Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

179 Ergebnisse für anspruch mutter geld anwalt

Filter Erbrecht
Nacherbe nimmt sich Geld vom Konto des Vorerben
vom 5.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leiblichen Kinder haben daraufhin mit einem Anwalt sämtliche Vollmachten für den Stiefsohn gekündigt und neue Vollmachten mit unserem Vater abgeschlossen. Ausserdem haben wir auch versucht, die Gelder zurückzufordern. ... Die Höhe der Auszahlung bezog sich auf den Kontostand zum Tode der Mutter.
Anteil an Beerdigungskosten
vom 26.6.2024 für 48 €
WILL SICH AN DEN BEERDIGUNGSKOSTEN NACHDEN NUN AUCH MEINE MUTTER VERSTORBEN IST NICHT BETEILIGEN (UNSER VATER IST SCHON VOR JAHREN VERSTORBEN ) . ... MUSSTE ICH MIR DAS GELD FÜR DIE BEERDIGUNG LEIHEN.( 4300 EURO ) DA ICH DEN BESTATTER BEAUFTRAGTE HABE ICH DEN VERTRAG AUCH UNTERSCHREIBEN.
Auszahlung Erbe durchsetzen
vom 25.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgener Fall: Vater ist verstorben, Mutter lebt noch, ich habe eine Schwester. ... Nun hält meine Mutter entgegen der Abmachung das Geld auf ihrem Konto. Frage: wie einfach bzw. eindeutig kann ich mein Geld einfordern?
Erbe Veruntreuung
vom 4.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder habe bei der Bänkerinmit einem Anwalt gedroht, Doktor Endres ist wohl ein Star Anwalt aus Frankfurt. ... Ich habe seit vier Jahren nach dem Tod meiner Mutter keinen Kontakt mehr zu meiner Familie gehabt. ... Meine Mutter und meine Vater hatten ein Berliner Testament.
Auflösung Sparkassenkonten nach Todesfall durch einen Miterben
vom 7.7.2023 für 50 €
Das Erbe war nicht so groß und meine Mutter dachte, dass es überschuldet sei. ... Er hat das Testament vorgelegt und die Ausschlagung meiner Mutter. ... Der Anwalt meines Onkels hat mir auch keine Unterlagen zukommen lassen, wieviel Geld bei der Schließung noch da war, keine Kontoauszüge etc.
Erbrecht Testament in Erfahrung bringen
vom 25.3.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schwester meiner Lebensgefährtin und ihre beiden Kinder (Enkelkinder) haben bereits ihr Erbe vor einigen Jahren in Anspruch genommen - dies wurde auch notariell beurkundet. ... Wir haben das Geld nicht gebraucht - aber auch die Summe erschien uns zu niedrig.
Erbe/Nachlassverzeichnis nach 10 Jahren anpassen nach Vergleich?
vom 4.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, es geht um folgende Erbrecht Situation: Meine Mutter ist im Jahr 2002 verstorben und mein Vater hatte das Erbe für mich (damals 12 Jahre alt) nicht ausgeschlagen. ... Der Anwalt begründete damals, dass in meinem Fall §1990 BGB zur Anwendung kommt, da der Nachlass bereits hoffnungslos überschuldet war und ich keine großen anderen Erbschaften erhalten habe außer dieses (in der Zeit) in der Zwangsversteigerung befindliches Haus. ... Meine Frage lautet: Kann ich dieses Geld aus dem Erlös des Gartengrundstückes (es handelt sich hier um wenige hundert Euro) einfach annehmen oder muss ich dies irgendwo angeben?
Pflichtteilsergänzungsanspruch Depot
vom 4.5.2021 für 40 €
Sehr geehrte Anwalt*Innen, Zum Zeitpunkt des Todes meines Vaters wurde ein vorhandenes Depot und eine Lebensversicherung auf meine Mutter übertragen bzw. ausbezahlt. Habe ich hier die Möglichkeit Pflichtteilsergaenzungsansprüche (Schenkung auf den Todesfall) geltend zu machen oder habe ich kein Anrecht auf Anteile des dieses Geldes?
Forderung an Erbengemeinschaft
vom 10.2.2020 für 40 €
Sehr geehrter Anwalt, es liegt folgender Fall vor: Ich bin mit meiner Mutter und Schwester Teil einer Erbengemeinschaft. Heute haben wir alle einen Brief von einem Anwalt erhalten. ... Diese fordert das Geld für einen uns unbekannten Vorfall aus dem Jahr 2016.
