Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

64 Ergebnisse für kündigung anspruch abfindung änderungskündigung

Abfindung bei Änderungskündigung
vom 4.10.2020 für 25 €
Ich habe eine Änderungskündigung bekommen. ... Die Kündigung ist fristgerecht. ... Steht mir trotzdem eine Abfindung zu?
Anspruch auf Karenzentschädigug
vom 2.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
- Ich habe eine Änderungskündigung vom letzten Arbeitgeber zum 31.12.2015 bekommen. ... Ich habe auch keine Abfindung bekommen. - Im Arbeitsvertrag ist ein Wettbewerbverbot für 6 Monaten nach der Beendigung des Arbeitsverhältnis. - Ich habe Anfang Dezember 2015 eine Abwicklungsvereinbarung unter geschrieben. ... Habe Ich Anspruch auf Karenzentschädigung oder nicht ?
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war von März 2006 bis Dez. 2010 bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. In dieser Zeit arbeitete ich ausschließlich für eine große koreanische Entleiherfirma. Diese Entleiherfirma stieß im Herbst 2010 den Betriebszweig an eine andere, zu diesem Zeitpunkt neu auf dem deutschen Markt gegründete koreanische Firma (GmbH) ab.
Angebot, Teilzeit > Vollzeit, Ablehnung, Änderungskündigung, Sperrfrist ?
vom 6.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem AN wurde mündlich suggeriert, dass bei Nichtannahme des Angebots der bisherige Arbeitsplatz sehr wahrscheinlich nicht zu halten wäre und ihm auch womöglich eine Änderungskündigung zukommen würde, die quasi einer betriebsbedingten Kündigung gleich käme. ... In Hinblick auf die womöglich ausstehende Kündigung scheint arbeitgeberseitig jeder Tag ein Gewinn, um diese bei Ablehnung noch rechtzeitig im geplanten Monat auszusprechen. 3 a. ... Ist nach der Ablehnung der neuen Arbeitsbedingungen ohne Kündigungsschutzklage (da der AN lieber unter den aufgezeigten Bedingungen aus der Firma ausscheiden möchte) eine Verhandlung über eine Abfindung in Höhe von 0,5 Bruttomonatsgehältern pro Betriebszugehörigkeit denkbar?
Arbeitsrecht - Änderungskündigung
vom 25.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss mir für die Änderung der Arbeitsbedingungen nicht schriftlich eine wirksame Änderungskündigung zugehen? ... Ist diese Klausel auch bei Änderungskündigungen durch den Arbeitgeber gültig? ... Könnte man, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die soziale Rechtfertigung gegeben ist, trotzdem versuchen, eine Abfindung zu bekommen?
Ausschlussklausel-neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit
vom 24.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansprüche die nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden, sind verfallen. Der Ausschluss gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. ... Bezieht sich die Klausel auf Ansprüche meines alten Arbeitsvertrages bezüglich Abfindungen usw.?
Änderungskündigung erhalten- Abfindungsanspruch?
vom 26.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-mein Arbeitgeber möchte meinen Arbeitsvertrag in einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag umändern -ich habe dem nicht zugestimmt -in der Zwischenzeit habe ich mir aus diesem Grunde einen neuen AG gesucht und einen Arbeitsvertrag zum 1.9.13 unterschrieben, die Kündigung für den jetzigen AG wollte ich morgen absenden -heute erhielt ich vom jetzigen AG aus Fulda eine Änderungskündigung zum 1.9. Meine Frage ist nun, ob mir aufgrund dieser (meiner Meinung nach) ungerechtfertigten Kündigung, eine Abfindung zusteht und ob ich einen Anspruch darauf habe, obwohl ich bereits einen anderen Arbeitsvertrag unterschrieben habe.
