Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für schwangerschaft berechnung beschäftigungsverbot tage

Gehaltsproblem bei erneuter Schwangerschaft während Elternzeit
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hoffe Sie können mir bei meinem Anliegen weiterhelfen und bedanke mich schonmal vorab. Und zwar folgendes: Ich bin seit September 2017 bei einer Zahnarztpraxis in Vollzeit beschäftigt, bin aber durch meine erste Schwangerschaft im Jahr 2021, also seit dem 31.10.2021 - 30.10.2024, in Elternzeit gewesen. ... Jetzt ist es so, dass ich während der Elternzeit und zeitgleich während der Ausübung des Minijobs erneut schwanger geworden bin, wobei ich am 21.08.2024 vom Arzt ein ärztliches Attest mit Beschäftigungsverbot erteilt bekommen habe und die Elternzeit vorzeitig beendet wurde.
Berechnung Mutterschutzlohn
vom 21.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Berechnung vom Mutterschutzlohn, folgender Fall: Mitarbeiterin ist seit dem 15.11.23 im Unternehmen tätig, am 15.01.24 wurde eine Schwangerschaft festgestellt und ein uneingeschränktes Beschäftigungsverbot der Frauenärztin per Attest ausgestellt bis zum errechneten Entbindungstermin am 08.08.24. ... Schwangerschaft besteht demnach seit dem 06.11.23 und die Mitarbeiterin verdient wie folgt: Durchschnitt der letzten 3 Monate: November 2023 = 260,00 Euro Brutto Dezember 2023 = 452,90 Euro Brutto Januar 2024 = 1.300,00 Euro Brutto = 260+452,90+1.300 = 2.012,90:3= 670,97 = 670,97 Euro ist also der Durchschnitt der letzten 3 Bruttogehälter?
Mindestlohn im Mutterschutz
vom 23.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, aktuell bin ich mit dem dritten Kind in Mutterschutz und erhalte (Krankenkasse und Arbeitgeber zusammengerechnet) mein vertragliches Arbeitsentgelt zu ca. €9,20/h. Seit 2015 habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Sommer 2017 war ich das letzte Mal arbeiten, dann folgten wechselnd Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit. Die letzte Arbeitsentgelt-Abrechnung erfolgte im Sommer 2019 im Beschäftigungsverbot.
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft, Gehalt
vom 15.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe im August 22 - quasi direkt mit Beginn der Schwangerschaft - ein ärztliches Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekommen, da ich in einem Kinder- und Jugendwohnheim im Schichtdienst arbeite und somit die Schwangerschaft gefährdet gewesen wäre. Ich habe vor der Schwangerschaft Nachtbereitschaftsdienste, Wochenend- und Feiertagsdienste gemacht und kam damit auf ein Bruttogehalt von ca. 4000€. Im Beschäftigungsverbot habe ich nur noch mein Grundgehalt erhalten, ohne diese Zulagen und habe somit nur noch 3500€ monatlich erhalten.
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
Im Nov/ Dez 2017 wurde bei meiner Frau ein Beschäftigungsverbot aufgrund einer Schwangerschaft ausgesprochen. ... Danach gab sie ihre erneute Schwangerschaft bekannt und ging erneut in ein Beschäftigungsverbot. ... Die Aufteilung ist wie folgt: 2017: 17 Tage 2018: 18 Tage 2019: entfällt 2020: 23 +2 Tage Schichtzulage Meine Frau vertritt folglich die Meinung, dass ihr 46 Urlaubstage insgesamt zustehen.
Urlaubsanspruch während bzw. nach Elternzeit (mit Aufhebungsvertrag)
vom 25.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2015 wurde ich Schwanger, erhielt dann noch ein Beschäftigungsverbot bis zum Beginn des Mutterschutzes am 14.4.2016. ... Jahr = 24 Tage; im 2. ... Jahr = 30 Tage (*4) = „Bei der Berechnung der Dauer des ununterbrochenen Bestehens des Arbeitsverhältnisses werden Zeiten, in denen das Arbeitsverhältnis ruht, nicht mitgerechnet.
Lohn im Beschäftigungsverbot aufgrund Schwangerschaft (wg. Corona)
vom 9.12.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Anfang November im Beschäftigungsverbot, da ich schwanger bin und ich nach der Gefährdungseinschätzung am Arbeitsplatz nicht ausreichend geschützt bin. ... Ende Oktober hat mein Arbeitgeber von der Schwangerschaft erfahren. ... (Anmerkung: würde dies nicht gehen, wäre die Frage, auf der Basis welcher Monate stattdessen die Berechnung erfolgen würde.