Erbauseinandersetzung, Generalvollmacht und Veruntreuung
vom 22.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Ableben unserer Mutter in Deutschland im Dezember 2017 bilden meine Schwester und ich aufgrund des notariellen Testaments eine Erbengemeinschaft. ... Ich übermittelte dem Anwalt und meiner Schwester meine Gegenforderung in Geldwert und des hälftigen Schmuckes unserer Mutter, sowie des 1/2 Anteils der veruntreuten Gelder ab Juni 2015. Seitdem gab es seitens meiner Schwester und ihres Anwaltes keine Reaktion mehr.
Erbrecht - Berliner Testament Anfechtung
vom 15.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anfechtung des Berliner Testaments mündete in einen Pflichtteil für mich, den ich gar nicht wollte, weil das ja nicht der Wille meiner Mutter gewesen war. ... Ich habe mich damals gewundert, warum er so darauf bestand und mit einem Anwalt gesprochen, der aber schon vom Motivirrtum überfordert war. ... Es geht nicht um viel Geld, kein Haus, etc., mein Vater war Berufssoldat und bezieht Pension, durch die die neue Ehefrau abgesichert ist.
Können Abkömmlinge Erbteil der Eltern korrigieren lassen?
vom 17.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Summe wurde 1:1 als DM nach der Wende ausbezahlt, ohne Anwälte, rein privat. 1. ... oder hätte eine Anpassung an den Wert des Geldes und die Kaufkraft, Inflation usw. vorgenommen werden müssen aufgrund der zwischen Testament und Auszahlung liegenden 40 Jahre? ... Schwester meiner Mutter nicht flüssig war.
Schenkung an Dritte, Erbe, Pflichtteilergänzungsanspruch?
vom 29.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er stirbt im Sommer 2017, neun Jahre nach dem Geldgeschenk an unsere Mutter und hat nie mehr Ansprüche gestellt, bzw. er hat sich bis zu seinem Tod überhaupt nicht mehr gemeldet. ... Da meine Mutter damals den Verkauf des Grundstücks geregelt hat, wurde das Geld aus Kroatien direkt auf ihr Konto geschickt, darum weiß der Anwalt von der Überwsiung an meine Mutter (er hat damals auch den Verkauf organisert). ... Es gibt auch Zeugen dafür, dass wir das Geld eines Tages über unsere Mutter erben sollten.
Lebensgemeinschaftende durch Todesfall - was passiert mit Rücklagen?
vom 3.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Monatlich zahlten beide den gleichen Betrag auf ein Konto auf dem Namen meiner Mutter ein, dieses Geld war als Rücklage gedacht für Reparaturen oder Veränderungen am/im Haus. ... Der Lebenspartner ist nun verstorben und sein Sohn erhebt Anspruch auf diese Rücklagen. Welchen Anspruch hat er auf den Anteil seines Vaters?
Erbschaftsangelegenheit/ Ausschlagung/ Eigene Recherchearbeit inklusive.
vom 2.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
F ist verzweifelt und nimmt ihr Schicksal an und hat im Verlauf der nächsten Jahre mit etlichen Anwälten (6-7) zu tun, die immer wieder Geld von ihr verlangen. ... Mutter F hatte die Sache nie angesprochen, weil die Kindern zum einen zu jung waren und zum anderen, weil F nicht in die traumatische Vergangenheit zurückblicken wollte. ... " Mutter F wusste nicht direkt, dass ihr ein Ausschlagungsrecht zustand und dies würden wir anfechten.
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keiner von uns hat dieses beim Tode unserer Mutter vor 18 Jahren getan. ... Daraus ergibt sich nun meine erste Frage: Habe ich einen Anspruch darauf, dass meine Nichte eine Miete auf das gemeinsame Hauskonto zahlt ? ... Vielen Dank für Ihre Bemühungen – gerne würde ich auch einen Anwalt aus dem Raum Bremerhaven mit der Sache beauftragen, falls ein solcher auf dieser Plattform tätig ist.
Auszahlung des Pflichtteils aus einer Erbschaft
vom 1.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin von meiner Mutter beauftragt worden , die erblichen Angelegenheiten zu regeln , da Sie altersbedingt nicht mehr dazu in der Lage ist. ... Mutter und Vater haben sich gegenseitig als Alleinerben im Testament eingetragen . ... Empfehlen Sie hierfür die Ausfertigung durch einen Anwalt oder gar notarielle Beurkundung ?