Änderungskündigung - Wie können wir Arbeitnehmer unsere Interessen durchsetzen?
vom 22.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo miteinander, unserer Logistikabteilung wurde im Zuge der Zentralisierung eine Änderungskündigung angeboten , natürlich ohne vorher sich mit dem Betriebsrat kuzzuschließen und eine Anhörung durzuführen, es wurden gleich Personalgespräche mit uns geführt, zu dem wir natürlich sehr zu Unmut der Personalabteilung ein Betriebratmitglied geladen hatten - wegen dem Protokoll, an dieser Besprechung kam raus , das unser Arbeitsplatz zukünftig 120 km weiter weg liegen soll, bei einen anderen Disponenten 160 km. Die Änderungskündigung erfolgt auf den 30.06.13......die natürlich keiner der drei Disponenten annehmen wird.....wir wollen uns eher auf Lohnfortzahlung bis 30.06.13 und Abfindung für 8 Jahre Betriebszugehörigkeit plädieren, wenn sie die Disposition eher zu machen wollen....sollen sie uns freistellen.Ich persönlich besitze den Führerschein für LKW, und fahre schon nebenbei als Aushilfe für eine Spedition......für mich persönlich kann ich die Zeit überbrücken, bis ich was finde als Disponent.
zweckgebundener Arbeitsvertrag über 14 Jahre
vom 5.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was wäre für mich günstiger im Falle einer Kündigungsschutzklage a. einen neuen (achten) befristeten Vertrag vom 01.01.2012 - 31.12.2014 oder b. einen neuen Vertrag, beginnend ab dem 01.1.1999 ( da fing ich in der Holding an) mit der Formulierung unbefristeter Vertrag der aber "zweckgebunden ist c. eigentlich egal, weil bei einem Arbeitsvertrag der 7 Mal verlängert wurde und dann über 15 Jahre läuft, ist dieser Vertrag einer Festeinstellung gleichzusetzen. d. eigentlich egal, weil ein befristetet Vertrag nun mal befristet ist und ich keinerlei Anspruch auf Abfindung bzw.
Personenbedingte Kündigung?
vom 9.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnte sie eine Abfindung verlangen? Hintergrund ist das im Betrieb demnächst einige Änderungen anstehen, die Ihre Stelle zumindest teilweise überflüssig machen würde, käme auch eine Änderungskündigung in Frage.
Kündigung,Apfindungsgeld.
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 11.07 2007 bis Heute in eine Firma angestellt.Arbeite ohne Unterbrechung,im moment ist die Lage nicht gans gut für mich,und ich muss mit Kündigung rechnen .Wenn mein Arbeitgeber mich Fristlos kündigen,habe ich Anspruch auf Abfindung,und wie hoch wird die Summe?
Arbeitsplatz wird verlagert-Änderungskündigung-Aufhebungsvertrag??
vom 3.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser verlagert nun seine Arbeitsstätte (Entfernung über 400 km), bietet den verbleibenden Mitarbeitern eine Änderungskündigung an, wer nicht will kann einen Aufhebungsvertrag unterschreiben mit einer für mich "lächerlichen" Abfindung. ... Die Lohnsteuer und sozialversicherungsrechtliche Behandlung dieser Zusatzleistungen richten sich nach dem Gesetz. 4.Soweit sie uns nicht nach ... folgen wollen und bis zum 31.08.2011 einen wirksamen Aufhebungsvertrag mit uns abschließen, der das Arbeitsverhältnis zum Ablauf der Kündigungsfrist der vorsorglich ausgesprochenen Änderungskündigung beendet, bieten wir Ihnen die Freistellung von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung ab dem 01.09.2011 an bis zur rechtlichen Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses unter Verrechnung auf Urlaubsansprüche, Ansprüche aus etwa geleisteten Überstunden und sonstigen Freizeitausgleichsansprüchen, soweit Ihr Arbeitsverhältnis über den 31.08.2011 hinaus besteht. Soweit sie Ihr Arbeitsverhältnis vor Ablauf der Kündigungsfrist der vorsorglich ausgesprochenen Änderungskündigung im Wege eines Aufhebungsvertrags beenden, erhalten sie zudem als Bruttosozialabfindung entsprechend §§9,10 KschG 75% der durch die vorzeitige Beendigung ersparten laufenden monatlichen Bruttobezüge.
Job in Hauptfirma ohne Umzugskostenerstattung oder Kündigung ohne Abfindung?
vom 22.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (61 Jahhre) bin seit 1991 in dieser Firma,mir wurden 2 Möglichkeiten angeboten. 1.Jop in Hauptfirma (600KM ertfernt)ohne finazielle Unterstützung 2.Kündigung ohne Abfindung. hier noch Infos zur Firma: ca 75 Angestellte/kein Tarifvertrag/kein Betriebsrat.Der Firma geht es finaziell sehr gut. welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?