Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

221 Ergebnisse für kündigung elternzeit kündigungsfrist anspruch

Lange Kündigungsfrist umgehen mit Elternzeit?
vom 3.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin seit 25 Jahren im Betrieb beschäftigt und meine Kündigungsfrist beträgt 7 Monate zum Monatsende. ... Das Kind wird am 15.Juni 2 Jahre alt und eine Vater Elternzeit wurde noch nicht genommen. ... Kind (6 Jahre) wurde noch keine Vater Elternzeit in Anspruch genommen.
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach AG Kündigung in Probezeit
vom 9.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag bestand für 5 Monate + 1 Tag von 01.07. bis 01.12., Kündigung erfolgte seitens des AG am 17.11. ... Sie unterliegt denselben Bedingungen und Kündigungsfristen wie der Arbeitsvertrag. 2. ... B. wegen Elternzeit oder unbezahlten Urlaubs), den Anspruch anteilig (bei einer 5-Tage-Woche: 1/260 des Geschäftsjahres) zu kürzen.
Innerhalb der Kündigungsfrist Elternzeit nehmen
vom 21.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich werde zum 30.04.2021 meinen Vertrag bei meinem Arbeitgeber kündigen und besitze eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. ... Kann der AG die Elternzeit ablehnen? Wie hätte die Elternzeit keine Auswirkung auf meine Kündigung?
Kündigung auf Grundlage von §19 BEEG
vom 11.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsverhältnis besteht seit 2011, meine Kündigungsfrist beträgt, laut Arbeitsvertrag, der sich auf die gesetzliche Kündigungsfrist beruft, auf die 4 Monate zum Ende eines Kalendermonats. ... Könnte ich nun nach § 19 BEEG, von meinem Sonderkündigungsrecht Anspruch machen und mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Elternzeit kündigen? Da hier der 23.07.2022 das Ende der Elternzeit wäre, wäre meine Kündigungsfrist dann der 23.04.2022, richtig?
Wirksamkeit einer individual Brückenteilzeit Vereinbarung
vom 3.4.2022 für 51 €
Dabei legte der AG jedoch eine Änderungsvereinbarung zur Unterzeichnung vor, in welcher die ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses für die Laufzeit des Teilzeitmodells ausgeschlossen werden soll. Zusätzlich soll auch die allgemeine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende (aus dem Tarifvertrag) auf 3 Monate zum Quartalsende dauerhaft erhöht werden. ... Das wurde nicht abgelehnt, ich wurde jedoch gebeten einen bestimmten Personaler zu informieren, damit er dies „gerade ziehen" kann, schließlich würde die Arbeitsphase prozentual mit Blick auf die Kündigung nun etwas höher ausfallen.
Einfluss der Elternzeit auf die Kündigungsfrist
vom 2.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Rahmenbedingungen: - ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst (Spk) - die im Arbeitsvertrag geregelte Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Quartalsende - ich bin im April/ Mai 2022 insgesamt 4 Wochen in Elternzeit - ich beabsichtige meinen Arbeitsvertrag schnellstmöglich zu kündigen 1) Hat die o.g. Elternzeit einen Einfluss auf meine Kündigungsfrist? 2) Ist es richtig, dass ich frühestens zum 30.09.2022 das Arbeitsverhältnis beenden kann, indem ich bis spätestens zum 31.03.2022 meine ordentliche Kündigung einreiche?
Selbst kündigen vor Antritt der Elternzeit
vom 30.11.2021 für 51 €
In meiner derzeitigen Firma ist für beide Seiten eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende vereinbart. Meine Fragen: Kann eine eigene Kündigung einen eingereichten und vom Arbeitgeber schon genehmigten Antrag auf Elternzeit aufheben? ... Kann der zweite Teil der Elternzeit dann beim neuen Arbeitgeber genommen werden (in 2023)?
Kündigung in oder zum Ende der Elternzeit, Kündigungsfrist, Auszahlung Resturlaub
vom 17.5.2021 für 45 €
Meine normale vertragliche Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Ende des Monats, jedoch habe ich gelesen, dass die Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit 3 Monate beträgt. ... Mit welcher Frist müsste ich meine Kündigung nun einreichen? ... Oder muss ich diesen vor Wirksamwerden der Kündigung quasi noch in der Elternzeit nehmen?
