Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für krankheit arbeitsvertrag urlaub mehrarbeit

Auszahlung der Urlaubstage und Überstunden
vom 20.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag sind 28 Urlaubstage festgelegt, mit Verweis auf die Vorschriften des Bundesurlaubsgesetzes. ... Im Arbeitsvertrag steht dazu: „Überstunden sind grundsätzlich mit der Geschäftsleitung abzustimmen und werden schriftlich bestätigt. ... Die Mehrarbeit wurde von der Geschäftsleitung nicht schriftlich bestätigt oder kompensiert.
Arbeitsvertrag nachteilig?
vom 30.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mehrarbeit zu leisten. 3. ... Die Zahlung erfolgt bargeldlos auf ein zu benennendes Konto der Arbeitnehmer/in Anfang des Folgemonates. §4 Urlaub 1. ... Die Arbeitnehmer/in erhält bei einer Krankheit bis zu sechs Wochen Anspruch auch Lohnfortzahlung. 2.
Freistellung nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Betrieb ist es üblich, dass Mitarbeiter, die ihren Arbeitsvertrag kündigen, freigestellt werden. - Konkret ist in meinem Arbeitsvertrag dazu Folgendes geregelt: „Es besteht Einigkeit darüber, dass AG im Falle einer Kündigung einseitig die Freistellung von AN unter Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge anordnen kann. Die Freistellung erfolgt zunächst unwiderruflich für die Dauer noch offener Urlaubs- und Mehrarbeits- oder Freizeitausgleichsansprüche. ... - Kann mein Arbeitgeber mich nach meiner Kündigung unter „Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge freistellen" oder ist es aufgrund meiner Krankheit nicht möglich?
Vertretungspflicht Urlaub und Krankheit der Kollegin
vom 24.1.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er wies weiterhin auf meinen Arbeitsvertrag hin, der besagt, dass ich verpflichtet sei, meine Kollegin bei deren Abwesenheit immer montags und dienstags zu vertreten und dass es in Zukunft keine Ausnahmen mehr gäbe (ich hatte meine Kollegin an 2 Montagen im Dezember nicht vertreten können, da sie aufgrund von langer Krankheit ihren Resturlaub nehmen und verlängern musste, ich aber schon andere private Termine für diese Montage ausgemacht hatte. ... In einer Anlage zu meinem Arbeitsvertrag steht dazu: In Urlaubs- und Krankheitsfällen Ihrer Geschäftsstellenkollegin erklären Sie sich bereit, an bis zu fünf Tagen pro Woche für die DAL tätig zu sein. ... In meinem Arbeitsvertrag steht dazu nichts weiter, nur: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 24 Stunden wöchentlich.
§ 3 EFZG, § 11 BUrlG; Berechnung bei Stundenlohn u. variabler Arbeitszeit, Überstund
vom 21.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist die Arbeitszeit auf 40,25 h/wöchentlich festgelegt (Mo - Do 8,5 h, Fr 6,25 h). ... Nun zum Thema: Wenn ich mal krank bin, Urlaub habe und an Feiertagen wird mir dann der dementsprechende Tag mit den im Arbeitsvertrag geregelten Stunden vergütet. ... Wann träte eine Verjährung der eigentlich falsch abgerechneten Urlaubs- Krankheits- und Feiertage ein?
Arbeitszeit / Mehrarbeit
vom 17.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einstellung habe ich einen Arbeitsvertrag mit einem festen Gehalt bekommen in dem die Arbeitszeit wie folgt geregelt wurde: „§3 Arbeitszeit Arbeitszeit und Pausen regeln sich nach den betrieblichen Verhältnissen. ... Muss ich Zusatzdienste bei Krankheit einfach akzeptieren und somit immer erreichbar sein auch im Erholungsurlaub bzw. muss ich an das Telefon gehen in so einem Fall?
Berechnung der Urlaubsstunden in der IST-Abrechnung
vom 19.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag (ohne Tarifvertrag) eine SOLL-Arbeitszeit von 172h im Monat, eine 5 Tage-Woche und 25 Urlaub im Jahr. ... Im Oktober hatte ich 4 Tage Urlaub und mein AG hat mir diese 4 Tage mit jeweils 6,56h angerechnet. ... Denn im November hatte ich erneut 12 Tage Urlaub sowie 7 Arbeitstage (a 12h).
Überstunden,Urlaubsberechnung
vom 26.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/Monat aufgrund von Personal-engpässen.So kommt es aufgrund von Krankheit/Urlaub oftmals vor,daß der vorher im Dienstplan festgelegte freie Tag entfällt und aus einer 5-Tage Arbeitswoche eine 6-Tage Artbeitswoche wird,wobei es keinen freien Ersatztag gibt.Laut Vertrag bin ich zu Mehrarbeit/ Überstunden verpflichtet. ... c) Da mir laut Vertrag 20 Arbeitstage Urlaub/Jahr gewährt werden,habe ich dann auch nur eine 5-Tage Arbeitswoche,so daß ich auf einen freien Tag/Woche bestehen kann?
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber wird mit dem Mitarbeiter hierüber Einvernehmen treffen § 4 Überstunden, Mehrarbeit 1. Die Leistung von Überstunden und von Mehrarbeit ist ausgeschlossen § 5 Vergütung 1. ... März des Folgejahres nicht genommener Urlaub verfällt. § 7 Arbeitsverhinderung/Krankheit/Lohnfortzahlung 1.
