Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

54 Ergebnisse für erbe schenkung ausschlagung vater

Filter Erbrecht
Erbrecht versus Sozialrecht
vom 23.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte mein Vater vor mir sterben: was ist notwendig um ein Erbe (gesamtes Erbe beläuft sich auf ca. 600.000€; Immobilien und Wertpapiere) vor dem Zugriff durch das Jobcenter zu schützen? Sollte/kann/darf ich das Erbe ausschlagen (zugunsten meines Kindes)?
Strategische Erbauschlagung?
vom 31.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Fall: Mein Vater ist vor kurzem Verstorben. ... Mit dem höheren Erbe für mich, könnte ich sie länger noch finanziell unterstützen. ... Daher die Idee mit dem Erbverzicht, der ja dann keine Schenkung im rechtlichen Sinne darstellt?!
Lebenslanges Wochenrecht im Testament – Vermächstnisausschlagung und Verzicht?
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältinnen und Anwälte, mein Vater hat in seinem Testament ein lebenslanges Wohnrecht für seine Lebenspartnerin verfügt. ... Nach meinen Recherchen habe ich aber nun Sorge, dass ein "Verzicht" als Schenkung gewertet würde und ein etwaiger Heimaufenthalt o.ä. in der Zukunft dazu führen könnte, dass die Sozialträger von mir die Schenkung zurück- bzw. eine Entschädigung fordern werden.
Erbe nach Erbausschlagung
vom 2.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist leider vor kurzem verstorben. ... Kann sie dafür das Erbe einfach ausschlagen und ich erbe ihren Teil oder müsste sie das Erbe annehmen und mir ihren Teil schenken? Falls für die Erbfolge nach Ausschlagung relevant: Die Mutter meines Vaters lebt noch und würde mir das Erbe übertragen, falls es auf sie fällt.
Procedere zur Grundschuld (Pflegekosten) nach Tod
vom 15.2.2022 für 40 €
Mein Vater und sein Onkel sind nun zu gleichen Teile Erbe der Tante. Der hochbetagte Onkel hat selbst kein Interesse mehr an der Immobilie und möchte nun sowohl sein Erbe, wie auch seinen eigenen, nicht belasteten Anteil (durch Schenkung) an meinen Vater übertragen. ... Verpflichtet sich mein Vater zur Rückzahlung der Grundschuld, wenn er das Erbe annimmt?
Wie komme ich aus einer Erbengemeinschaft?
vom 10.10.2021 für 40 €
Guten Tag liebe Damen und Herren, folgende Sachverhalt in sehr kurzer Fassung: Vater A stirbt 2020 Mutter B, Tochter C und Tochter D werden zu je 1/3 Erben (bereits von Amtswegen festgehalten). B, C und D möchten das Erbe nicht zu 1/3 aufteilen, weil D schon in 2017 ein Haus bekommen hat. Sie sieht im Rahmen eines Gesamtdeals sich schon vom Vater versorgt und stellt keine weitere Forderung.
Enkel und Alleinerbe 200k oder 400k Freibetrag
vom 23.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, Szenario wie folgt: - Großvater verstorben (Jan) - Vater vom Erbe zurück getreten (Apr) - Enkel Alleinerbe (Großvater: keine Ehefrau/weitere Kinder - Vater:keine Ehefrau/weitere Kinder - Enkel keine Ehefrau/Kinder) Die Annahme war, dass der Freibetrag bei Enkel 200k ist. Nun ist aber folgendes zu Ohren gekommen: Wenn der Vater vom Erbe zurück tritt und der Enkel an die erste Stelle der Erbschaft rückt, geht auf Ihn auch der Freibetrag von 400k über.
