Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für schenkung immobilie schwester pflichtteilergänzungsanspruch

Filter Erbrecht
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiteres Immobilien- oder Geldvermögen (momentan unbekannte Werte), was Wilhelm später im Laufe der Jahre von seinen Eltern geerbt hatte oder was er noch von früher hatte (zum Beispiel ein Haus von 1955 in einer Kleinstadt) blieb dagegen in seinem eigenen Namen. ... Normalerweise würde für die Pflichtteilergänzungsansprüche eine 10-Jahresfrist gelten, aber bei der Ehefrau würde diese Frist aber nicht gelten. ... Es gibt doch keine Pflicht, ein Geschenk oder Zuwendung zu erhalten, damit man dann im Todesfall 40 Jahre später noch einen eventuellen Pflichtteilergänzungsanspruch auszahlen kann?
Nießbrauch Immobilie -Pflichtteil
vom 16.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (81) bei der ich im Haus wohne ist alleinige Eigentümerin dieser Immobilie. ... Ich habe noch zwei Schwestern. ... Wie wir informiert wurden wäre dann im Rahmen der 10 Jahres Regelung bei einem Ableben meiner Mutter ein Pflichtteilergänzungsanspruch an die beiden anderen Erben fällig.
Erbauseinandersetzung mit meiner Schwester
vom 30.8.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte folgendes Problem: Ich habe eine Erbauseinandersetzung mit meiner Schwester. Meine Schwester wurde durch das Testament meiner Mutter enterbt. Es steht ihr allerdings ein Pflichtteilergänzungsanspruch zu.
Pflichtteilergänzungsanspruch bei Immobilien MIT Nießbrauchsrecht
vom 2.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schenkung fand statt, bevor meine Tante geheiratet hat. ... Jetzt hat meine Schwester in der Arbeit davon erfahren, dass die 10 Jahresfrist bei Immobilien mit Nießbrauch erst mit dem Tod des Niesbrauchberechtigten zu laufen beginnt. ... Haben meine Schwester und ich tatsächlich einen Anspruch auf den Pflichtteil (Pflichtteilergänzungsanspruch)?
Immobilie vorab verkauft - nun erbauseinandersetzung
vom 26.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verstorbene Mutter hat meiner Schwester für 25.000 € vor 6 Jahren das elterliche Grundstück verkauft und ihr gesagt, dass wir das nicht erfahren sollen, damit es kein "böses Blut" gibt. nach dem Tod der Mutter haben wir nun erfahren, dass das Grundstück gar nicht mehr in den Nachlass fällt. Jetzt hat ja meine Schwester schon einen großen Anteil des Erbteils bekommen.
Erbrecht nicht leibliche Tochter, DNA
vom 19.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat er 2010 auf meine Mutter überschrieben (Schenkung). ... Für den Laien war die Schenkung 2010 eine ganz klare Willensäußerung. ... Von einem hiesigen Makler wurde die Immobilie auf 50000 Euro geschätzt.
Testament / Pflichtanteile / Verteilung Erbmasse
vom 16.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: Ehefrau / Mutter hat vor 25Jahren im Alter von 50J erneut geheiratet Erbmasse: Haus, 100% Eigentum der Ehefrau/Mutter Bei Heirat kein Ehevertrag (Zugewinngemeinschaft) Wert Haus: ca. 500Tsd€ Ehemann bringt in Ehe 0 Euro Kapital ein Ehemann nutzniesst seit 25 Jahren (kostenfreies Wohnen) Geringeinkünfte des Ehemanns werden durch ihn persönlich auch ausgegeben (kein Nutzen durch Ehefrau/Mutter) Ehemann kümmert sich nicht um Haus (Haus verkommt zusehends) Ehefrau/Mutter hat 2 Kinder Enterbung Ehemann nicht möglich (trachtet nicht nach dem Leben oder misshandelt körperlich schwer) Bei Tod Ehefrau/Mutter: Durch Pflichtteilsregelung (Ehemann 50%, je Kind 25%) muss Haus verkauft werden, um Pflichtteil für Ehemann auszahlen zu können. ... Schenkung an Kinder letzte Option (jahresweise Reduzierung auf Pflichtteilsberechnung).
Lebenslanges Wohnrecht und 10-Jahresfrist
vom 12.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieser Erlös wurde allerdings durch meine Schwester erstritten,da meine Eltern die Eintragung meiner Schwester im Grundbuch eher als proforma ansahen. ... Eine direkte Klärung mit meiner Schwester ist nicht! ... Was ist bei der notariellen Vertragsgestaltung zu beachten,damit der Fristbeginn nicht gehemmt wird bzw. ein Pflichtteilergänzungsanspruch kein Erfolg hat?
Pflichtteil - Kann Alleinerbe Zahlungsverpflichtung verteilen?
vom 9.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwester C kann ein Pflichtteil von 150.000 Euro beanspruchen, da ich selbst sowie die Schwestern A und B innerhalb der 10 Jahresfrist Immobilien von insgesamt 870.000 Euro übertragen bekommen haben. Sie kann also Pflichtteilergänzungsansprüche stellen. ... Oder kann ich dies nicht, weil auch die Schenkung zählt?
Pflichtteil Vorschuss zahlen auch an Beschenkten?
vom 25.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Schwester hat in den 10 Jahren vor dem Tod der Eltern Immobilien erhalten, die den doppelten Wert eines Pflichtteils ausmachen. Diese Schwester fordert nun eine Vorauszahlung aus dem vorhandenen Bargeld auf ihr Pflichtteil, da es nach ihrer Meinung zunächst nicht um Pflichtteilergänzungsansprüche geht - zu denen sie vermutlich herangezogen wird - sondern nur um das am Todestag konkret bei der Mutter verbliebene Erbe. Ich habe die Zahlung verweigert, weil sie ja unter Einbeziehung der Schenkung an sie viel mehr als den Pflichtteil hat.