Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für kosten beerdigungskosten sozialamt frau

Filter Erbrecht
Holt sich das Sozialamt von mir die Beerdigungskosten zurück?
vom 12.11.2021 für 25 €
Jetzt zu meiner Frage: Ich werde das Erbe definitiv ausschlagen, da diese Frau viele Schulden hat und ich auch nichts mit ihr, ihrem Ableben oder Ihrer Nachlassverwaltung zutun haben will. Kann Ihr Ehemann jetzt bestimmen wie sie beerdigt wird, wie viel das Kosten wird und ich muss dafür als einziger Sohn letztendlich zahlen, weil das Sozialamt von mir die Kosten einfordert? Sprich: Kann er, nur um mir zu Schaden die Kosten der Beerdigung so hoch anssetzen wie er möchte und das Sozialamt streckt vor und holt sich das Geld bei mir zurück?
Beerdigungskosten nach Erbausschlagung
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat eine Tochter und eine geschiedene Frau hinterlassen. ... Wir haben deshalb die Beerdigungskosten der Tochter des Verstorbenen hälftig in Rechnung gestellt. ... Erwähnt werden soll noch, dass meine Tante Unterhalt für ihren Sohn an das Sozialamt gezahlt hatte.
Schuldenkonto geerbt - ohne Erbmasse
vom 12.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ihr gesamter Besitz (Eigenheim) verkauft wurde, um die Pflegekosten zu finanzieren, übernahm das Sozialamt die Kosten bis zu ihrem Tod. Ca. 7 Monate später meldete sich ihre Sparkasse bei meiner Frau, die als Bevollmächtigte beim Konto ihrer Mutter eingetragen war, und teilte uns mit, dass auf dem Konto noch ein Minus bestand und bat um Ausgleich. ... Wir sagten einen Ausgleich zu, baten aber um eine kleine Ratenzahlung, da wir noch an den Beerdigungskosten abzahlten.
erbrecht beeerdigung
vom 5.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine mutter ist am freitag nach alkoholerkrankung verstorben. jetzt sind schulden und alles offen. meine tante hat das beerdigungsunist. bestellt. erst war die mutter der verstorbenden dran mit bezahlen hieß es laut beerdigunsuni. ich und meine oma haben unterschrieben. jetzt heist vom sozialamt meine nicht volljähirge schwester und ich sind dafür zu ständig mit allen kosten und wir müssen die kosten tragen obwohl von uns auch kein geld vorhanden ist. alle unsere ganzen verwandten sagen wir sind dran mit kosten übernehmen. wir haben die info wenn wir das erbe ausgeschlagen sind wir raus. wir haben mit der frau nix zu tun gehabt wir wussten nix von den schulden. nur jetzt wird alles auf uns geschoben weil die anderen nichts zahlen wollen.
Übernahme Beerdigungskosten
vom 27.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Können wir gezwungen werden, alle diese Kosten zu übernehmen? -Kann diese Frau ggf. die Gesamtforderung auch nur gegen einen Einzelnen von uns stellen? -Da wir alle drei kaum Einkommen und Vermögen haben, wären dann auch unsere Kinder haftbar oder würde das Sozialamt dann vorher einspringen?
Muss ich Beerdigungskosten zahlen?
vom 12.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sein Vater lebt seit 25 Jahren mit einer anderen Frau zusammen, sie sind aber nicht verheiratet. ... Sie hat meinen Mann gefragt, ob er die Beerdigungskosten übernehmen würde, da sie auch kein Geld hat. Kann mein Mann überhaupt dazu aufgefordert werden die Beerdigungskosten zu übernehmen?
dingliches Wohnungsrecht löschen
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beerdigungskosten mußten meine Schwestern und ich uns teilen. ... Die Frau meines Vaters taute mit der Zeit immer mehr auf und nahm sich immer mehr raus. ... Leider war mein Vater (65 J. und läuft an der Krücke) und seine Frau (46 Jahre) n
Bestattungskosten
vom 20.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2005 ist meine Frau dann verstorben. ... Angaben ueber meine Frau konnte ich nicht machen,da ich ueber die finanziellen Verhaeltnisse meiner Frau keine Angaben habe. ... Hat sich meine Frau zwischenzeitlich auszahlen lassen ???
Beerdigungskosten
vom 31.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter meiner Frau weigert sich für die Beerdigungskosten nun aufzukommen. Jetzt soll meine Frau die Kosten übernehmen, obwohl sie kein Einkommen erzielt bzw. keinen Cent besitzt. ... Meine Frau, ihre Mutter oder nach Antrag das Sozialamt. 2.
Bestattungskosten trotz Erbausschlagung ?
vom 2.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Oma war die letzten beiden Jahre im Pflegeheim, zusätzlich zur Rente hat sich das Sozialamt an den Heimkosten beteiligt. ... Darauf ist die Übernahme der Kosten vorgedruckt. ... Aus dem Nachlass ist kein Guthaben mehr vorhanden, somit müsste meinbe Frau diese Kosten aus unserem Privatvermögen tragen.
Grabkosten
vom 8.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Wochen starb die Großmutter meiner Frau.Die Oma war im Wohnstift untergebracht,die Kosten wurden vom Sozialamt übernommen.Beerdigungskosten etc.wurden von meiner Frau übernommen, da ihre eigene Mutter,die selbst keine Geschwister hatte, schon vor 30 Jahren starb.Nun geht es um die Grabkosten,d.h.z.B.Grabstein etc.... Muss meine Frau,die theoretisch zwar Erbin ist,aber nichts geerbt hat,für Grabstein etc. aufkommen oder gibt es andere Möglichkeiten (Sozialamt?)?
Unterhaltspflicht - in welcher Höhe müssen wir uns an den Bestattungskosten beteiligen?
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie die Kosten ca. 3.000,-- Euro nicht tragen kann (sie bezieht nur eine minimale Rente), hat sie die Kostenübernahme beim Sozialamt Duisburg beantragt. ... Ist es richtig, dass das Sozialamt eine Sozialbestattung übernehmen muss und das uns nur dafür anteilig die Kosten berechnet werden?