Erbe ggf. von Schulden
vom 23.5.2021 für 80 €
Mein Vater hat das gesamte Haus mit renoviert und entsprechend investiert. Nun haben mein Vater und seine Frau die beiden Wohnungen als Schenkung dem Sohn der Frau übergeben. ... Nun meine Frage: wenn mein Vater vor seiner Frau sterben sollte (ich bin mir wegen der Vorgeschichte ziemlich sicher, dass dort ein Berliner Testament existiert), habe ich eine Möglichkeit, vor Erbausschlagung nachprüfen zu lassen, ob ich evtl. doch etwas erben würde oder ob ich die Alimentierung der Familie der Ehefrau fortsetzen muss (wegen Schulden, Hypotheken oder dergleichen)?
Erbe ausgeschlagen - Anspruch auf Pflichtteil wird erhoben - und Fristen
vom 12.1.2021 für 70 €
(b) Hat [D] trotz Ausschlagung des Erbes Anrecht auf den Pflichtteil (und somit dann auch das Nachlassregister)? ... Es hat vom Verstorbenen an [B] und [C] zu Lebzeiten zahlreiche Schenkungen gegeben, die per Pflichtteilergänzung auszugleichen wären. ... Wie erfolgreich könnte dann eine Argumentation sein, dass - da die Ausschlagung zu spät erfolgte - statt des Pflichtteils das Erbe anzutreten wäre.
Erbausschlagung eines Elternteils zugunsten des Sohnes, Erbschein, Frist
vom 10.10.2020 für 65 €
Mein Vater moechte sein Erbe an mich weiterleiten. ... Wird bei Ausschlagung durch meinen Vater meine Mutter alleinge Erbin da das Testament auch das Ableben der Eltern angiebt? ... Nach der Ausschlagung meines Vaters, habe ich als Auslaender eine 6-Monate lange Frist das Erbe anzunehmen?
Schenkung kurz vor dem Tode
vom 20.8.2020 für 60 €
Sehr geehrte Fachanwälte, mein Vater liegt leider schwer erkrankt auf einer Palliativstation und es ist davon auszugehen, dass er nicht mehr sehr lange zu leben hat. Das zukünftige Erbe wird durch alle Erben ausgeschlagen, da er überschuldet ist. ... Ist es möglich sich das Fahrzeug zu Lebzeiten schenken zu lassen oder sich eine Vollmacht zum Verkauf ausstellen zu lassen, ohne, dass sich das negativ auf die spätere Ausschlagung des Erbes auswirkt?
Schwester ausbezahlen 3 Familien Haus, Oma und Eltern Wohnrecht
vom 25.7.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte daher das Haus übernehmen bzw mein Vater macht eine Schenkung und meine Schwester mit 40% (da ich selbst seit Jahren viel zu Hause renoviere) ausbezahlt. ... Nun zu meinen Fragen: Da ich das Wohnrecht meiner Oma natürlich weiterhin gewährleisten muss und ebenfalls meinen Eltern Mutter (65Jahre, Vater 61 Jahre) ein Wohnrecht einräume bin ich auf folgende Rechnung gekommen. 400000€ Wert - 70000€ Schulden = 330000€ Nun zu dem Wohnrecht der Oma laut Sterbetafel: Monatliche Kaltmiete 600€ / Monat hieße 600€ X 12 Monate X 4,668 = 33609,60€ Wohnrecht der Eltern bzw.
Frage Über wieviel Prozent des Hauses sind per Testament verfügbar?
vom 15.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen und Wille des V V Der verwitwete Vater (über 70 J.) will, dass S sein Sohn (50 J.) so wenig wie möglich erbt oder sogar das Haus gar nicht erbt V möchte auch, dass B die befreundete Familie so viel wie möglich erbt, es geht jedoch überwiegend um das Haus. ... Schenkung im Jahre 1998 und Grundbuch 1998 Im Jahr 1998 hat V das Haus an EF geschenkt (alleinige Eigentümerin), er behielt nur noch den Nießbrauch, löschbar mit Todesnachweis. ... Erbe des Längstlebenden von uns ist S.