Vorzeitige Kündigung eines Befristeten Minijobs wie formulieren?
vom 15.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund für die Überstunden sind zum Einen erhöhter Arbeitsaufwand wegen gut gehender Geschäfte, hauptsächlich aber die Krankheit einer Kollegin und daraus resultierender Mehrarbeit. Der Arbeitsvertrag enthält folgende Klauseln: " wird folgender Arbeitsvertrag abgeschlossen : § 1 Vertragsbeginn, Vertragsdauer, Tätigkeit 1. ... Bei Eintritt oder ausscheiden während des Kalenderjahres wird der Urlaub anteilig gewährt.
Urlaubsanspruch bei vorübergehender Mehrarbeit
vom 22.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag bzw. vereinbarte Arbeitszeiten liegen nicht vor, da mir noch die Erfahrungswerte fehlten, sie arbeiten beide bei entsprechendem Bedarf, das ist oft schwankend, ausgezahlt werden jeweils die gearbeiteten Stunden. ... Nun fordert die Küchenhilfe für diese Arbeitszeiten (sowie für erhöhten Einsatz in der Küche für 3 Wochen wegen Mehrarbeit aufgrund von Krankheit einer Vollzeitkraft) auch einen Urlaubsanspruch. M.E. ist das vorübergehende Mehrarbeit und somit nicht in die Urlaubsberechnung mit einzufließen.
Arbeitgeber verlangt Wochenendarbeit und gewährt keinen Ausgleich
vom 24.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis jetzt wurden mir von diesem Urlaub jedoch nur 4 Tage genehmigt, welche nicht zusammenhängend waren. Mit der neuen Forderung des Arbeitgebers nach Mehrarbeit/Überstunden am Wochenende wurde mir anfangs vom Arbeitgeber mündlich ein Zeitausgleich von 3 Tagen für die geleistete Wochenendarbeit in Aussicht gestellt. Davon ist der Arbeitgeber inzwischen wieder abgerückt und hat den zugesicherten Zeitausgleich und beantragten Urlaub mit Begründung des Arbeitsanfalls widerrufen.
Akademiker auf Stundenbasis bezahlen?
vom 16.10.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispielsweise werden jährliche Stundenzahlen vorgegeben, keinerlei Deckungsbeitrag mehr bei anfallender Mehrarbeit gewährt, Zwangsurlaube durchgesetzt und selbst das Kalkulationsschema wird vorgegeben. ... Abzüglich Feiertage und Urlaub (bei uns immer 30) kommen wir auf ca. 1740 mit dem Kunden abrechenbaren Stunden. 2.Wäre es zulässig hinsichtlich der Vergütung einen Ansatz in der Art zu wählen, dass wir die 2078 Stunden gemäß vergleichbarer Tarifsätze zahlen und dies auch vertraglich immer zusichern, aber künftig unsere deutlich bessere Zahlung anhand der dem Kunden tatsächlich zu berechnenden Stunden bemessen und somit beispielsweise für die 1740 Stunden einen Zuschlag von x€ pro Stunde gemäß Nachweis unserem Mitarbeiter zahlen. Wenn dies zulässig wäre, wie verhält es sich bei Krankheit?
Urlaubsanspruch bei Änderung der Arbeitszeiten?
vom 9.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gemäß meines Arbeitsvertrages, habe ich 45 Stunden wöchendlich zu arbeiten, und habe 27 Tage Urlaubsanspruch im Jahr, basierend auf eine 5 Tage Woche. Die 5 Tage Woche steht nur im Punkt Urlaub im Vertrag, sonst ist nicht definiert ob es sich um eine 5 Tage Woche oder eine 6 Tage Woche handelt. ... und kann der Arbeitgeber verlangen, das man seinen diesjährigen Urlaub auch in diesem Jahr aufbraucht?
Teizeitarbeit an festen Arbietstagen - Feiertagsregelung/Krankheit/Urlaub!!!
vom 23.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erklärte mich auch bei Notwendigkeit (Urlaub der Kollegen) dazu bereit, bei "Bedarf" andere Arbeitstage einzuspringen. Diese Änderung wurde in einem Zusatz zum Arbeitsvertrag auch schriftlich so festgehalten (feste Arbeitstage / bei Bedarf Mehrarbeit an anderen Tagen). ... Bei einer ganzen Urlaubswoche spielt die Berechung ja keine Rolle, aber bei Einzeltagen, Krankheit(Kinderkrankheit) oder Feiertage doch sehr wohl!!!
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt nicht bei einer durch außergewöhnlichen Arbeitsanfall verursachten Mehrarbeit, insbesondere an arbeitsfreien Tagen. ... Doch einen Tag zuvor hat er mir wieder den Urlaub gestrichen. Bei Kollegen läuft dies mündlich und die dürfen ihren Urlaub auch nehmen, ohne dass der Chef ihnen den Urlaub verweigert.
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Gehalt sind Über- und Mehrarbeit abgegolten, soweit sie nicht vom Arbeitgeber angeordnet wurden. ... Dabei ist die voraussichtliche Dauer der Krankheit mitzuteilen. ... Die Festlegung des Urlaubs erfolgt durch den Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Wünsche des Angestellten.
Check einzelne Klauseln in Arbeitsvertrag
vom 7.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage vom AG ob bei Krankheit oder Engpass auch von den Zeiten oder Std/Woche abgewichen werden kann, hat meine Frau natürlich mit JA beantwortet. ... Die Arbeitnehmerin erklärt sich bereit, bei Personaiengpass, z.B. aufgrund von Krankheiten, ggf. auch am Nachmittag zu arbeiten. 5. ... Urlaub Die Arbeitnehmerin erhält einen Jahresurlaub von 26 Werktagen.