Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für mutter erbschaftssteuer verfügung gelten

Filter Erbrecht
EU-Erbrechtsverordnung und Erbschafts/Schenkungssteuer Deutschland-Portugal
vom 15.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine bi-nationale Familie: Vater (73 D/P), Mutter (P), 2 studierende Kinder (D/P). ... Bei Immobilienkäufen in Deutschland wurde - ohne gross nachzudenken - nur der Vater als Eigentümer eingetragen, bei Immobilienkäufen in Portugal nur die Mutter. ... Diese Rechtswahl bedeutet aber wohl leider nicht, dass die Erben von der abgeschafften Erbschaftssteuer in Portugal profitieren könnten.
Vorweggenommene Erbfolge, Hausinventar bei getrennten Erben
vom 11.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in oben erwähntem Notarvertrag, was meinen Teil betrifft, eine Pflichtteilsverzicht-Klausel enthalten war, nehme ich ferner an, dass eine ganz ähnliche Regelung auch für meinen Bruder gelten muss - genau weiß ich das aber nicht. ... Vor einigen Wochen nun war meine Mutter für drei Wochen in Urlaub. ... Die Tatsache, dass er seine Aktion in Abwesenheit meiner Mutter und mir durchgeführt hat, bekräftigt dieses Gefühl nur noch.
Stiefmutter beerben
vom 14.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterschrieben ist das Testament von meinem Vater und mit der Bemerkung "Den Verfügungen dieses Testaments schließe ich mich an" auch von meiner Mutter und dazu noch beglaubigt und bestätigt von einem Pfarrer. ... Ordnung (ev. mit Hilfe eines Antrags gemäß § 15 Abs. 3 ErbStG) wegen des nach dem Tode meines Vaters beim Amtsgericht vorliegenden gemeinsamen Testaments meines Vaters und meiner Stiefmutter oder erben wir wegen der nicht bestehenden leiblichen Verwandtschaft zu meiner Stiefmutter (wir sind von ihr nicht adoptiert worden) als „Fremde" und müssen dem entsprechend erheblich höhere Erbschaftssteuern bezahlen?
Testamentänderung
vom 10.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter möchte dies nun ändern und meine Mutter und mich mit gleichen Teilen beerben. ... Amtgericht... - Kann meine Großmutter dieses Testament ändern. - Wie hoch die die Erbschaftssteuer für mich und meiner Mutter? - Welche Freibeträge gelten hier?
Erbe, Arbeitsamt, Insolvenzgericht
vom 21.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter wurde in den letzten Wochen plötzlich zum Pflegefall und ist jetzt ganz kurzfristig verstorben. ... Die Hausbank meiner Mutter hat den Vermögensstand per Todestag an das Finanzamt Fulda (zuständig für Erbschaftssteuer-Angelegenheiten) weitergemeldet. Durch die kurzfristige Pflege und den schnellen Tod meiner Mutter konnte ich vor dem Todestag leider keine Gelder mehr vom Konto abziehen oder Sparbeträge erlösen.
Erbfall, Vorbehaltsnießbrauch, Freibeträge
vom 15.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben sind meine Mutter und ich (Tochter). ... Oder gelten diese immer nur zum jeweiligen Punkt? ... Alternative 2: Um beim jetzigen Erbfall dem Staat keine Erbschaftssteuer zu zahlen und beim Ableben meiner Mutter auch nicht, suche ich eine Möglichkeit, das Erbe mit meiner Mutter so aufzuteilen, dass ich meine Freibeträge von jeweils 400.000 EUR nicht überschreite, aber meine Mutter momentan soviel wie möglich behalten kann.
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Koennten diese 108,000€ auch fuer den Pflichteil in Betracht gezogen werden oder gelten die einfach als Schenkungen ohne weitere Konsequenz? ... - Was ist mit der Erbschaftssteuer? ... - Ich habe auch gehoert, dass die Erbschaftssteuer von der Einkommenssteuerklasse abhaengt.
Schenkung-Unterhaltszahlung
vom 6.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verstorbene Mutter hat mich monatlich mit Unterhaltszahlungen unterstützt und diese in der Steuererklärung unter ``Unterstützung für eine bedürftige Person `` angegeben. ... Und wird somit bei der Erbschaftssteuer berücksichtigt.
Formulierungshilfe/-Kontrolle Erbeinsetzung Berliner Testament
vom 10.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um in einem Berliner Testament (Einheitslösung) alle denkbaren Erbfreibeträge auszunutzen, wurde betreffend die Erbeinsetzung folgende Formulierung gewählt: 5. Vermächtnisse des Zuletztsterbenden/Gleichzeitiger Tod betreffend den Hausrat und andere bewegliche Gegenstände … … 6. Erbeinsetzung des Zuletztsterbenden/Gleichzeitiger Tod betreffend alle übrigen Vermögensteile Betreffend alle anderen (nicht unter Punkt 5. genannten) Vermögensteile setzt der Zuletztsterbende von uns unseren Sohn/Stiefsohn A zu seinem Erben ein, wobei dieser Erbe mit folgenden Vermächtnissen beschwert wird: Alle Abkömmlinge des Erben erhalten ein Vermächtnis das dem Wert ihrer im Erbfall geltenden jeweiligen Erbfreibeträge (z.Zt. je Abkömmling 51.200 €) entspricht.
Jahrelange Pflege = Schenkungssteuer und Pflichtteil.
vom 21.5.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie (meine Mutter und meine Tanten/Onkel) drohten mir schon bei meinem Umzug zu meinen Großeltern an das sie mich verklagen wollen wenn ich das Haus bekomme, leider ist die familiäre Situation angespannt weshalb meine Angehörigen von der Schenkung auch nichts wissen.