auf ein Gemeinschaftskonto von Vater+Mutter übertragen werden (dieser Vorgang soll bezüglich Steuer unberücksichtigt bleiben). Wenn dieses Gemeinschaftskonto mit den Wertpapieren später auf den Sohn in Form einer Schenkung übertragen wird, kann der Sohn dann den Steuerfreibetrag von 2*400.000,00 nutzten also insgesamt 800 TEUR, da das Konto ja auf Vater und Mutter lautet und ihm je Elternteil 400.000 EUR Freibetrag zustehen? ... Falls nein, kann dass Gemeinschaftskonto dann theoretisch bereits 2-3 Monate später wieder auf den Sohn weiterübertragen werden, um den doppelten Freibetrag nutzten zu können?
Hofübertragung i.S.d. HöfeO mit Nießbrauch - Übernehmer Expat in USA
vom 14.8.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HöfeO in NRW mit befristetem Nießbrauch - Übergeber (Vater) überträgt im Wege der vorweggenommenen Erbfolge den beschriebenen Hof mit allen Aktiva und Passiva unentgeltlich auf Übernehmer (Sohn) - Übergeber behalten sich den bis zum 30.06.2015 befristeten Nießbrauch an dem beschriebenen landwirtschaftlichen Betrieb vor; - Übernehmer derzeit Expat in den USA (Staat: Connecticut; USA steuerpflichtig); verläßt USA vor dem 31.12.2014 vor Ablauf des Nießbrauches - Weitere Übertragungen werden in D mit Freibetrag versteuert Auswirkungen in den USA: aus meiner Sicht: - DBA Artikel 1 b): Bezieht sich auf den Wohnsitz des Schenkers: Deutschland - DBA Artikel 5 (2): Unbewegliches Vermögen wird nach Recht des Vertragsstaates besteuert in dem das Vermögen liegt: Deutschland - DBA Artikel 11 (1): Anspruch der USA nur auf Schenkungen, wenn Schenker Amerikaner, Wohnsitz in den USA oder ehemaliger Staatsangehöriger: trifft alles nicht zu -> Aufgrund des Niessbrauches erzielt Sohn aus dem Hof bis zum 30.06.2015 kein Einkommen -> Die federal Gift Tax richtet sich nach dem Übergeber, der Deutscher Staatsbürger ist und nicht in den USA wohnt -> kommt somit nicht zur Anwendung -> Die USA hat weder Anspruch aus der Hofübertragung als auch Einkommens des Hofes aufgrund des Nießbrauches Auswirkungen auf Deutsche Steuererklärung aus meiner Sicht: -> Der Hof ist durch die Begünstigung als Hof i.S.d. ... Führt die Übertragung des Hofes zu einem Anspruch des USA aus State oder Federal Gift Tax oder anderen Steuern?
Fragen rund um den Erbschein - Gesetzliche Erbfolge nicht gewünscht
vom 27.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund gesetzlicher Erbfolge soll der Nachlass unserer Mutter (Grund- und Barvermögen) zu 1/2 auf den Ehemann und je zu 1/4 auf die beiden Söhne übergehen. ... Wir wünschen übereinstimmend und es wäre von Vorteil, wenn der Nachlass bei Lebenszeit noch komplett beim Vater verbleiben könnte. ... - ist dadurch sichergestellt, daß das ganze Erbe beim Vater verbleibt?
Rückabwicklung eines Immobiliengeschenks
vom 28.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel ist also, dass für die Rückübertragung des Geschenks keine Steuern anfallen und bereits gezahlte Steuern für das Geschenk rückerstattet werden, also insgesamt alles so ausgeglichen wird, als hätte das Geschenk nie stattgefunden. Ich sehe zwei Möglichkeiten: 1) Wir versuchen darzulegen, dass unsere Großmutter zum Zeitpunkt der Schenkung bereits geschäftsunfähig war (was wirklich fraglich ist). ... Reicht es, wenn ihr jetziger gesetzlicher Vertreter durch Generalvollmacht (Sohn der Großmutter und Vater der Cousine), die beschenkte selbst, weitere Familienangehörige und vielleicht der Hausarzt der Schenkenden (Freund der Familie) übereinstimmend die Geschäftsfähigkeit zum Zeitpunkt der Schenkung anzweifeln?
Umgang mit komplizierter Familiensituation
vom 26.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater war bis vor kurzem noch selbstständig und hat die Werkstatt dafür gewerblich genutzt. ... Variante 1: Schenkung an den Sohn Das Anwesen wird komplett auf den Sohn überschrieben. ... Frage 2.3: In dem Haus fallen ja diverse Nebenkosten für Wasser, Strom, Öl, kommunale Kosten und Steuer an.