Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

98 Ergebnisse für erbe testament erbvertrag todesfall

Filter Erbrecht
Erbrecht Türkei/Deutschland
vom 12.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von meiner Mutter nach ihrem Tot das Erbe in Deutschland ausgeschlagen. ... Gilt die Ausschlagung des Erbes auch in der Türkei? Mache ich mich Strafbar wenn ich das Erbe in der Türkei annehme?
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird um eine rechtliche Beratung zur Übertragung von Grundstücksanteilen gebeten. Folgendes ist der Sachverhalt: Beteiligte Parteien: - A und B sind Neffen von C. - D ist der Schwager von C. - Die vier Parteien sind Miteigentümer eines Grundstücks mit den folgenden Anteilen: - A: 1/6 - B: 1/6 - C: 1/3 - D: 1/3 Anliegen: - D möchte seinen Anteil am Grundstück an C übertragen. Er war Eigentümer, obwohl er dies nicht wollte, und hat kein Interesse an dem Haus.
Schenkung als vorweggenommener Erbfall
vom 6.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ziel: Im Todesfall eines Ehegatten behält der überlebender Elternteil das Haus, jedes Kind erbt eine Eigentumswohnung. ... Frage: Wird dann beim Todesfall eines Elternteils die Schenkung auf das spätere Erbe angerechnet, wenn es so gewollt ist?
Hausvererbung
vom 27.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Einfamilieinhaus gekauft in welchem unsere Tochter zur Miete wohnt. dies Haus soll sie erben, möchte aber jetzt schon einen Besitzanspruch abgesichert haben. Reicht ein Testament, in welchem dies zugesichert wird aus oder sollte das notariell behandelt werden?
Erbe mitgebrachtes Vermögen
vom 27.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann die Frau sich absichern, dass - im Todesfall des Mannes - ihr mitgebrachte Vermögen unangetastet bleibt? ... Berliner Testament evtl. ? Gütertrennung nur im Scheidungsfall relevant, aber nicht im Todesfall?...
Berliner Testament und Behindertentestament
vom 30.8.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich wollte gerne wissen, ob der überlebende Ehegatte, der mit seinem verstorbenen Partner ein Berliner Testament hatte, noch ein klassisches Behindertentestament für das einzige Kind machen kann. Dabei würde ich gerne die 2 Fälle beurteilt haben. 1.) im Berliner Testament ist nur eine Anordnung für den Fall des gleichzeitigen Versterbens beider Eheleute getroffen worden. ... Ansonsten werden keine Anordnungen getroffen. ( der Todesfall des 1.
Wann beginnt die Erbausschlagungsfrist bei Verwandten 3. Ordnung (Neffe/Onkel usw.)
vom 13.4.2023 für 50 €
Die Ausgangssituation: - Mein Onkel ist vor knapp 4 Wochen gestorben, es existiert kein Testament, sodaß die gesetzliche Erbfolge zur Anwendung kommt und damit das Kenntnisdatum des Todesfalls meines Wissens eine grundsätzliche Bedeutung bekommt. - Da mit großer Wahrscheinlichkeit von einem stark überschuldeten Nachlass auszugehen ist und ich auch so nichts mit meinem Onkel zu tun hatte und haben wollte, möchte ich unbedingt die Erbschaft ausschlagen. - Mein Onkel hat noch lebende Kinder (Verwandte 1. ... Ordnung das Erbe wirksam ausgeschlagen haben. ... Was theoretisch ja bedeuten könnte, das auch für mich als Neffe die Kenntnis des Todesfalls und die grundsätzliche Möglichkeit als Verwandter erben zu können auch ein "Grund der Berufung" sein könnte, weil die vor mir dann ja quasi nicht "existiert" haben (auch wenn das aus meiner Laien-Sicht keinen Sinn machen würde).
Erbe ausschlagen Ausland
vom 15.5.2022 für 55 €
Ich habe mündlich mein Erbe ausgeschlagen. In China gilt, dass ich das Erbe ausschlagen kann, bis die Verteilung vollzogen ist. ... Muss ich das Erbe in Deutschland wegen den deutschen Schulden nochmal ausschlagen?
