Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für erbschaft kind tod erbberechtigt

Filter Erbrecht
Erbe nach Erbausschlagung
vom 2.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist leider vor kurzem verstorben. Er hinterlässt eine Immobilie und die Hälfte des Wertes als Schulden. Es wurde kein Testament hinterlegt.
Meldepflicht Erbschaft (Ausland) versäumt
vom 14.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat uns nach seinem Tod ein Erbe im EU-Ausland hinterlassen (es gab kein Testament und auch kein Vermögen in Deutschland). ... Dabei haben wir mit Erschrecken festgestellt, dass wir die Meldepflicht und Frist nicht eingehalten haben und sich damit jeder der Erbberechtigten (Ehefrau, Kinder) strafbar gemacht hat. ... Oder kann die Erbschaft auch nach der Meldefrist beim Finanzamt nachgemeldet werden, etwa im Rahmen einer Steuererklärung für das vergangene Jahr (dies wäre zumindest bei den Kindern noch möglich, da noch keine Steuererklärung gemacht wurde)?
Prüfung von Formulierungen im Testament
vom 8.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist der nach dem Tod der Erblasserin durchzuführende Verkauf von Haus und Grundstück. ... Meine beiden Kinder erben sämtliche Vermögenswerte zu gleichen Teilen und bilden die Erbengemeinschaft. ... Meine beiden Enkelkinder (Kinder meines verstorbenen Sohnes ……) sind nicht erbberechtigt.
Erbrecht Freibetrag der Urenkel
vom 29.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aus meiner ersten geschiedenen Ehe habe ich zwei Söhne, wovon einer eine Tochter gezeugt hat, die zwischenzeitlich zwei uneheliche Kinder hat, welche demnach unsere Urenkel sind. ... Mit meiner jetzigen Frau haben wir ein lastenfreies Reihenhaus gemeinsam erworben, welches wir im Falle des Todes des/der letzten von uns, an die zwei Urenkelkinder, zu gleichen Teilen vererben wollen. ... Mit meinem erbberechtigten einen Sohn ist die Sache abgesprochen und er ist damit einverstanden.
Wann beginnt die Erbausschlagungsfrist bei Verwandten 3. Ordnung (Neffe/Onkel usw.)
vom 13.4.2023 für 50 €
. - Da mit großer Wahrscheinlichkeit von einem stark überschuldeten Nachlass auszugehen ist und ich auch so nichts mit meinem Onkel zu tun hatte und haben wollte, möchte ich unbedingt die Erbschaft ausschlagen. - Mein Onkel hat noch lebende Kinder (Verwandte 1. ... Ordnung) die vor mir an der Reihe wären. - Aufgrund unverbindlicher Äußerungen der Verwandtschaft kann ich davon ausgehen, daß alle Kinder und Geschwister meines Onkels die Erbschaft ausschlagen werden, das "Problem" könnte also bis zu mir gelangen, denn die Schulden meines Onkels sind für keinen in der Verwandtschaft eine Überraschung und keiner will da was erben das die Schulden wert wäre. ... Erfahren habe ich vom Tod meines Onkels nämlich grundsätzlich direkt am Todestag, 4 Wochen wären also im schlimmsten Fall schon fast rum.
Erbrecht bin ich erbberechtigt?
vom 4.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern hatten 4 Kinder. 1 Kind ist geistig behindert und lebt seit seiner Kindheit in einem Heim. Dieses Kind wurde im Testament nicht erwähnt. 2 Kinder sind eheliche Kinder beider Elternteile. ... Meine Frage dazu: Bin ich, wie es im Testament steht, zu gleichen Teilen mit meinen Brüdern erbberechtigt oder erbe ich nur einen Anteil von meiner Mutter.
gesetzliche Erbfolge und Formblatt des Nachlassgerichts
vom 10.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasserin: Ida (verstorben in 2014) Ida hat einen lebenden aber pflegebedürftigen Sohn Ronny (Franzose, verheiratet, 3 Kinder) und eine 2021 verstorbene Tochter Gina (ledig, ohne Kinder) 2. ... Malte war Witwer und hat drei Kinder Markus, Svenja und Birgit (alle drei noch lebend).
Berechnung Pflichtteilsergaenzungsanspruch
vom 10.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Testament Mutter stirbt vor Vater 3 Kinder Vermögen 18000 Gemeinschaftskonto (Eltern) 102000 Sparbuch, Depot, Lebensversicherung (die im Todesfall den jeweiligen Ehepartner begünstigen also den Vater) Nach meiner Berechnung hat jedes Kind einen Anspruch auf 10000€ (Pflichtteilsergaenzungsanspruch 7000) Ist das so richtig?
Ausschlagung einer Erbschaft trotz Vollmacht und Organisieren einer Bestattung
vom 31.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Moment hat er mir als Tochter eine umfassende Vorsorgevollmacht gegeben, mit der ich alle Dinge für ihn regeln kann – auch über den Tod hinaus. ... Wann erlischt die Vorsorgevollmacht, die auch über den Tod hinaus zählt ? ... Wenn ich das Erbe ausschlage, tritt diese dann an meine Stelle als Erbberechtigter?
Erbrecht Aufteilung
vom 27.2.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kindes). ... Kind in der Wohnung des Vaters - eigene Immobilie. ... Was steht den Kindern zu und was steht der Frau zu?
Belastung des Vorerben
vom 25.1.2021 für 52 €
Nacherbe soll eine eheliches leibliches Kind sein . Als Plan B erbt die Familie des Bruders meiner Mutter das Erbteil , bei nicht vorhandenem Kind . ... Seit dem Tode meiner Mutter wurden unterschiedliche Projekte auf Initiative der Bank ,und auch der Stadtverwaltung durchgezogen .
Erbberechtigt als Kuckuckskind?
vom 11.1.2020 für 30 €
Dieser hat noch 3 andere Erwachsene Kinder, mit denen ich in den darauffolgenden 2 Jahren Kontakt aufgenommen habe. ... Meine Frage nun, bin ich erbberechtigt?
"höchstpersönlicher Erbanspruch"
vom 28.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: "Diese Ansprüche gehen im Falle ihres Todes jeweils nicht auf deren Erben über." ... Da die verbliebenen Teilnehmer der Erbengemeinschaft monetär als wenig konzessionsbereit sind, lautet meine Frage: "Können diese auf dem jeweiligen ungeschmälerten Drittel der Verkaufssumme bestehen, was verständlicherweise die Kinder des Verstorbenen zur Ausschlagung der Erbschaft veranlassen müsste, oder hätte möglicherweise eine Klage auf Teilung bzw. Drittelung des Netto-Verkaufserlöses, d.h. nach vorherigem Abzug aller Kosten, auf die verbliebenen Erbberechtigten Aussicht auf Erfolg?
Erbfolge bei im Testament nicht erwähnter Ausschlagung
vom 7.4.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine kürzlich verstorbene Tante hat folgendes Testament hinterlassen: "Im Falle meines Todes setze ich meine Schwägerin (Name und Adresse) zu meiner Alleinerbin ein. ... Das Testament enthält nicht die eindeutige, zusätzliche Aussage zu dem Satz „Sollte meine Schwägerin nicht mehr leben" „oder die Erbschaft ausschlagen sollte", dann erben Ihre Abkömmlinge ... Meine Frage ist: Sind im Falle einer Ausschlagung der Schwägerin nur die Abkömmlinge der Schwägerin die Erben, wenn die Aussage "oder die Erbschaft ausschlagen sollte" nicht im Testament steht und weitere Erbberechtigte vorhanden sind?