Mutterschaftsgeld wie wird berechnet ?
vom 1.4.2020 für 53 €
Aufgrund der Schwangerschaft die seit dem 06.09.2019 bekannt ist wurde eine Beschäftigungsverbot erteilt. ... Meine Frage lautet, wird das Durchschnittliche Gehalt vor dem Beschäftigungsverbot( 06.09.2019) genommen oder das vor dem normalen eintreten in den Mutterschutz ?
§ 18, 21 MuschG - Berechnung des Mutterschutzlohns
vom 21.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Die Betroffene ist Ärztin und fällt mit dem ersten Tag der Schwangerschaft in ein arbeitgeberseitiges Beschäftigungsverbot das bis zum Ende der Stillzeit reicht. ... Eintritt der Schwangerschaft am 01.07.2020 - sofortiges arbeitgeberseitiges Beschäftigungsverbot. ... Eintritt der Schwangerschaft am 01.07.2020 - sofortiges arbeitgeberseitiges Beschäftigungsverbot.
Lohnzahlung bei Beschäftigungsverbot
vom 2.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich arbeite seit dem 01.06. in TZ während meiner Elternzeit wieder. Nun bin ich schwanger mit dem zweiten Kind und mein Arzt möchte mir ein Beschäftigungsverbot aussprechen. ... Da ich seit 04.07. aber schwanger bin, habe ich Angst dass ich nun nur den geringen Teil als durchschnittsverdienst (netto) für die nächsten Monate bekomme und dies dann auch die Grundlage der Berechnung für das zukünftige Elterngeld ist.
Entgeldlohnfortzahlung/ Bechäftigungsverbot Schwangeschaft
vom 25.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als angestellte Zahnärztin war ich bis Mai 2019 teilzeitbeschäftigt innerhalb der ElterngeldPlus Regelung. ... Bei einer erneuten Schwangerschaft würde wahrscheinlich sofort ein komplettes Beschäftigungsverbot erteilt. ... Dürfen diese ElterngeldPlus Monate überhaupt zur Berechnung herangezogen werden?
Erholungsurlaub bei Beschäftigungsverbot und Mutterschutz
vom 20.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft, Mutterschutz und Beschäftigungsverbot nach dem Mutterschutz wegen Stillzeit ab 01.02.16 bis zum 31.12.2016 steht ihr nun Erholbungsurlaub zu. Der Urlaub beträgt laut Tarifvertrag 28 Tage pro Jahr. 9 Tage hat sie davon in 2015 bereits verbraucht. 2013 war sie nicht anwesend. Ich bitte um Berechnung des ihr nun zustehenden Erholungsurlaubes.
Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist nach Beschäftigungsverbot/2.Arbeitsvertrag
vom 4.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wegen Schwangerschaft wurde vom Arzt bereits vom 1. Tag der Vollzeittätigkeit an ein Beschäftigungsverbot erteilt. ... Zwei Fragen: 1) Besteht für die gesamte Zeit des zweiten Beschäftigungsverbotes und Mutterschutz der volle Urlaubsanspruch (vertraglich 29 Tage im Jahr) und verfällt dieser Anspruch auch nicht durch die Elternzeit?
Urlaubsanspruch in Mutterschutz und Elternzeit
vom 25.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis und habe seit 06.05.2015 von meinem Chef wegen Schwangerschaft eine Freistellung,Beschäftigungsverbot bis Geburt bekommen. ... Habe bis Mai 5 Tage Urlaub gehabt. ... Über eine exakte Berechnung zur Verständnis würde mir sehr helfen.
Einsetzen der restlichen Urlaubstage in der Schwangerschaft
vom 21.5.2015 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca zwei Monaten habe ich ein Beschäftigungsverbot für das Krankenhaus wegen Schwangerschaft bekommen. ... Aus diesem Grund arbeite ich anstatt die Woche nur noch an 2 Tagen. Jetzt meine Frage: Muss ich trotz dass ich nur 2 Tage arbeite 5 Tage für eine Woche von meinem Urlaib einsetzen?
Beschäftigungsverbot wie wird Gehaltsanspruch bei Zeitarbeitsfirma berechnet
vom 27.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Frau wird vor Ablauf der Elternzeit erneut Schwangerschaft und würde ab dem 01.11.20.. ein Beschäftigungsverbot erhalten. ... Wie wird der Gehaltsanspruch im Beschäftigungsverbot errechnet, da ja vor dem Beschäftigungsverbot keine 3 Monate gearbeitet wurde. 2. Wenn der Gehaltsanspruch von der Zeit vor der ersten Schwangerschaft errechnet wird, werden da auch die Zuschläge die die Firma in der man eingesetzt war mit gezahlt oder nur der Grundlohn der Zeitarbeitsfirma.