Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für frist arbeitgeber beschäftigung krankschreibung

Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich trotz Krankschreibung weiter bemüht, gewisse Aufgaben zu übernehmen, um meine Kolleg:innen nicht zu überlasten. ... Liegt hier ein Verstoß gegen die Fürsorgepflicht durch den Arbeitgeber vor?
Arbeitgeber blockiert Arbeitswiederaufnahme nach langer Krankheit
vom 18.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Bis dato ist meine Frau immer noch krank geschrieben, wir haben den Arbeitgeber aber bereits vor zwei Monaten informiert, das wir die Krankschreibung nun gerne auslaufen lassen möchten, da meine Frau im Rahmen der kommunizieren Einschränkungen durch Behinderung und Teilerwerbsrente wieder einsatzfähig und -willig ist. Seitdem spielt der Arbeitgeber auf Zeit. ... Gerät der Arbeitgeber in Annahmeverzug wenn meine Frau die Krankschreibung nicht verlängert, sich bereit zur Arbeitsaufnahme erklärt (nach vorheriger Klärung der Arbeitsplatzsituation), der Arbeitgeber aber alle Wiedereingliederungsgespräch sabotiert?
Fristlose Kündigung wegen Androhung von weiterer Krankschreibung
vom 8.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat der Mitarbeiter festgestellt, das er beim neuen Arbeitgeber erheblich weniger verdient als bei uns. ... Ich erwäge nun, aufgrund der Äußerung, sich weiter krank schreiben zu lassen, eine fristlose Kündigung - erstatzweise Kündigung innerhalb der gesetzlichen Fristen. ... Der Wille zu einer weiteren Krankschreibung wurde per Sprachnachricht eindeutig bekundet und die Nachricht ist gesichert.
Arbeitsrecht, ungerechtfertigte fristlose Kündigung
vom 6.2.2021 für 51 €
Guten Tag, Folgendes arbeitsrechtliches Problem liegt vor: -Kündigungsschreiben am letzten Tag einer 10tägigen Krankschreibung per Post erhalten „Hiermit kündigen wir das mit Ihnen am .... geschlossene Arbeitsverhältnis außerordentlich, fristlos. ... nur ein Erstellungsdatum auf dem Briefkopf -es liegt kein bekanntes Fehlverhalten vor, es gab weder Abmahnung noch Gespräch -es gibt 9 Beschäftigte in der Firma Ich möchte dem Arbeitgeber einen Brief schreiben.
Urlaubsanspruch und fristlose Kündigung
vom 19.11.2019 für 51 €
(b) Erholungsurlaub steht nur für die Dauer der Beschäftigung zu. ... Eine etwaige Verlängerung der Krankschreibung ist ebenfalls unverzüglich mitzuteilen. ... Alternativ kann das Attest auch vorab in geeigneter digitaler Form an den Arbeitgeber übermittelt werden um die Frist zu wahren (Email, Whatsapp, Fax).
Mobbing am Arbeitsplatz während der Schwangerschaft
vom 31.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beschäftigung bei der Firma began am 16.02.2012 und das Arbeitsverhältnis läuft noch. ... Während der Krankschreibung in den letzten 4 Monaten hat der Arbeitgeber versucht mich unter mehr Druck zu setzen (z. B durch das Verlangen, das ich den Arbeitgeber 3 Monate früher als die gesetzliche Frist über meine Pläne für die Elternzeit informieren solle; desweiteren die Erstattung meiner Reisekosten wurde auf 13 Wochen verzögert und es gibt noch mehr Beispiele).
Rücktritt vom bereits unterschriebenen befristeten Vertrag
vom 1.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein bisheriger Arbeitsvertrag war bis 26.02.2010 befristet und es wurde mir am Freitag, 26.02.2010 (13h) ein neues auf 4 Monate befristetes Angebot gemacht. Nun ist die Situation so, dass dieser Job mir keinerlei Spass macht und es seit geraumer Zeit erhebliche Dissonanzen mit dem 71jährigen Seniorchef gibt. Das Betriebsklima ist sehr schlecht und ich werde seit einigen Wochen vom Firmenchef tyrannisiert und öffentlich gemobbt.
Teilzeitantrag, Behinderung, Kündigungsschutz
vom 1.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort sollte ich mit Wiedereingliederung (acht Wochen verkürzt) entlassen werden, die jedoch mein Arbeitgeber ohne Begründung ablehnte. ... Angeblich gebe es ja auch Fristen, was die Bearbeitung des Behinderungsantrages angeht (vorher könne sie nicht viel ausrichten), und zweitens arbeite sie ja neutral, also für beide Parteien. ... Kann er mich wegen meines gesundheitlichen Zustandes, wegen eventueller Krankschreibung, oder persönlichen, wirtschaftlichen, oder verhaltensbedingten Dingen kündigen?
Krankschreibung
vom 6.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich gehe einer geringfügigen Beschäftigung nach (monatl.ca. 350,00 €), bin nicht in der Probezeit, habe also einen unbegrenzten schriftlichen Arbeitsvertrag. ... Nun meine kurze Frage : Wenn ich 6 Wochen krankgeschrieben war und dann wieder arbeiten gehen würde, müsste bei einer erneuten Krankschreibung wieder der Arbeitgeber leisten. Meine Frage ist nunmehr, gibt es nach den ersten 6 Wochen Krankschreibung eine Frist von Tagen die ich arbeiten müsste, sodass dann bei einer weiteren Krankschreibung der Arbeitgeber wieder zahlen müsste (und nicht die Krankenkasse) - würde theoretisch ein Tag gearbeitet "reichen" ?