Sonderkündigungsrecht Umzug
vom 13.3.2021 für 30 €
Hallo, ich befinde mich noch bis zum 26.04.2021 in Elternzeit. Mein Vorgesetzter hat mir nun gestern, nach 2 Monaten Wartezeit den neuen Vertragsentwurf zu meiner Beschäftigung nach der Elternzeit zugesandt. ... Habe ich ebenso Anspruch auf ALG1?
Kündigungsfrist und Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit dem Angestellten aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung seitens des Arbeitsnehmers." Heißt das, dass für mich als AN die 4-wöchige Kündigungsfrist hier nicht greift und ich tatsächlich 4 Monate Kündigungsfrist habe? ... Wenn nein, habe ich trotz Kündigung einen Anspruch auf Elternzeit während meiner Frist (z.B.
Kündigung / Krankmeldung
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute hat die Assistentin mein Geschäftsführer die Kündigung, persönlich, zu mir nach Hause gebracht. Ich habe kein Grund für die Kundigung bekommen. ... Zusätzlich habe ich Elternzeit von 10.05.2021 bis 10.08.2021 schon beantragt, und die Firma informiert.
Kündigung während Elternzeit und Arbeitgeberwechsel
vom 14.1.2021 für 51 €
Eine Kündigung zum Ende der Elternzeit ist jedoch nur mit einer Frist von 3 Monaten möglich. ... Frage: Gilt auch die 3 monatige Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit, auch wenn diese nur 2 Monate beträgt? ... Frage Wie verhält es sich mit dem Elterngeld im Falle der Kündigung während der Elternzeit zum 28.02.2021, besteht für die restlichen 7 Tage noch Anspruch?
Unwiederrufliche Freistellung in Elternzeit
vom 7.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich in Elternzeit befinde bis 22.November 2020 wurde seitens des Insolvenzverwalters vom Amtsgericht eine Sonderkündigung eingeholt, die zum 30.November wirksam ist. ... Da der Betrieb stillgelegt wurde, kann ich weder arbeiten, noch habe ich einen Anspruch auf Alg1, da die Kündigung zum 30. ... Oder habe ich anderweitig eine Möglichkeit aus dem Arbeitsverhätniss auszutreten ohne Verfall des Anspruches auf Alg1?
Lange Kündigungsfrist verkürzen durch Elternzeit - sinnvolle Möglichkeiten?
vom 22.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um nicht erst zum 1.4. starten zu können sehe ich folgende Optionen und bräuchte ihre Bewertung: 1) Kann ich die Kündigung einreichen z B im Juli -> Rechnerisches Austrittsdatum 1.4. -> und dann innerhalb der 6 Monate Kündigungsfrist Elternzeit nehmen? ... Könnte ich trotz längerer Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit kündigen, oder übertrumpft in diesem Szenario die Kündigungsfrist die Elternzeit? 2) Oder sollte ich besser erst die Elternzeit einreichen und dann die Kündigung zum Enddatum der Elternzeit (mit genau 3 Monaten Vorlauf)?
Kündigung Arbeitnehmer Elternzeit und Urlaubsanspruch
vom 16.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Freundin ist noch bis Anfang Juli in Elternzeit dann enden die 2 Jahre Elternzeit. ... Kündigungsfrist sind 4 Wochen zu Mitte des Monats / oder Ende. Folgende Fragen: Kann sie währen der Elternzeit die Kündigung zur Beendigung 31.07.2020 einreichen oder ist der früheste Termin Mitte August, da das AV erst wieder Anfang Juli beginnt.
Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem deutschen Großkonzern als leitende Angestellte (allerdings wäre dieser Status vorm Arbeitsgericht nicht durchsetzbar) Teilzeit in Elternzeit mit 30 Std.... Auch damals hat die Firma keine Rücksicht auf meine Elternzeit genommen.
Fristlose Kündigung während meinem Mutterschutz wegen Geschäftsauflösung
vom 4.5.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich meinte er, er würde die Kündigung noch schriftlich zusenden. ... Ich habe den Antrag für Elternzeit bei meinem Arbeitgeber noch nicht gestellt. ... - Wenn ich die Kündigung einfach hinnehme (Ohne Einhaltung der Kündigungsfrist oder ohne vorherige Zustimmung der zuständigen Landesbehörde), habe ich dann die Arbeitslosigkeit selbst herbeigeführt und riskiere damit eine Sperrzeit bei der Argentur für Arbeit?