Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für arbeitgeber urlaubstage umzug

Probleme mit Arbeitgeber und Krankenkasse durch Umzug ins Ausland?
vom 23.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich allerdings meine Arbeit noch nicht gekündigt und möchte meinen bisherigen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag bitten mit dem Urlaubsanspruch, der mir bei fristgerechter Kündigung zustehen würde. Kann es gegenüber meinem "alten Arbeitgeber" und der Krankenkasse zu Problemen führen, wenn ich meinen Wohnsitz direkt im Anschluss der Beendigung meiner Arbeitsunfähigkeit ins eruopäische Ausland verlegen würde, um mich dort zum Beispiel während meiner Resturlaubszeit auf die dortige Arbeitsstelle vorzubereiten?
Arbeit am Samstag oder während des Urlaubs zurückholen?
vom 18.7.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte und Mitleser, wir sind Arbeitgeber eines kleinen Unternehmens mit ~10 Angestellten und haben aktuell zwei Fragen, die wir gerne verbindlich und rechtssicher beantwortet haben möchten. 1.) ... Hintergrund: Uns steht ein Umzug bevor, der s.z.s. jedwede "Manpower" benötigt. ... Ist es daher möglich unsere AN (z.B. wegen eines Umzuges) zu verpflichten am Samstag zwischen (bspw.) 8 - 17 Uhr zur Arbeit bzw. zum Umzug zu kommen?
Kündigung, schnellstmöglich aus einem Arbeitsvertrag herauskommen
vom 3.12.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine schriftliche Kündigung erfolgte am 28.11.2014 zum 31.01.2015 beim Arbeitgeber. ... wie möglich aus dem bestehenden Arbeitsverhältnis raus zukommen (fast) unter allen Bedingungen (Aufgabe von Überstunden und Urlaubstagen). ... Außerdem sind mit dem neuen Arbeitsverhältnis ein Umzug und eine Wohnungssuche verbunden.
Umzug im Mutterschutz: Was ist mit Kündigung, Arbeitslosengeld, Elterngeld etc.?
vom 18.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich gehe im Herbst in den Mutterschutz, davor nehme ich meine Urlaubstage und werde in eine 100km entfernte Stadt umziehen, weil mein Ehemann dort arbeitet. ... Ist es ratsam zum Umzug in einem Beschäftigungsverhältnis zu stehen oder sollte ich kündigen? ... Sollte ich meinen Arbeitgeber bitten mich zu kündigen zB wg.
resturlaub bei kü. des arb,nehmer
vom 21.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, geehrter Anwalt, ich bin küchendirektor eines großen hotels in hamburg, habe am 11.09.12 fristgemäß, bzw sehr frühzeitig, zum 31.12.12 gekündigt. ( Kü.frist 6 wochen zum quartal) habe noch 5 urlaubstage und 8 guttage, diese möchte ich komplett zum ende des arb, verhältnisses nehmen wegen umzug etc. mein arb,geber möchte mir diese nicht gewähren und mich zwingen bis einschl, 31.12.12 zu arbeiten und die tage auszahlen. bis dato habe ich keine schriftliche bestätigung über den eingang meiner kü. oder wie wir genau verfahren, langsam läuft mir die zeit weg, wie kann ich meine interessen am besten durchsetzen?
Habe ich ein Recht darauf, den Resturlaub bis zum Ausscheiden zu nehmen?
vom 25.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2011 meinen Arbeitgeber über meine Kündigungsabsicht mündlich informiert habe, wurde von mir der Arbeitsvertrag am 11. ... Zt. so gut, so dass ich befürchte, dass mein Arbeitgeber betriebliche Gründe anführt, um mir den Urlaub zu verwähren. ... Da mit meinen Arbeitsplatzwechsel auch ein Umzug der ganzen Familie verbunden ist, habe ich ebenfalls vertretbare Gründe, um auf die Urlaubstage zu bestehen.
Urlaubsplanung:Ist die Änderung der Urlaubspraxis durch Arbeitgeber zulässig?
vom 17.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dennoch nimmt der AG dieses zum Anlass, den Jahresurlaub nun im Voraus zu planen, er möchte 15 von 20 Urlaubstagen zum Jahresanfang festlegen, wobei die Wünsche der Mitarbeiter nach Möglichkeit aber berücksichtigt werden. ... 2. wieviel Tage Urlaub darf der Arbeitgeber einem vorschreiben ohne Einverständnis des Arbeitnehmers ?
Mobbing und Kündigungsfrist
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Arbeitgeber ist nun der 10.11.2010 der Start der Kündigungsfrist. ... Der Arbeitgeber sagte nun schriftlich: Ich hätte mich durch falsche Behauptungen entzogen. ... HÄtte ich dies vorab gewusst, hätte ich die Stelle nie angenommen und auch keine Kosten für Umzug und Zweitwohnung auf mich genommen.
Familienzusammenführung im Öffentlichen Dienst
vom 11.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Arbeitgeber (Bundesbehörde) habe ich frühzeitig darüber infromiert, dass ich beabsichtige innerhalb der Behörde zu wechseln, ich mich aber auch auf dem externen Markt bewerbe. ... Fragen: 1) Gibt es ein Recht auf Familienzusammenführung (Arbeitgeber ist eine Bundesministerium mit gleichwertigen Arbeitsplätzen auch in Hamburg) 2) Wenn ja, wie beantrage ich es verfahrenssicher?
Aufhebungsvertrag von Seiten des Arbeitnehmers
vom 5.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Vorgestern habe ich meinen Arbeitgeber nach über 18jähriger Betriebszugehörigkeit nach einen Auflösungsvertrag gefragt!!!! ... Dann stehen mir auf jeden fall noch mindestens 15 Urlaubstage zu plus Überstunden, die sich aber noch verändern werden, da ich noch Urlaubsvertretung machen muss und die mir einige Stunden an "Mehr" bescheren werden.
Nachträglicher Abzug von Urlaubstagen
vom 18.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von 1/08 - 3/08 drei Tage die Woche gearbeitet (15 Urlaubstage pro KJ),wodurch mir 4 Urlaubstage zustehen (15/12*4=4). Seit 4/08 arbeite ich 5 Tage die Woche (24 Urlaubstage pro KJ), wodurch mir für diese Zeit also noch 18 Urlaubstage zustehen (24/12*9=18). ... Mein Problem ist nun : Im ersten Quartal 08 habe ich eine andere Tätigkeit ausgeführt, nämlich Umzüge, und so gearbeitet wurde wie Aufträge reinkamen.
Kann mein Chef mir nach Kündigung aus betrieblichen Gründen den Resturlaub verweigern ?
vom 11.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einem kleinen Versicheurngsmaklerbüro. Es gibt oder gab 2 Vollzeitkräfte und eine Teilzeitkraft, eine zweite Teilzeitkraft war geplant und 2 Chefs (Mutter und Sohn). Ich habe einen besseren Job gefunden und habe schon vor einem Monat fristgerecht zum 30.09.08 gekündigt.