Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

12 Ergebnisse für dienst arbeitsgericht teilzeitarbeit grund

Verteilung der Arbeitszeit bei Teilzeitbeschäftigung
vom 14.1.2022 für 57 €
Ich möchte aus gesundheitlichen Gründen meine Arbeitszeit von Vollzeit auf 80 % reduzieren und diese auf 4 Tage die Woche (2 Tage arbeiten - 1 Tag frei - 2 Tage arbeiten-Wochenende) verteilen. ... Es gibt eine Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit in der geregelt ist, dass AN, die am Wochenende zum Dienst eingeteilt werden in der Folgewoche einen Freizeitausgleich haben sollen. ... Meine Frage ist nun, ob der Arbeitgeber der gewünschten Verteilung der Arbeitszeit zustimmen muss oder er die Verteilung einseitig abweichend festlegen kann oder er eine Abwägung zwischen seinen betrieblichen Erfordernissen und meiner Gesundheit treffen müsste und inwieweit die betrieblich/organisatorischen Erfordernisse meine individuellen Gründe "überstimmen" können.
Teilzeitwunsch AN; AG stimmt zu, BR votiert dagegen
vom 17.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin junior Manager in einem IT-Unternehmen (80MA) und AT-Mitarbeiter. Seit Anfang 2017 arbeite ich in Teilzeit (30 Stunden mit einem 40 Stunden Vertrag). Ich habe für 2018 den Wunsch, die Teilzeit fortzuführen; mein direkter Vorgesetzter; Geschäftsführung und HR haben zugestimmt.
Wochend/ Feiertagdienst
vom 28.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Samstags ist einer von uns im Dienst für Op`s, Intensivstation usw. ... -Die Dienste sind länger und deutlich mehr als vorher. Müssen Teizeitkräfte genauso viele Dienste machen wie Vollzeitkräfte?
Kürzung Resturlaub bei Wechsel von Vollzeit zu Teilzeit
vom 4.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mich damit nicht abfinden, da der Resturlaub nicht zuletzt aufgrund einer Reha-Maßnahme (Wirbelsäulenerkrankung ist auch der Grund für Teilzeit) und meiner Bereitschaft zum Notdienst entstanden sind. ... Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte diese Praxis mit Beschluss vom 13.6.2013 (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Muss mein Arbeitgeber die Arbeitszeiten nach meiner Elternzeit hinnehmen?
vom 12.5.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber meinte, er könne mir nicht kündigen, weil er keinen Grund hätte. ... Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 8 TzBfG: Verringerung der Arbeitszeit">§8 TzBfG</a> (4) scheint der AG auf meine Zeiteinschränkungen eingehen zu müssen, wenn betriebliche Gründe nicht dagegen sprechen. ... Weiters argumentiert der AG, dass er nach dem Gleichbehandlungsgrundsatz die Dienste zu verteilen hätte und deshalb nicht für bestimmte AN besondere Wunscharbeitszeiten berücksichtigen könne.
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach vielen Berufsjahren und einer Schwangerschaft vor einem Jahr direkt anschließend mit meiner Elternzeit begonnen, die jetzt abläuft (öffentlicher Dienst Baden-Württemberg) und für 1 Jahr beantragt und genehmigt war. ... Natürlich ist hierfür kein neuer Arbeitsvertrag erforderlich, der Grund sind verschlechterte Bedingungen im neuen Vetrag: es wird auf geänderte Tarifklauseln hingewiesen, die zum Tragen kämen, wenn irgendwann mein Arbeitsplatz per Ausgründung oder Privatisierung verlagert würde. ... Ich habe erfahren, dass der AG bei allen anderen Anträgen der letzten 2 Jahre für eine Teilzeitarbeit ebenso diesen MA einen neuen Arbeitsvertrag zuschickte, und auch viele zähneknirschend unterschrieben haben, da sie die Kosten für einen RA und den Rechtsstreit scheuten.
Teilzeit während Elternzeit abgelehnt - wie vorgehen?
vom 2.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich hatte ich meiner Vorgesetzten bereits vor dem Mutterschutz meine Absicht erklärt, vor dem Ablauf der 2jährigen Elternzeit – nach ca. 1 Jahr - eine Teilzeitarbeit aufzunehmen. ... Meine Fragen: 1) Wie aussichtsreich schätzen Sie eine Klage auf Teilzeitbeschäftigung beim Arbeitsgericht ein? ... 2) Was mein konkretes Vorgehen angeht, um mein Ziel noch zu erreichen, sehe ich die folgenden Alternativen: a) Klage beim Arbeitsgericht einreichen b) Schreiben an AG, in dem ich meinen grundsätzlichen Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung lt.
Betriebszugehörigkeitsdauer, ist die geringfügige Beschäftigung mit eingeschlossen?
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der jetzigen Lohnerhöhung am 01.03.2008 mussten wir feststellen, dass die Lohnerhöhung auf Grund der fünfjährigen Betriebszugehörigkeit nach der tariflichen Entgelttabelle erfolgte. ... Demnach dürfte auch das Urteil vom BAG 6 AZR 220/96, welches die Teilzeitarbeit auf die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses voll angerechnet hat, auf sie eine Anwendung finden.
urlaub teilzeit
vom 10.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ratgebender, nach 2 Jahren Erziehungszeit werde ich ab dem 1.3.07 wieder arbeiten.Mein AG hat mir ab diesem Termin eine Teilzeitarbeit angeboten. 3 tage=18std=800Euro Brutto. ... Aus den Jahren 2004/05 habe ich noch einen urlaubsansruch von 23 Arbeitstagen(von jhrl.32 AT), den ich auf Grund des sofortigen Beschäftigungsverbots nicht mehr nehmen konnte. 1.