Kann ich das gemeinsame Berliner Testament in irgendeiner Form umgehen?
vom 22.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist nun, das ich ihn nicht als Erbe haben möchte. ... In der freien Verfügung über unser Vermögen sind wir in keiner Weise beschränkt, weder durch einen Erbvertrag noch durch ein gemeinschaftliches Testament. ... Für den Fall das der Längstlebende nicht Erbe sein kann oder will, beruft jeder von uns die Schlusserben als seine Erben.
Erbvertrag in 2. Ehe
vom 16.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem erbvertrag setzten Sie sich gegenseitig als erben ein und als nacherben mich und die Schwester meiner stiefmutter. ... Ich muss dazu sagen, dass in dem erbvertrag stand das sie berechtigt ist, die für ihren todesfall getroffene Verfügung zu ändern. ... Und hat sie den erbvertrag wirklich durch ein Testament ersetzen dürfen?
Erbe Meldepflicht
vom 5.11.2020 für 52 €
Da das Testament amtlich verwart und vom Amtsgericht eröffnet und an uns gesendet wurde, bin ich davon ausgegangen, dass das Finanzamt vom Erbfall informiert wurde. Da aber jetzt so lange nichts vom Finanzamt kam, habe ich recherchiert und frage mich ob wir unter die Meldepflicht bei Erbe von Grundbesitz fallen und nun im Verzug mit der Meldung sind?
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie setzen sich gegenseitig zum Erben ein und bestimmen als Schlusserben deren einzige Tochter S. "1. ... Der Notar, welcher die Erbverträge beurkundet hat, beurkundete 2016 ein Testament In dieser Urkunde wird die bindende Wirkung an die Erbeinsetzung ausdrücklich wiederholt. ... Durften diese Testamente überhaupt abgeschlossen werden?
Erbschaft Ehepaar 48 Jahre verheiratet, kinderlos,
vom 10.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Ehepaar, 48 Jahre verheiratet, keine Kinder, aber Geschwister mit Nichten und Neffen. Familie nicht zerstritten, wollen keine Erbschaft, da vermögend. Wir, kein Ehevertrag, im Falle des Ablebens eines Partners erbt automatisch der Ehepartner komplett?
erbschaftsregelung zwischen geschwistern
vom 2.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
mein bruder betreut meine mutter (85) und einfach ausgedrueckt "ich traue ihm nicht". ich weiss was ein erbschaftsvertrag ist (im gegensatz zum testament). meine frage ist ob es eine einfache vereinbarung aehnlich einem erbschaftsvertrag geben kann wo mir meine mutter zusichert das ich meinen gerechten anteil am erbe bekomme und in dem sie zusichert das sollte mein bruder noch zu lebzeiten nennenswerte "schenkungen" bekommen ich diese auch beim todesfall meiner mutter als teil seiner erbschaft anrechnen kann? ... in dem mir meine mutter zusichert das ich im erbfall den selben anteil erhalten werde wie mein bruder und sollte es zweifel geben ein wirtschaftspruefer eingeschaltet werden kann. der vertrag duerfte eben aehnlich wie ein erbschaftsvertrag nicht ohne zustimmung mehr aenderbar sein (wie zb testamente). der vertrag sollte moeglichst einfach sein. und muss mein bruder den vertrag auch unterschreiben? ... "hiermit erklaere ich das mein sohn x den selben anteil erben wird wie mein sohn y. ich werde mein vermoegen zwischen den beiden gerecht verteilen. bei streitigkeiten wird vereinbart das wertschaetzer sich einen ueberblick verschafft und dann eine entsprechende schlichtung vorlegt."
Testament für Eheleute mit ges. Güterstand ohne Kinder
vom 30.8.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten ein handschriftliches Testament verfassen und uns gegenseitig als jeweiligen Alleinerben des anderen Ehepartners einsetzen. ... Diese sollen erst nach dem Tod der zweiten Person (überlebenden Partner) erben, nicht schon bei Tod eines der beiden Eheleute. Wie soll das Testament aussehen bzw. verfasst werden, bzw. kann uns jemand ein Muster dafür zur Verfügung stellen ?