Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für krankheit arbeitgeber abmahnung arbeitsplatz

Schikane am Arbeitsplatz
vom 30.10.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren,   ich möchte hier um eine kurze Rechtsberatung bitten zum Thema (jahrelange) Schikane am Arbeitsplatz. ... Mitarbeitern mit Abmahnungen droht, wenn dies oder jenes nicht künftig so oder so gemacht werden würde. ... Reichen die von mir hier aufgezeigten Beweise und Zeugen und meine persönliche Aussage um dem Arbeitgeber zu „zwingen" hier endlich offiziell etwas zu unternehmen?  
Rückzahlungsklausel Weiterbildung
vom 5.10.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein derzeitiger Arbeitgeber übernimmt für mich die Kosten meines berufsbegleitenden Fernstudiums. ... Daher fühle ich mit bei meinem Arbeitgeber nicht mehr wohl und stehe oft schon mit einem schlechten Gefühl morgens auf. ... Der Arbeitgeber trägt die Studiengebühren in Höhe von 11.000 Euro. 2.
Unerlaubtes/unangekündigtes Verlassen des Arbeitsplatzes
vom 7.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 2 Mitarbeiter (Reinigungskräfte in Festanstellung), es handelt sich hierbei um ein Ehepaar. Die beiden Arbeitnehmer waren heute morgen im Einsatz bei einem Kunden zur Reinigung. Der Mitarbeiter rief mich an, um mir mitzuteilen, dass beide morgen um 15 Uhr einen Termin mit der Tochter beim Zahnarzt wahrnehmen müssen (die Tochter ist 16).
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
Probleme am Arbeitsplatz
vom 5.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verschlechterung meines Gesundheitszustandes wurde durch verschiedene Bedingungen am Arbeitsplatz ausgelöst. ... (3) Habe ich aus rechtlicher Sicht in irgendeiner Form die Möglichkeit wegen der Verschlechterung meines Gesundheitszustands gegen den Arbeitgeber vorzugehen und so etwas wie Schadensersatz zu verlangen?
Gesundheitliche Kündigung nach 21 Jahren
vom 26.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation sieht jetzt dann wie folgt aus: Natürlich könnte ich auch weiter in die Firma gehen, mich dort nicht mehr anstrengen und versuchen zu erreichen, dass der Arbeitgeber sagt, wir wollen dich loswerden. Umgekehrt könnte der Arbeitgeber versuchen mich dann mit Abmahnungen fristlos loszuwerden. ... Und wie geht man ggf in eine solches Gespräch mit seinem Arbeitgeber?
Kündigung per Mail
vom 23.7.2014 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die aus diesem Grund ausgestellte zweite Abmahnung rechtskräftig? ... Kann der weitere Kontakt mit dem Arbeitgeber auf rein schriftlichem Wege erfolgen? ... Der Lärmpegel ist so hoch, dass die Mitarbeiter am regulären Arbeitsplatz oftmals die eigene Stimme nicht mehr hören.
Arbeitsrecht-Abmahnung
vom 30.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abmahnung diesbezüglich erhalten haben. ... Im Wortlaut der Abmahnung hieß es weiter: „wir gehen davon aus dass Sie unentschuldigt am Arbeitsplatz erschienen sind. ... (über den Begriff und die rechtliche Bedeutung einer Abmahnung haben wir uns im Vorfeld ebenfalls bereits informiert) Unsere dritte Frage lautet: Ist diese Abmahnung überhaupt rechtlich wirksam und kann der AN dagegen vorgehen?
Kündigung nach 25 Jahren. 30% GdB
vom 22.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
11.03.20011 Obere Sprunggelenkversteifung rechts.Ende März 2012 wieder angefangen zu arbeiten.November 2013 Schrauben entfernt.Seit 10.02.2014 Wiedereingliederung,läuft 6 Wo.Habe jetzt einen Brief zur vorstellung beim Werksarzt bekommen.Merkwürdig war die wollten alle medizinischen Unterlagen von Haus-und Facharzt und Diagnosen über Arbeitsunfähigkeitszeiten und Diagnosen der letzten 5 Jah. von der Krankenkasse.Dies hab ich beim Werksarzt verweigert und auch nichts unterschrieben.Habe jetzt die Befürtung das nun eine Kündigung folgt,muss dazu sagen das ich einen 40 Std. Vertrag mit der Firma habe der nur von mir kündbar ist,und dieser ist der Firma ein Dorn im Auge. Danke um Antwort.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zumal mich eine Kollegin beim Chef angeschwärzt hat und ihm gesagt hat, ich hätte angeblich eine Krankheit im vornherein angemeldet und war in der darauf folgenden Woche tatsächlich krank. ... Ich habe ihm gesagt, dass dies so nicht stimmt, aber er mir nur die Abmahnung in die Hand gedrückt. ... Einen Betriebsrat gibt es bei uns leider nicht an den ich mich wenden könnte. 3)Zur Abmahnung: Kann dies dem Arbeitgeber als ungerechtfertigt ausgelegt werden, da die Abmahnung rein auf einer Aussage basiert?
Kündigung wg. wiederholten Stürzen im Betrieb
vom 8.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe jetzt die Kündigung bekommen mit folgendem Wortlaut: Sehr geehrte Frau..... " mit Bedauern haben wir davon Kenntnis genommen, das Sie am 26.11.2012 zum wiederholten Male an Ihrem Arbeitsplatz, ohne äussere EInflüsse gefallen sind. Wir sind zu dem ENtschluss gekommen, dass wir im zuge unserer Fürsorgepflicht und auch zu Ihrem Selbstschutz, Sie nicht mehr an Ihrem Arbeitsplatz einsetzen können.
Abmahnung wegen Verstoß gegen eine Dienstanweisung bei Krankheit
vom 2.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mein Arbeitgeber eine Dienstanweisung erlassen, in welcher angeordnet wird, sich trotz Lohnfohrtzahlung ( ich beziehe Krankengeld von der Krankenkasse) weiterhin die Krankschreibung durch geeignete Unterlagen, zB den Auszahlschein der Krankenkasse, nachzuweisen. ... Wenn nicht mein Arbeitsplatz auf dem Spiel stünde, würde ich es für einen Scherz halten. ... Ist diese Abmahnung überhaupt gerechtfertigt?
Zur Kündigung gedrängt
vom 2.8.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich arbeite als Abteilungsleiter in einem deutschen Konzern und habe einen außertariflichen, unbefristeten Vertrag. Letzte Woche habe ich von meinen Vorgesetzten erfahren, dass das Unternehmen für 2012 ohne mich plant, d. h. dass man mir kündigen wird. Man hat mir offeriert bis Ende dieses Jahres selbst zu kündigen, um einer Entlassung zu entgehen.
Klage gegen Kündigung?
vom 6.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt wird auch so dem Arbeitgeber erklärt. ... Er wurde vorab auch noch nie wegen bestehender Krankheit krank geschrieben. ... Es gab keine Abmahnungen.