Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

128 Ergebnisse für haus vater sohn schwester

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. ... Hat das Wohnungs- und Nutzungsrecht des Enkels (mein Sohn) in meinem Elternhaus eine Bedeutung bei der Berechnung des Pflicht­teils­er­gän­zungs­an­spruchs oder überhaupt? ... Dadurch ist das Erbe für die beiden Schwestern vorerst schon mal geschmälert worden. 
Pflichtteilsentziehung wegen unterlassener Hilfeleistung
vom 26.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Ehemann (83) holt sie einige Wochen später mit dem Auto aus der Reha ab, wobei die Patientin über schwere Brustschmerzen und Taubheit im Arm klagt. Der Sohn erklärt dem Vater per Telefon, es handle sich um klare Herzinfarktsymptome. ... Es wurde (aus Angst vor dem Ehemann seitens der in dessen Haus lebenden Patientin) keine Anzeige erstattet, aber der Sohn und die Lebensgefährtin sind Zeugen der Weigerung des Ehemannes.
Pflegeheim Hausverkauf, Erbe
vom 18.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater (Ihr Sohn) wurde enterbt und ist somit nur pflixhtteilsberechtigt. ... Meine Schwester und ich verkaufen gerade das 2 Familienhaus unserer Oma. ... Meine Schwester hat vor 2 Jahren ein Haus gebaut und meine Oma möchte ihr gerne einen größeren Betrag als Schenkung übertragen?
Ausgleichszahlungen bei Erbfall
vom 26.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Folgende Situation: mein Vater ist bereits verstorben und meine Mutter lebt noch. Darüber hinaus habe ich noch eine Schwester. ... Die Wohnungen befinden sich einen 3 Familien Haus, gebaut 1972, mit gemeinsamen Besitz der technischen Anlagen.
Ausgeschlagene Erbschaft - Amtsgericht schließt Akte nicht / Nachlassverwaltung?
vom 28.11.2023 für 65 €
Einen schönen guten Tag, Anfang des Jahres ist mein Vater, der bei uns (meiner Lebensgefährtin, mir und unserem gemeinsamen Sohn) kostenfrei in unserem Haus mit uns in Wohngemeinschaft gewohnt hat, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Mein Vater war bis zu seinem Tode noch mit meiner Mutter verheiratet. Diese lebt aber, ebenfalls kostenfrei, in einer Einliegerwohnung in unserem Haus.
Schwester: im Erbvertrag Grundstück als Erbe, dann enterbt im Testament
vom 5.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als meine Mutter noch lebte, wurde beim Notar ein Erbvertrag erstellt, in welchem ich (Sohn) als Alleinerbe eingesetzt wurde ("Alleinerbe des Längerlebenden und unser Erbe im Fall unseres gleichzeitigen Versterbens ist unser Sohn ..."), mit dem Zusatz, dass meine Schwester (das einzig weitere Kind unserer Eltern) das Haus-Grundstück samt Inventar erben soll. ... Reicht dies eindeutig aus, damit meine Schwester nur noch den Pflichtteil vom Gesamtwert des Eigentums meines Vaters erhält bzw. was sollte dazu von meinem Vater anders formuliert werden? Hinweis: mein Vater hat neben dem Haus noch mehrere landwirtschaftliche Grundstücke, welche aber im Erbvertrag nicht explizit erwähnt werden.
notarielles Testament und handschriftliches Lebenslanges Wohnrecht an den Sohn
vom 19.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, mein Vater ist bereits verstorben. ... Zwischen 2 sehr schweren OP`s ( Im Jahr 2019) hat mein Bruder meiner Mutter eine Unterschrift auf einem Zettel (das haben wir erst letzte Woche erfahren) abgerungen, dass er ein lebenslanges Wohnrecht erhält. ... Zumal im Testament steht, dass mein Bruder das Haus für 60% des Verkehrswert kaufen könne.
Pflichtteilanspruch - wie ist mein Anspruch ?
vom 5.4.2022 für 65 €
Mein Vater verstarb 2016. Mir steht als Sohn nun nur der Pflichtteil zu. ... Unwahrscheinlich, da zu der Zeit mein Vater noch lebte, und braucht sie als Schenkungsnachweiß nicht etwas als Beweis.
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von mir (Vater) Überschreibung von 3 nebeneinander liegenden Flurstücken mit altem Wohnhaus auf einem der Grundstücke, auf dem ich Wohnrecht bekommen will, auf einen meiner Söhne (S1). (Der andere Sohn (S2) bekommt von mir und dem übernehmenden Sohn eine Ausgleichsschenkung) Auf den 2 anderen zu übertragenden Grundstücken baut S1 ein Wohnhaus mit seiner Lebensgefährtin) Das bestehende Haus ist ein altes Doppelhaus wie sie früher gebaut wurden, das jetzt noch im anderen Teil von S1 bewohnt ist, bis sein Haus fertig ist. ... Nießbrauch möchte ich nicht unbedingt machen, wegen des nach meinen bisherigen Informationen eventuellen möglichen Zugriffs auf das Haus und Grundstück, das ich (und auch mein Sohn) in jedem Fall in Familienbesitz erhalten möchte.
Nacherbfolge Enkel
vom 4.4.2022 für 60 €
Hallo, mein Vater hat nach seinem Tod drei Häuser , eine Wohnung sowie Kapitalvermögen von ca. 800000€ hinterlassen. ... Mein Vater hat weiterhin verfügt, dass - sollte entweder meine Schwester oder/und ich vor meiner Mutter sterben - die jeweiligen Enkel zu gleichen Teilen erben. ... Heißt das, wenn ich sterbe erbt meine Schwester 50% und mein Sohn 50% ?
Pflichtteil Stunden - interessenabwägung
vom 15.11.2021 für 52 €
Meine Mutter wird mir mein Anteil (wieviel % wenn Bruder vom Vater nicht adoptiert) nicht auszahlen können/wollen. Ich selbst beziehe eine kleine Erwerbsminderungsrente von 1.100,— und bin nach einem Streit mit meiner Mutter aus ihrem Haus zurück in meine 1-Zimmer-Wohnung - die allerdings seit drei Jahren mein ebenfalls mittelloser Sohn (Insolvenz) bewohnt - gezogen. ... Wiegen die Interessen des Erben immer schwerer?
Stimmenmehrheit / Kontokündigung des verstorbenen Vaters durch 3 Erbberechtigte.
vom 15.2.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater im Juli 2019 verstorben - Anzahl der Erbberechtigten laut Erbschein 4 . Mutter zu 1/2 , Sohn 1. zu 1/6 , Sohn 2. zu 1/6 und die "böse" Schwester auch zu 1/6. ... Wir möchten das Konto (Girokonto) des Erblassers im Rahmen bzw. mit Begründung der Stimmenmehrheit kündigen und bereits geleistete Beträge für Notreparaturen (Dach/Fenster) am Haus des Erblassers zum Abzug bringen.
Überlassung und Erbauseinandersetzung: Gleichstellungsgeld - Schenkungssteuer?
vom 22.1.2021 für 73 €
Konkret geht es um folgendes: Vater, Bruder und ich (Schwester) sind bereits länger eine Ergbemeinschaft nach dem Tod meiner Mutter vor 15 Jahren bzgl. eines Hauses. Momentan gehören meinem Bruder und mir je 25% und meinem Vater 50% vom Haus. ... Mein Vater überträgt meinem Bruder das Haus und fordert ihn im Gegenzug dazu auf, mir Gleichstellungsgeld zu zahlen.
Hausverkauf durch gerichtlich bestellte Betreuerin
vom 4.12.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nach dem Tod des zuletzt Verstorbenen, soll der beiderseitige Nachlass, auf die 4 Kinder (1 Sohn, 3 Schwestern) zu gleichen Teilen fallen. Der Vater ist bereits verstorben – die Mutter ist hochgradig dement - die älteste Schwester ist eine vom Gericht bestellte Betreuerin. ... Kann das Haus, ohne nennenswerten Grund bereits verkauft werden – es liegt ja der Verdacht nahe, dass die Veräußerung zu Gunsten der Nichte erfolgen soll?
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Mutter versicherte zuletzt im Sommer 2016, dass weder deren Schwester U noch deren Sohn C sich etwas aus dem Nachlass versprechen können, außer des bekannten Vermächtnisses! ... Obwohl die Einlieferung durch einen Notarztwagen erfolgt sein soll, der dazu verpflichtet gewesen wäre, das am nähesten gelegene Krankenhaus anzufahren, "landete" sie in einem KH, das 85 Kilometer von zu Hause entfernt ist! ... Im weiteren wird nun zugunsten der Schwester U ein Vermächtnis über 1/10 des Nettonachlasswertes angeordnet.
Erbrecht bei Pflege und Berliner Testament
vom 2.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater verstarb vor 18 Jahren. ... Sie lebt in meinem Haus und ich erledige ihre Bankgeschäfte. ... Nun möchte unsere Mutter nicht mehr, dass ihre Tochter/ meine Schwester und der andere Sohn (im Pflegeheim) gleichberechtigt erben.
Vor- und Nachteile einer Übertragung des Erbes
vom 6.3.2020 für 85 €
Vater von A und B (also Ex-Mann von Frau XY noch lebend). Der Bruder von XY ist vor zwei Jahren verstorben und das Erbe (ein Zweifamilienhaus mit Grundstück im Wert von ca. 220.000) ging zu gleichen Teilen an Mutter XY und ihren Kindern A (Sohn) und (Schwester) B (jeweils zu ein Drittel). ... Dann müsste Sohn A ja wiederum relativ hohe Erbschaftssteuern zahlen für das Erbe von Schwester B.